Handeln für Menschenrechte: Roma in Ungarn nach den Mordanschlägen

Vortrag von Herbert Heuß und Peter Runck am 16.11.2010

Weiterlesen

Urlaub im Unternehmen – Teil 2

Tipps für Arbeitgeber bei der betrieblichen Urlaubsplanung

Weiterlesen

EINLADUNG zum Europasymposion des Wirtschaftsrates der CDU e.V. am 17.11.2010 in Brüssel

EINLADUNG zum Europasymposion des Wirtschaftsrates der CDU e.V.: "Strikte Haushaltsdisziplin und stabile Finanzmärkte: Eckpfeiler einer neuen…

Weiterlesen

Minister Teschübergibt Fördermittelbescheid an Stadtbibliothek Rostock

Für den Aufbau einer digitalen E-Learning- Bibliothek in der Stadtbibliothek Rostock übergibt der Minister für Bildung,…

Weiterlesen

Region Hannover bedankt sich bei ehrenamtlich tätigen jungen Menschen

Juleica-Party für Jugendleiterinnen und Jugendleiter in der AWD-Arena

Weiterlesen

Rheinische Post: Verdi-Chef Bsirske: Nullrunde für die Länderbeschäftigten wäre eine Kampfansage

Der Chef der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Bsirske, hat sich für höhere Löhne bei den Beschäftigten der…

Weiterlesen

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum CDU-Parteitag

Schäuble, immer wieder Schäuble. Auch wenn die Personaldebatte um den Bundesfinanzminister weiter heftig tobt und von…

Weiterlesen

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Pflegeversicherung

Der Mann gönnt sich keine Pause. Diesen Eindruck möchte Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) wohl hinterlassen, wenn…

Weiterlesen

BERLINER MORGENPOST: Die Politik drängt wieder in die Wirtschaft
Joachim Fahrun über die Rückkehr der linken Staatswirtschaftsträume und die Berliner Wirklichkeiten

In ganz Deutschland und auch in anderen Staaten strotzen die Kommunalpolitiker derzeit vor Selbstbewusstsein. Keine Aufgabe…

Weiterlesen

Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG (Rostock) zur Freilassung von Suu Kiy:

Es sind große Hoffnungen, die auf schmalen Schultern ruhen. Dass Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi nach…

Weiterlesen

WAZ:Über die Grenze. Kommentar von Dietmar Seher

Stunden warten vor den Schlagbäumen? Das war einmal. Pass vorzeigen? Eine Sache von vorgestern. Die Beklommenheit,…

Weiterlesen

WAZ: Alles wird grün. Kommentar von Ulrich Reitz

Wer ist schon dagegen, unser Klima zu schützen und unsere Tiere zu retten und unser Essen…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Sarkozy

Einst wirkte der Austausch des Premiers und seiner Minister wie ein Befreiungsschlag. Doch diesmal wird sich…

Weiterlesen

Rheinische Post: Löhrmanns Mantra

von Frank Vollmer Es funktioniert fast wie auf Knopfdruck. Jedes Mal, wenn angesichts der Einführung der…

Weiterlesen

Mitteldeutsche Zeitung: zum neuen Formel-1-Weltmeister Vettel

Nun drängt sich der Vergleich mit Michael Schumacher zwangsläufig auf - dem ersten und siebenmaligen Weltmeister…

Weiterlesen

Mitteldeutsche Zeitung: zu CDU-Parteitag

Ein Hoffnungsschimmer für die Volksparteien könnte der demoskopische Höhenflug der Grünen sein. Ganz scheinen die Menschen…

Weiterlesen

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Freilassung von Suu Kyi
Steiniger Weg in die Freiheit
KARL-LUDWIG GÜNSCHE, BANGKOK

Die Szenen, die sich bei der Freilassung der birmanischen Oppositionellen Suu Kyi abgespielt haben, wecken Erinnerungen…

Weiterlesen

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Zusatzbeiträge für die Pflegeversicherung
Arbeitnehmer-Zwangssparen
PETER STUCKHARD

Um das Ergebnis vorwegzunehmen: Für gesetzlich Versicherte zeichnen sich am politischen Horizont neue Zwangsbelastungen für ihr…

Weiterlesen

Ostthüringer Zeitung: Kommentar der Ostthüringer Zeitung (Gera) zu CDU/ Schäuble

Kommentar zu CDU/ Schäuble: Dass der Minister nicht aus dem Amt gebeten wird, weil er seinen…

Weiterlesen

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Neue Hoffnung
Arminias Chance
THOMAS SEIM

Am 21. Mai 2001 lautete die Schlagzeile dieser Zeitung: "4:2! Arminia rettet sich". Es war der…

Weiterlesen

Westdeutsche Zeitung: Die Deutsche Bahn will ein Fernbus-Liniennetz aufbauen – Von der Schiene auf die Straße – grotesk
Ein Kommentar von Wolfgang Radau =

Stellen wir uns einmal vor: Wir stehen, ein Kind an der Hand, an einer Schienenstrecke, und…

Weiterlesen

Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung – Montagsinterview

Der Direktor der Stiftung "Flucht, Vertreibung, Versöhnung", Professor Manfred Kittel, hat in einem Interview mit der…

Weiterlesen

Der Tagesspiegel: Gabriel: Merkel spaltet Deutschland

Berlin - Unmittelbar vor Beginn des CDU-Parteitags in Karlsruhe hat SPD-Chef Sigmar Gabriel der Bundeskanzlerin und…

Weiterlesen

Rheinische Post: Die CDU wird noch merkeliger

von Sven Gösmann Große Überraschungen darf man vom CDU-Bundesparteitag in Karlsruhe nicht erwarten. Natürlich werden die…

Weiterlesen

Neues Deutschland: Suu Kyis Mut

Die Freudenfeste in Yangon sind verständlich. Längst überfällig war die Freilassung Aung San Suu Kyis. Denn…

Weiterlesen

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Volkstrauertag:

Der 1922 eingeführte Volkstrauertag soll das Band zwischen den Generationen knüpfen, die Nachgeborenen mahnen, sich der…

Weiterlesen

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Freilassung von Aung San Suu Kyi:

Mit den Wahlen vor einer Woche wollte sich die birmanische Junta ein demokratisches Antlitz geben. Die…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Grüne fordern mehr Hilfe für gepeinigte Schüler

Hannover/Bremen. Ein unabhängiger Ombudsmann soll sich in Niedersachsen künftig um sexuelle Übergriffe und Schikanen gegen Schüler…

Weiterlesen

Saarbrücker Zeitung: Rürup verteidigt Rente mit 67 – ein Verzicht hätte Wachstumsverluste zur Folge

Der ehemalige Vorsitzende des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Bert Rürup, hat vor negativen Folgen…

Weiterlesen

BERLINER MORGENPOST: Die Wähler wollen
Antworten

Carsten Erdmann über den
beginnenden Wahlkampf und die
Planspiele der Parteien in Berlin

Die Einladungslisten der großen Berliner Veranstaltungen werden in diesen Tagen um einen Namen ergänzt: Renate Künast.…

Weiterlesen