Saarbrücker Zeitung: Haushälter der Koalition verweigern Mittel für den Klimaschutz

Die Haushälter der schwarz-gelben Koalition legen sich offenbar bei der Finanzierung von weltweiten Klimaschutzmaßnahmen quer. Wie…

Weiterlesen

Mitteldeutsche Zeitung: Bundeswehr
SPD-Verteidigungsexperte unterstützt Kritik an Ausrüstung

Der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Rainer Arnold, hält die jüngste Kritik an Ausrüstungsmängeln bei der Bundeswehr…

Weiterlesen

Kölner Stadt-Anzeiger: Innenexperte Bosbach (CDU) warnt nach Sprengstoffpaket im Kanzleramt vor Nachahmern

Köln. Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), sieht wegen der im Kanzleramt angelieferten Paketbombe Anlass…

Weiterlesen

Rheinische Post: CDU-Mittelstandsvereinigung fordert niedrigere Steuern
FDP-Politiker will Soli abschaffen

Der Vorsitzende der Mittelstandsvereinigung der Union, Josef Schlarmann, fordert angesichts der positiven Einnahme-Erwartungen des Staates niedrigere…

Weiterlesen

Rheinische Post: CDU-Generalsekretär Gröhe fordert branchen- und regionenspezifische Zuwanderung und Fachkräftepakt

Vor dem heute stattfindenden Integrationsgipfel im Kanzleramt fordert CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe eine gezielte Zuwanderung und einen…

Weiterlesen

Rheinische Post: Im Atomstreit droht die Union Rot-Grün mit einer Gegenklage

Die drei unionsregierten Südländer Bayern, Baden-Württemberg und Hessen behalten sich zur Atompolitik eine Gegenklage gegen den…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Bombenpäckchen

El Kaida schickt keine Päckchen, hier wollte jemand anderes Angst schüren Schwarzes Pulver aus Athen war…

Weiterlesen

Streik zu Lasten der Kranken

Streik zu Lasten der Kranken

Weiterlesen

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Flugpreisen

Wenn Billigflieger mit superpreiswerten Tickets locken, ist Vorsicht angebracht. Denn es gehört oftmals zu ihrer Geschäftsmasche,…

Weiterlesen

Westdeutsche Zeitung: Sprachkurse in Kindertagesstätten =
von Lothar Leuschen

Der Zeitpunkt für die Bekanntgabe ist geschickt gewählt. Deutschland debattiert in diesen Wochen mehr oder weniger…

Weiterlesen

Lausitzer Rundschau: Auf unsicherem Grund

Anhaltende Kontroverse um CCS-Technologie

Investitionen brauchen Sicherheit. Für seinen Plan, in Jänschwalde ein CCS-Demonstrationskraftwerk zu errichten, kann der Energiekonzern Vattenfall…

Weiterlesen

Lausitzer Rundschau: Was zu erwarten war

Zu den Folgen der Kongress-Wahl in den USA

Sicher hat Barack Obama Fehler gemacht in den letzten Jahren. Aber auch wenn er sie alle…

Weiterlesen

Rheinische Post: Brisante Post aus Griechenland

Ein Päckchen mit explosivem Inhalt landet im Kanzleramt, verschickt vermutlich aus Griechenland. Passiert ist nichts, und…

Weiterlesen

Rheinische Post: Gefahr aus der Tiefe

Die Angst, die die Bilder aus Schmalkalden auch bei vielen Bürgern in NRW auslösen, ist leider…

Weiterlesen

Mitteldeutsche Zeitung: zu Paketbomben

Die Serie von Paketbomben, die seit Montag die griechische Hauptstadt Athen und inzwischen auch das Bundeskriminalamt…

Weiterlesen

WAZ: Berufswahl mit Strategie. Kommentar von Matthias Korfmann

So mancher junge Mensch freut sich erst über eine Lehrstelle und wünscht sich dann, er hätte…

Weiterlesen

WAZ: Explosive Post. Kommentar von Walter Bau

Ein Sprengsatz in der Post für Angela Merkels Kanzleramt; Paketbomben in mehreren Botschaften in Athen; ein…

Weiterlesen

Südwest Presse: Kommentar zum Thema Zahnärzte

Die ewige Auseinandersetzung zwischen Kassen und Zahnärzten ums Geld erreicht einen neuen Höhepunkt: Nachdem im Oktober…

Weiterlesen

Weser-Kurier: zu verweigerten Zahnarztterminen:

Ein Spielball der Interessen sind die Patienten leider viel zu häufig. Immer wieder werden sie von…

Weiterlesen

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar:Bombenalarm
Falsche Gelassenheit
BERNHARD HÄNEL

Bombenalarm im Kanzleramt, Bombenfunde in Athen, Dubai und London. Angesichts der Häufung bedrohlicher Ereignisse in den…

Weiterlesen

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar:Kanzlerin in Belgien
Europäerin Merkel
KURT PRIES (BRÜGGE)

Angela Merkel fühlt sich missverstanden. "Ich bin auch Europa!", sagt die Kanzlerin. Soll heißen: Die EU…

Weiterlesen

Sicherheitspolitik der Bundesregierung ist purer Aktionismus

Sicherheitspolitik der Bundesregierung ist purer Aktionismus

Weiterlesen

WISSING: Steuersenkungen sind Konsens in der Koalition

WISSING: Steuersenkungen sind Konsens in der Koalition

Weiterlesen

Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel zu Besuch in Bolivien

Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel zu Besuch in Bolivien

Weiterlesen

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar:Puffertage der Zahnärzte
Chronische Verdummung
PETER STUCKHARD

Es ist immer dasselbe alte Lied. Man ist es langsam leid, es immer wieder vorgesetzt zu…

Weiterlesen

Greenpeace-Aktenfunde zu Erdgas in Gorleben bestätigen LINKE

Greenpeace-Aktenfunde zu Erdgas in Gorleben bestätigen LINKE

Weiterlesen

Neue Richter am Bundesgerichtshof

Neue Richter am Bundesgerichtshof

Weiterlesen

Ministerin Steffens weiht bundesweit beispielhafte Pendlerwohnungen für ältere Menschen mit Zuwanderungsgeschichte ein

Ministerin Steffens weiht bundesweit beispielhafte Pendlerwohnungen für ältere Menschen mit Zuwanderungsgeschichte ein

Weiterlesen

Wissenschaftsministerin Schulze: 5 Millionen Euro für praxisnahe Fachhochschulforschung an Rhein und Ruhr

Wissenschaftsministerin Schulze: 5 Millionen Euro für praxisnahe Fachhochschulforschung an Rhein und Ruhr

Weiterlesen

Rheinische Post: Innenausschuss-Vorsitzender Bosbach: Sprengstoffalarm im Kanzleramt ernst nehmen

Mit dem Sprengstoffalarm im Bundeskanzleramt wird sich am nächsten Mittwoch auch der Innenausschuss des Bundestages befasse.…

Weiterlesen