Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu: Deutsch ins Grundgesetz

Mit derselben Regelmäßigkeit, mit der das Ungeheuer von Loch Ness auftaucht, steigt die Forderung, Deutsch gehöre…

Weiterlesen

General-Anzeiger: Die neue Terrorgefahr

Der Tag X Von Holger Möhle, Berlin Es bleibt eine Frage der Zeit. Alles andere wäre…

Weiterlesen

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Terror-Warnung in Deutschland

Deutschland als Ziel eines islamistischen Terroranschlags: Diese Gefahr war und ist real. Seit dem misslungenen Angriff…

Weiterlesen

Ostsee-Zeitung: Kommentar zur Terrorwarnung der Bundesregierung

Dass Terroristen versuchen, den Krieg vom Hindukusch auch im Kleinen nach Europa zu tragen, ist weder…

Weiterlesen

Ostthüringer Zeitung: Kommentar Ostthüringer Zeitung Gera

Ostthüringer Zeitung Gera zu Terrorwarnung: Ein Land, das im Kampf gegen den Terrorismus den kühlen Kopf…

Weiterlesen

Westdeutsche Zeitung: Der Terror erhält sich durch Zerstörung =
Von Lothar Leuschen

Hysterie ist eine denkbar schlechte Ratgeberin. Sie macht kopflos, erzeugt Fehler und begünstigt so jene, die…

Weiterlesen

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Cholera-Epidemie in Haiti
Hölleninsel
NICOLE HILLE-PRIEBE

Erst das Beben, dann der Tropensturm "Tomas", jetzt die Cholera - die Menschen in Haiti gehen…

Weiterlesen

Mitteldeutsche Zeitung: zu Terrorwarnung

Die offene Gesellschaft - gewappnet gegen die Feinde der Freiheit. Stärke zeigen, nicht einschüchtern lassen, auf…

Weiterlesen

Stellungnahme zur aktuellen Gefährdungslage, BM de Maizière, Berlin, 12.00 Uhr

Stellungnahme zur aktuellen Gefährdungslage, BM de Maizière, Berlin, 12.00 Uhr

Weiterlesen

Die Heuchelrunde der Innenminister

Die Heuchelrunde der Innenminister

Weiterlesen

Überwachungs-Drohne gegen Demonstranten ist Anschlag auf Versammlungsfreiheit

Überwachungs-Drohne gegen Demonstranten ist Anschlag auf Versammlungsfreiheit

Weiterlesen

Amnesty zur IMK: Gegen Abschiebung von Roma in den Kosovo und für eine Kennzeichnungspflicht von Polizisten

Amnesty zur IMK: Gegen Abschiebung von Roma in den Kosovo und für eine Kennzeichnungspflicht von Polizisten

Weiterlesen

Nahles: Bundesregierung blendet die Wirklichkeit aus

Nahles: Bundesregierung blendet die Wirklichkeit aus

Weiterlesen

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Angst vor irischer Bankenkrise
Schlechter Ratgeber
SABINE BRENDEL, BRÜSSEL

So zynisch es klingt: Das größte Problem des schuldengeplagten Irland ist derzeit "nur" das hausgemachte Bankenproblem…

Weiterlesen

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Terrorwarnung
Ohne Alternative
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

Früher gab es viel häufiger Warnungen vor islamistischen Anschlägen. Die beiden Innenminister Otto Schily (SPD) und…

Weiterlesen

Minister Ramsauer muss sich sofort erklären

Minister Ramsauer muss sich sofort erklären

Weiterlesen

Steinkohle: Ein klarer Sieg für Arbeitsplätze

Steinkohle: Ein klarer Sieg für Arbeitsplätze

Weiterlesen

Dagmar Röstel, Gutachterin der WHO/UNICEF-Initiative, unerwartet verstorben

Dagmar Röstel, Gutachterin der WHO/UNICEF-Initiative, unerwartet verstorben

Weiterlesen

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Rente mit 67

Man muss kein Mathematiker sein, um die Unausweichlichkeit eines höheren Renteneintrittsalters einzusehen, wenn die Menschen immer…

Weiterlesen

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Terrorwarnung der Bundesregierung:

Bundesinnenminister Thomas de Maizière gehörte bislang nicht zu jenen, die ständig und überall vor den Gefahren…

Weiterlesen

»Saltissimo musicale«

SO 28.11.10 | 11.00 Uhr, 15.00 Uhr | Konzerthaus Berlin, Kleiner Saal

Weiterlesen

Schluss mit der Lebenslüge Suchtbekämpfung – Experten halten das staatliche Wettmonopol für kontraproduktiv

„Wir müssen mit der Lebenslüge aufhören, das Lottomonopol diene der Suchtbekämpfung beim Glücksspiel“, sagt Michael Vesper,…

Weiterlesen

Stammzellforschung: 12 Millionen Euro für Projekte mit führenden US-Instituten

Stammzellforschung: 12 Millionen Euro für Projekte mit führenden US-Instituten

Weiterlesen

Rheinische Post: Roland Berger bestätigt Übernahmeplan der Beratersparte von Deloitte

Das Beratungsunternehmen Roland Berger hat gegenüber der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe) bestätigt, große Teile…

Weiterlesen

KNOPEK: Chancen der Nanotechnologie nicht zerreden (17.11.2010)

KNOPEK: Chancen der Nanotechnologie nicht zerreden (17.11.2010)

Weiterlesen

Brüderle:–Klares Signal gegen unbegrenzte Steinkohlesubventionen–

Brüderle:"Klares Signal gegen unbegrenzte Steinkohlesubventionen"

Weiterlesen

Merkels Tanz auf dem Vulkan wird teuer

Merkels Tanz auf dem Vulkan wird teuer

Weiterlesen

Solidarische Bürgerversicherung statt Rente mit 67

Solidarische Bürgerversicherung statt Rente mit 67

Weiterlesen

Bleiberecht fuer auslaendische Kinder geht nicht weit genug

Bleiberecht fuer auslaendische Kinder geht nicht weit genug

Weiterlesen

KOLB: Wir brauchen mehr Flexibilität beim Übergang vom Erwerbsleben in die Rente (17.11.2010)

KOLB: Wir brauchen mehr Flexibilität beim Übergang vom Erwerbsleben in die Rente (17.11.2010)

Weiterlesen