Bundesverband der Zigarrenindustrie zeigt sich entsetztüber Entwicklung beim Nichtraucherschutzgesetz in NRW

Die Grünen haben auf ihrem kleinen Landesparteitag
den Leitantrag für ein neues Nichtraucherschutzgesetz verabschiedet.
Dabei hat die Partei sich das schärfste Nichtraucherschutzgesetz
Deutschlands aus Bayern zum Vorbild genommen, welches in Zukunft ein
absolutes Rauchverbot zur Folge hätte.

Der Bundesverband der Zigarrenindustrie (BdZ) zeigt sich erstaunt
darüber, dass gerade eine Partei, die sich für die persönliche
Freiheit und Selbstbestimmung einsetzt, so strenge Regelungen
durchsetzten will. Nach Meinung von Bodo Mehrlein, Geschäftsführer
des Bundesverbandes der Zigarrenindustrie, führt diese Regelung dazu,
dass auch noch die letzten Freiräume für die Genießer von Zigarren
und Zigarillos geschlossen werden. Obwohl das jetzt gültige Gesetz
einen guten Kompromiss zwischen Rauchern und Nichtrauchern darstellt,
wird dieses Modell aus rein ideologischen Gründen geopfert, worunter
gerade die Gastronomie leiden wird. Laut Peter Wörmann,
Zigarrenhersteller aus NRW und Vorsitzender des BdZ, werden diese
Maßnahmen auch gravierende Auswirkungen auf die Zigarrenindustrie
haben: „Zigarren und Zigarillos sind Genussartikel, die man nicht
schnell vor der Tür rauchen kann. Durch diese Maßnahmen werden gerade
Unternehmen der Zigarrenindustrie getroffen, die sehr viele
Arbeitsplätze in NRW zur Verfügung stellen. Es ist auch nicht
nachzuvollziehen, dass in Zukunft der Genuss von Zigarren in
Zigarrenlounges oder abgeschlossenen Raucherräumen nicht mehr möglich
sein soll. Gerade hier erhoffen wir uns von der Landesregierung mehr
Augenmaß.“ Der BdZ hat sich immer für einen sinnvollen
Nichtraucherschutz eingesetzt, bei dem die Belange von Nichtrauchern
und Rauchern akzeptiert werden. Durch solche Totalverbote wird der
erreichte gesellschaftliche Konsens aber zerstört und die Bürger in
ihren Freiheitsrechten beschnitten.

Über den BdZ:

Der BdZ ist der Zusammenschluss der überwiegend mittelständisch
strukturierten Hersteller und Importeure von Zigarren und
Zigarillos.Weiter Informationen finden Sie unter
www.zigarren-verband.de

Kontakt:
Bodo Mehrlein (GF)
Gotenstr. 27, 53175 Bonn
Telefon: +449 228 364026
E-Mail: mehrlein@zigarren-verband.de