Gut 1,7 Millionen Renten zahlt die Deutsche
Rentenversicherung derzeit ins Ausland. Das entspricht fast sieben
Prozent aller Rentenzahlungen. Dies teilt die Deutsche
Rentenversicherung Bund in Berlin mit.
Rund 64 Prozent der Auslandsrenten gehen in Länder der
Europäischen Union. Das sind insgesamt über eine Million Zahlungen.
Mehr als 300.000 Renten werden in die übrigen europäischen Länder
gezahlt. Die restlichen Auslandsrenten gehen in verschiedene Länder
weltweit. Den höchsten Anteil hieran hat die USA mit insgesamt
113.000 Zahlungen.
Rund 87 Prozent aller Auslandsrenten gehen an ausländische
Staatsangehörige, die durch ihre Beitragszahlungen an die Deutsche
Rentenversicherung Rentenansprüche erworben haben. Rund 13 Prozent
der Renten werden auf der Grundlage von Beitragszahlungen an Deutsche
ausgezahlt, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt fest im
Ausland haben. Auch hier hat die USA mit gut 25.000 Renten den
höchsten Anteil.
Die Zahlen ergeben sich aus den statistischen Daten der Deutschen
Rentenversicherung zum Rentenbestand am 31. Dezember 2012. Weitere
Informationen zu Auslandsrenten gibt es im Internet unter
www.deutsche-rentenversicherung.de.
Pressekontakt:
Dr. Dirk von der Heide
Pressesprecher
Tel. 030 865-89178
Fax. 030 865-27379
pressestelle@drv-bund.de