Delegierte der Feuerwehren tagen in Stuttgart / Versicherungsschutz, Beschaffungen und Lkw-Führerschein als Themen

Der Versicherungsschutz bei Unfällen, die
Beschaffung der neuen Schlauchwagen für den Katastrophenschutz sowie
die geplante Anhebung der Altersgrenze für den Lkw-Führerschein –
diese Themen stehen im Mittelpunkt der 60. Delegiertenversammlung des
Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) am Samstag, 29. Juni 2013, in
Stuttgart. 172 Delegierte sowie Gäste aus ganz Deutschland treffen
sich zur Delegiertenversammlung im Rahmen des 9. Deutschen
Feuerwehr-Verbandstages.

Aus Anlass des 100. Geburtstages des DFV-Ehrenpräsidenten Albert
Bürger (Baden-Württemberg) ist die DFV-Veranstaltung in den 11.
Landesfeuerwehrtag des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg
eingebettet. Die Delegierten sind am Samstagmorgen zum Festakt des
Landesverbandes eingeladen; daran schließt sich ein Empfang der
Landesregierung an.

Die Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes findet
am Samstag, 29. Juni, ab 14 Uhr im Kultur- und Kongresszentrum
Liederhalle (Schiller-Saal), Berliner Platz 1-3, 70174 Stuttgart
statt.

Der Deutsche Feuerwehrverband dankt der Daimler AG und T-Mobile
für die freundliche Unterstützung.

Pressekontakt:
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Silvia Darmstädter
Telefon: 0170 47 56 672
E-Mail: darmstaedter@dfv.org
Twitter: @FeuerwehrDFV