Dirk Niebel gibt Startsignal zum Bau einer regionalen Hochspannungsleitung

Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel wird heute ? am zweiten Tag seines Kosovo-Aufenthalts ? im Anschluss an ein Gespräch mit dem kosvarischen Außenminister Enver Hoxhaj gemeinsam mit dem kosovarischen Präsidenten Thaci den Startschuss für den Bau einer 400kV-Hochspannungsleitung zwischen Albanien und Kosovo geben. Es handelt sich um ein deutsches Leuchtturm-Projekt in der Region.
Dirk Niebel: „Der Energiesektor ist eine der wichtigsten Säulen für die Wirtschaftsentwicklung in Kosovo. Deshalb bin ich stolz, dass wir mit der Übertragungsleitung Kosovo-Albanien einen „Highway der Elektrizität“ schaffen. Die Leitung wird die Verlässlichkeit der Stromversorgung in Kosovo und Albanien verbessern und Stromexportmöglichkeiten für Kosovo schaffen, sie wird Kosteneinsparungen bewirken und bessere Voraussetzungen für einen integrierten, umweltfreundlicheren Strommarkt in Südosteuropa schaffen. Durch die Kooperation dreier Länder leistet dieses Vorhaben bereits jetzt einen Beitrag zu regionaler Integration, ebenfalls ein erklärtes Ziel der deutschen Entwicklungspolitik in Südosteuropa.“
Dirk Niebel wird sich zudem über die Lebensbedingungen im Norden des Landes informieren, der von serbischen Parallelstrukturen beherrscht wird, und dazu mit dem Bürgermeister der geteilten Stadt Mitrovica, Avni Kastrati, sprechen. Auch von der aktuellen Sicherheitslage in Kosovo wird Dirk Niebel sich ein detailliertes Bild machen. Dazu wird er den Kommandanten der NATO-geführten KFOR-Truppe treffen, den deutschen Generalmajor Bühler. Ein besonderes Anliegen ist Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel das Gespräch mit deutschen Soldaten; derzeit sind rund 900 in Kosovo stationiert.
Zudem wird der Bundesentwicklungsminister sich heute über die Situation der Roma in Kosovo informieren und Gespräche mit dem Parlamentspräsidenten Jakup Krasniqi, mit dem Haushaltsausschuss sowie mit dem Präsidenten und den Richtern des Verfassungsgerichts führen. Dirk Niebel: „Diese Institutionen sind das Rückgrat jeder Demokratie. Sie sind wichtige Kontrollorgane. Die deutsche Entwicklungszusammenarbeit leistet durch die Beratung des Haushaltsausschusses und die Stärkung des Verfassungsgerichts einen elementaren Beitrag zu guter Regierungsführung und transparentem Finanzmanagement in Kosovo.“

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Stresemannstr. 94
D-10963 Berlin
Telefon: 030 / 1 85 35-0
Telefax: 030 / 1 85 35-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.de