Donnerstag bei „Studio Friedman“: AfD und Pegida – Radikalisiert sich Deutschlands Mitte?

In Dresden gehen jede Woche tausende Menschen auf
die Straße, um für den Erhalt des christlichen Abendlandes zu
demonstrieren. In Erfurt versammeln sich tausende Anhänger der AfD,
um gegen die Flüchtlingspolitik der deutschen Bundesregierung zu
protestieren. Gleichzeitig gibt es immer mehr Über- und Angriffe auf
Flüchtlinge und Flüchtlingsheime. Ist die Flüchtlingspolitik der
Bundesregierung falsch? Radikalisiert sich Deutschlands besorgte,
bürgerliche Mitte? Und inwieweit sind rechtspopulistische Äußerungen
seitens der AfD und Pegida verantwortlich für die Ressentiments gegen
Flüchtlinge?

Darüber diskutiert Michel Friedman mit Johanna Uekermann, SPD,
Bundesvorsitzende der Jusos, und Marcus Pretzell, Mitglied im
Europäischen Parlament und Landesvorsitzender der AfD in NRW.

„Studio Friedman“ – immer donnerstags um 17.15 Uhr auf N24.

Die komplette Sendung im Internet unter:
www.n24.de/studio-friedman

Pressekontakt:
Kathrin Mohr
N24 Programmkommunikation
Telefon: +49 30 2090 4625
E-Mail: kathrin.mohr@weltn24.de
Twitter: @N24