Berlin, 03. Juni 2011
055/11
Zum Tag der Organspende erklärt der Generalsekretär der CDU
Deutschlands, Hermann Gröhe:
Organspende ist ein Thema, das alle betrifft und jeden angeht. Die
Medizin hat in den vergangenen Jahrzehnten im Bereich der
Organtransplantation große Fortschritte erzielen können. Mit einer
Transplantation kann Leben gerettet und die Lebensqualität
schwerkranker Menschen nachhaltig verbessert werden. Allerdings ist
der Bedarf nach wie vor weitaus größer als die Zahl der zur Verfügung
stehenden Organe. Dieser erhebliche Mangel an Organen besteht, obwohl
in großen Teilen der Bevölkerung die grundsätzliche Bereitschaft zur
Organspende vorhanden ist. So geht aus einer aktuellen Studie der
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hervor, dass drei
Viertel der Bevölkerung grundsätzlich bereit wären, Organe zu
spenden. Aber nur ein Viertel der Menschen besitzen einen
Spenderausweis.
Die CDU sieht es auch als Aufgabe der Politik, noch stärker für
das Tragen eines Organspendeausweises zu werben. Jeder sollte sich
deutlich machen: Wer einen Spenderausweis trägt, ist bereit Leben zu
retten! Darüber hinaus müssen Information und Aufklärung weiter
verstärkt werden. Wir werden die aktive Organspendebereitschaft in
Deutschland nur dann weiter voranbringen können, wenn die Menschen
Vertrauen in die Transplantationsmedizin haben. Damit lassen sich
Hemmschwellen abbauen und die Bereitschaft zur Spende weiter
steigern.
Pressekontakt:
CDU Deutschlands
CDU-Pressestelle
Telefon: 030/22 070 141 – 144
Fax: 030/22 070 145