Die meisten Kids stehen am Abgrund
Sven Martinek engagiert sich für obdachlose Kinder und Jugendliche
und übergibt 295.371 Euro Spende an Off Road Kids. Neue
Lebensperspektiven für 111 Straßenkinder
Die Kinder und Jugendlichen, die es in Deutschland betrifft, sind
für die Masse namenlos und oft auch unsichtbar. Hin und wieder sind
einige auf Sightseeing-Plätzen, in Einkaufsstraßen oder an Bahnhöfen
beim Betteln zu sehen. Fehlende Zuneigung, ungelöste Konflikte oder
Gewalt, solche und andere Gründe führen dazu, dass in Deutschland
jährlich ca. 7.200 Minderjährige von zuhause oder aus dem Heim
abhauen. Sie landen bei Freunden und Bekannten auf dem Sofa oder auf
der Straße.
Für Schauspieler und DEUTSCHLAND RUNDET AUF-Botschafter Sven
Martinek ist die Arbeit der Stiftung Off Road Kids bewundernswert:
„Hier wird sich um die Kinder gekümmert, die schon extrem viel
durchgemacht haben. Es ist für mich schwer nachvollziehbar, dass
Tausende Kinder in unserem Land im sozialen Abseits leben müssen“,
erklärt er und appelliert: „Jeder kann und sollte gegen Kinderarmut
und Ausgrenzung etwas tun. Und mit „Aufrunden Bitte!“ an der Kasse
ist das für jeden Einzelnen möglich.“
Markus Seidel, Vorstandssprecher der Off Road Kids Stiftung,
ergänzt: „Wir finanzieren uns vor allem über Spenden und freuen uns
außerordentlich über eine Zuwendung in dieser Höhe. Für uns ist die
Spendenbewegung DEUTSCHLAND RUNDET AUF eine glaubwürdige Initiative,
da hier die gesammelten Gelder zu 100 Prozent an Kinderhilfsprojekte
gehen.“
Die bundesweit arbeitende Hilfsorganisation für Straßenkinder,
Ausreißer und junge Obdachlose hat seit 1993 mehr als 5.000 junge
Menschen nachhaltig aus der Obdachlosigkeit geholfen. „Jeder
Jugendliche, den wir von der Straße holen und dem unsere Streetworker
eine tragfähige Lebensperspektive geben können, ist für uns
Motivation zum Weitermachen“, erklärt Seidel. „Mit der Spende von
295.371 EUR können wir ca. 111 Straßenkindern langfristig eine
Perspektive bieten.“
Ein großer Teil dieser Summe kam von Netto Marken-Discount,
Partner der ersten Stunde von DEUTSCHLAND RUNDET AUF. „Wir freuen uns
sehr, die wichtige Arbeit von Deutschland rundet auf und somit
Organisationen wie Off Road Kids zu unterstützen. Ein großes
Dankeschön geht an unsere Kundinnen und Kunden, die durch die Worte
„Aufrunden bitte!“ an unseren Kassen täglich einen Beitrag geben
Kinderarmut leisten,“ sagt Christina Stylianou, Leiterin
Kommunikation bei Netto. Durch die Förderung von DEUTSCHLAND RUNDET
AUF ist es der Off Road Kids Stiftung möglich, die Anzahl der
vermittelten jungen Menschen – und hierbei gezielt der Minderjährigen
– deutlich zu steigern. Die Umsetzung erfolgt in den
Streetworker-Stationen in Berlin, Hamburg, Frankfurt/M., Dortmund und
Köln sowie über die virtuelle Streetwork-Station „sofahopper.de“.
Aber Geld sei nur die halbe Miete.
Markus Seidel: „Ebenso wichtig ist die Erfahrung und das
Fachwissen unserer Streetworker. Wir brauchen Geduld und
Einfühlungsvermögen bei den Kindern und Jugendlichen, aber auch eine
gewisse Hartnäckigkeit bei Gesprächen mit Eltern und Behörden.
Schließlich handelt es sich oft um die kompliziertesten
Jugendhilfefälle in Deutschland. Die meisten Kids, auf die wir
treffen, haben eine Odyssee durch Kinderheime und Wohngruppen hinter
sich und stehen vor ihrem persönlichen Abgrund. Das umzudrehen, ist
nicht einfach.“
Off Road Kids Stiftung
…ist die einzige bundesweit arbeitende Hilfsorganisation für
Straßenkinder, Ausreißer und junge Obdachlose und wurde bereits 1993
gegründet. Die Streetworker haben es sich zur Aufgabe gemacht, die
bestmögliche Lebensperspektive für Straßenkinder und junge Obdachlose
zu finden. Längst zählen auch junge Menschen dazu, die schon mit
einem Bein auf der Straße stehen. Mit Streetwork-Stationen in Berlin,
Dortmund, Frankfurt/M., Hamburg und Köln bietet Off Road Kids
Anlaufstellen an den wesentlichen Brennpunkten. Über die virtuelle
Streetwork-Station sofahopper.de erreichen die Streetworker auch
junge Menschen in Deutschland, die noch bei mehr oder minder guten
Bekannten untergekommen sind und im Grunde in verdeckter
Obdachlosigkeit leben. Der methodische Ansatz besteht aus Beratung,
Situationsanalyse, Begleitung und Nachbetreuung. Zusätzlich betreibt
Off Road Kids eine Elternberatungshotline sowie zwei Kinderheime in
Bad Dürrheim. Finanziert wird die Arbeit von Off Road Kids vor allem
aus Spenden.
Weitere Informationen unter: www.offroadkids.de
DEUTSCHLAND RUNDET AUF
…ist eine unabhängige Spendenbewegung. Sie ermöglicht jedem zu
helfen, dass alle Kinder in Deutschland Chancen- und
Bildungsgerechtigkeit erhalten und ihnen einen Weg aus der Armut
ermöglicht wird. Und das mit nur wenigen Cents. Mitmachen geht ganz
einfach: Durch die zwei Worte „Aufrunden bitte!“ können beim Bezahlen
an den Kassen der Handelspartner jedes Mal bis zu 10 Cent für von
Armut betroffene Kinder in Deutschland gespendet werden. Aufgerundet
werden kann in über 5.000 Filialen, die an der Kasse u.a. mit einer
blauen Sprechblase „Aufrunden bitte!“ gekennzeichnet sind. Seit Start
der Spendenbewegung im März 2012 wurde über 190 Millionen mal
aufgerundet und so mehr als 8,8 Millionen Euro gespendet. Alle
Spenden fließen zu 100 % in geprüfte, gemeinnützige Projekte, die
sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche in Deutschland fördern.
Dadurch erhalten ca. 75.000 Kinder Chancen auf eine bessere Zukunft.
Weitere Möglichkeiten die Förderprojekte zu unterstützen bestehen
über die Bonusspende und die Gehaltsspende.
Mehr Informationen dazu unter:
https://deutschland-rundet-auf.de/wie-mache-ich-mit/
Partner von DEUTSCHLAND RUNDET AUF
Bei diesen Unternehmen können Kundinnen und Kunden aufrunden:
Netto Marken-Discount, Kaufland, BabyOne, Jochen Schweizer, inkoop
Verbrauchermärkte, TEMMA, Edeka Möllenkamp, dodenhof, Lebenslust
Touristik GmbH (per Telefon oder online), Markant Markt Glißmann.
Weitere Partner sind: Henkel AG & Co. KGaA, Henkelhausen GmbH & Co.
KG, Homanit GmbH & Co.KG, Trapo AG, Traporol GmbH, Wenko-Wenselaar
GmbH & Co. KG, Wiesmann Personalisten GmbH, Brabender GmbH & Co. KG,
Brabender Technologie GmbH & Co.KG, Ambermedia, Telegärtner Karl
Gärtner GmbH, Warth & Klein Grant Thornton AG.
Pressekontakt:
Markus Seidel, Vorstandssprecher Off Road Kids Stiftung,
Tel. 07726-37878-260, E-Mail: markus.seidel@offroadkids.de
Deutschland Rundet Auf:
Chriszina Franzen, Leiterin Kommunikation & Marketing DEUTSCHLAND
RUNDET AUF, Tel. 030-789 50039-32,
E-Mail: presse@deutschland-rundet-auf.de
Original-Content von: DEUTSCHLAND RUNDET AUF, übermittelt durch news aktuell