Das Erste / GÜNTHER JAUCH am 25. Mai 2014 um 21.45 Uhr im Ersten

Das Thema:

Die Denkzettel-Wahl – Abrechnung mit Europa?

400 Millionen Menschen sind aufgerufen, mit ihrer Stimme über die
Zusammensetzung des Europäischen Parlaments zu entscheiden – doch
Umfragen zeigen, dass aus der Wahl für Europa schnell eine Wahl gegen
Europa werden könnte: Während viele EU-Bürger europamüde zu Hause
bleiben wollen, mobilisieren vor allem rechtskonservative und
europaskeptische Parteien ihre Wähler. So wird in Deutschland der
eurokritischen AfD ein beachtliches Ergebnis prognostiziert. Warum
interessieren sich so viele Menschen nicht für die Wahl? Wie werden
die Eurokritiker abschneiden? Wird es zu einem Rechtsruck kommen?

Darüber diskutiert Günther Jauch am Wahlabend mit

Wolfgang Schäuble (CDU, Bundesminister für Finanzen )
Peer Steinbrück (SPD, Bundesfinanzminister a.D.)
Giovanni di Lorenzo (Chefredakteur „Die Zeit“)
Juli Zeh (Schriftstellerin und Juristin)

GÜNTHER JAUCH ist eine Produktion von I & U TV im Auftrag der ARD
unter redaktioneller Federführung des NDR für Das Erste.

GÜNTHER JAUCH im Internet unter www.daserste.de/guentherjauch

Pressekontakt:
Burchard Röver, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900-23867, E-Mail: burchard.roever@DasErste.de

I&U TV Produktion GmbH & Co. KG, Simone Bartsch
Tel: 030/4119880-153, E-Mail: bartsch@iutv.de

Pressefotos von Günther Jauch finden Sie unter www.ard-foto.de