Das Erste / Brennpunkt: Nach Niedersachsen: Schwarz-Gelb am Ende? / Sendetermin: 21. Januar 2013, 20.15 Uhr

Moderation: Ulrich Deppendorf

Einen Tag nach der Landtagswahl in Niedersachsen sendet Das Erste
heute um 20.15 Uhr einen 15-minütigen „Brennpunkt“ zu den Folgen der
Wahl für die Bundespolitik.

Nach dem überraschend guten Abschneiden der FDP bleibt Philipp
Rösler Parteichef, während Fraktionschef Rainer Brüderle
„Spitzenmann“ der Liberalen zur Bundestagswahl wird. Sind damit die
innerparteilichen Konflikte beendet?

Die schwarz-gelbe Koalition um David McAllister dagegen ist
abgewählt. Welche Lehren zieht CDU-Chefin Angela Merkel aus dem
richtungsweisenden Wahlabend in Hannover? Kein Pardon und keine
Leihstimmen mehr für die FDP?

Dem Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück könnte die
Niedersachsen-Wahl eine zweite Chance verschaffen. Kann er diese
nutzen und den rot-grünen Rückenwind aus Hannover auf die Bundesebene
übertragen?

Als Gast im Studio begrüßt Ulrich Deppendorf den
Fraktionsvorsitzenden der CDU/CSU, Volker Kauder. FDP-Chef Philipp
Rösler ist angefragt.

Die nachfolgenden Sendungen verschieben sich um 15 Minuten.

Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Kommunikation
Eva Woyte, Tel.: 030 / 22 88-11 00, Fax: 030 / 22 88-11 09
E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de