Dies Monopol der Arbeit wurde bei Anne Will nicht erwähnt, weil es bisher weder im allgemeinen Bewusstsein noch bei den Intellektuellen erkannt wurde. Damit blieb die Diskussion in dem Rahmen, wie er für solche Diskussionen unverändert seit 1776 besteht. Damals umriss Adam Smith, mit seinem Buch „Der Wohlstand der Nationen“ erstmals den Rahmen, der von keinem seiner großen Nachfolger, weder von Marx, noch Keynes, Hayek oder Ehrhardt verlassen wurde.
Erstmals wird von der Fokus Partei in ihrem Manifest sehr präzise der Weg aufgezeigt, wie das Monopol der Arbeit durch die Einführung eines selbstbestimmten Bildungseinkommens zu beseitigen ist. Dort ist beschrieben, wie jeder von Arbeit – durch oder ohne Einsatz von Computern – freigestellte Mensch problemlos ein selbstbestimmtes Bildungseinkommen in Anspruch nehmen kann und wie es zu finanzieren ist. Das Einkommensmonopol der Arbeit ist beseitigt.“
Die Fokus Partei tritt zur nächsten Bundestagswahl an, um gemeinsam mit anderen Parteien im Bundestage genau dies eine Ziel, die Einführung eines selbstbestimmten Bildungseinkommens gesetzlich einzuführen.
Aktuelle Informationen zur FOKUS-Partei finden Sie unter folgender URL: http://fokus-partei.de