Deplatziert sind auch Vergleiche mit Russland, einhergehend mit der Forderung, man hätte Israel ebenfalls ausschließen müssen. Zur Erinnerung: Wladimir Putin führt einen barbarischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, Israel wurde am 7. Oktober von palästinensischen Terroristen überfallen. Dass sowohl Israel als auch die Ukraine vom Publikum jeweils mehr als 300 Punkte erhielten, hinter Kroatien auf den Plätzen zwei und drei in dieser Wertung lagen, war ein klares Statement der Menschen in Europa für Menschlichkeit und für zwei ebenso starke Songs. Der ESC will das Politische fernhalten – das ist nicht gelungen. Und wird auch nicht mehr gelingen. Die Welt hat sich verändert. Die Verantwortlichen müssen neue Wege gehen. Es ist bedauerlich, dass der Sieg von Nemo nur eine Nebenrolle spielt – schließlich ist die Botschaft, sich als non-binäre Person selbst zu finden, den Code zu brechen, eigentlich genau das, was der ESC ausmachen sollte.
Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Zentraler Newsdesk
Telefon: 06131/485946
desk-zentral@vrm.de
Original-Content von: Allgemeine Zeitung Mainz, übermittelt durch news aktuell