Ja, es stimmt: Recep Tayyip Erdogan hat es in der Hand, den Flüchtlingsdeal platzen zu lassen.…
WeiterlesenKategorie: Außenhandel
Expertenstimmen aus Amerika: Brookings Institution und Robert Bosch Stiftung stellen gemeinsame transatlantische Initiative in Berlin vor
– Die „Brookings – Robert Bosch Foundation Transatlantic Initiative“ (BBTI) bietet unabhängige Analysen zu transatlantischen Beziehungen…
WeiterlesenKarl-Heinz Brunner: Trump gefährdet nicht nur USA sondern ganze Welt – weniger Atomwaffen gefordert
Karl-Heinz Brunner, Sprecher der Arbeitsgruppe Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung in der SPD-Bundestagsfraktion, warnt vor einer weiteren…
WeiterlesenÖkumenischer Gottesdienst zur Konstituierung des Deutschen Bundestages/ „Dem Gemeinwohl verpflichtet“
Anlässlich der konstituierenden Sitzung des 19. Deutschen Bundestages haben die evangelische und katholische Kirche heute Morgen…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: „Von wegen historisch“ / Ein Kommentar der Mittelbayerischen Zeitung zum Referendum in Italien
Viel Rauch und wenig Braten: Dieses Sprichwort verwendet man in Italien gerne, wenn jemand große Reden…
WeiterlesenAppell der deutschen Wirtschaft: Mit Zuversicht und Gestaltungswillen Deutschland fit für die Zukunft machen
Morgen kommen die Mitglieder des neuen Deutschen Bundestags zum ersten Mal zusammen. Sie sind von den…
WeiterlesenErmittlungen gegen Muchtar Abljasow dauern an / Kasachstan will veruntreutes Vermögen zurück
Die Ermittlungen der US-Behörden gegen den kasachischen Oligarchen Muchtar Abljasow wegen Unterschlagung und Geldwäsche werden amerikanischen…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Kommentar zum Streit um die Unabhängigkeit Kataloniens
Vor knapp zwei Wochen hielt Carles Puigdemont vor dem katalanischen Regionalparlament eine Rede, die sich als…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu der Unabhängigkeitsbewegung in Katalonien
Dass Carles Puigdemont seinen Posten räumen soll, fordern viele Spanier schon lange, und der Artikel 155…
Weiterlesenneues deutschland: Kommentar zum Katalonien-Konflikt: Total verrannt
In der Pädagogik gilt es als wichtig, Kindern die Gelegenheit zu geben, ihre Konflikte selbst zu…
WeiterlesenParlamentswahlen: Piratenpartei Tschechien drittstärkste Kraft
Die Piratenpartei Deutschland gratuliert ihren Kolleginnen und Kollegen zu einem gradiosen Wahlerfolg: Deutsches Piratenmitglied Mikulas Peksa…
WeiterlesenRheinische Post: Kommentar / Last exit to Brexit = Von Matthias Beermann
Britische Regierungen haben in den vier Jahrzehnten, in denen das Vereinigte Königreich Mitglied der EU war,…
WeiterlesenRheinische Post: Kommentar / Der Aufstand gegen Trump hat begonnen = Von Michael Bröcker
Es ist kein schönes Kompliment für einen Politiker, dass er erst nach seiner Amtszeit seine beste…
Weiterlesenneues deutschland: Klingt gut, bewirkt nix: Kommentar zum Umgang der EU mit dem türkischen Regime
Im TV-Duell zwischen Kanzlerin Merkel und SPD-Kandidat Schulz war der Abbruch der EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei…
Weiterlesenphoenix Thema: Trump – ohne Maß und Mitte? – Montag, 23. Oktober, ab 14.45 Uhr
America First – laut und schrill hat Donald Trump einen radikalen Politikwechsel angekündigt. Gegen das politische…
WeiterlesenStübgen: EU handelt konsequent gegenüber Großbritannien und der Türkei
Noch keine Freihandelsgespräche mit London und weniger Beitrittshilfen für Ankara Am gestrigen Donnerstag und heutigen Freitag…
WeiterlesenNeuwahlen trotz guten Wirtschaftswachstums / Vorgezogene Parlamentswahlen in Japan
Am 22. Oktober 2017 wird in Japan ein neues Parlament gewählt. Der japanische Ministerpräsident Shinzo Abe…
WeiterlesenDeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Neue Koalition soll sich nach der Regierungsbildung vorrangig um gerechtere Löhne und die Verbesserung des Pflegesystems kümmern
Sperrfrist: 19.10.2017 23:55 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenEU-Gipfel: medico kritisiert Ausrichtung von Entwicklungshilfe und Handelspolitik auf Flüchtlingsabwehr statt Ursachenbekämpfung
Die Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international kritisiert die einseitige Festlegung auf Flüchtlingsabwehr beim heutigen EU-Gipfeltreffen in…
WeiterlesenBayernpartei: Es gibt wieder politische Gefangene in Spanien
Die Bayernpartei verurteilt die Verhaftung zweier katalanischer Unabhängigkeits-Aktivisten. Die Bayernpartei stimmt auch mit der Einschätzung des…
WeiterlesenKölnische Rundschau: zum Fall von Al-Rakka
Symbolischer Sieg Sandro Schmidt zum Fall von Al-Rakka Die Hauptstadt (des Terrorismus) ist gefallen, der Krieg…
WeiterlesenRheinische Post: Kommentar / Die Gefahr nach dem IS = Von Matthias Beermann
Irakische Eliteeinheiten haben Kirkuk besetzt, die Ölmetropole im Norden des Irak, deren Kontrolle Kurden und die…
Weiterlesenneues deutschland: Katalanische Linkspolitikerin Carme Porta: Die spanische Regierung beeinträchtigt unser Zusammenleben
Carme Porta von der Republikanischen Linken Kataloniens (ERC) hat das Streben vieler Katalanen nach Unabhängigkeit bekräftigt.…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zur Wahl inÖsterreich
Kanzler Christian Kern hat den weiteren Absturz der SPÖ zwar vermieden. Sein Amt dürfte Österreichs Regierungschef…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: „Kopiert bei der FPÖ“ / Ein Kommentar der Mittelbayerischen Zeitung zur Wahl in Österreich
Die Machtübernahme durch den 31-jährigen fand nicht diesen Sonntag, sondern bereits Wochen vor der Wahl statt.…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: „Saboteur Trump“ / Ein Kommentar der Mittelbayerischen Zeitung zum Atomabkommen mit dem Iran
Spätestens jetzt müsste klar sein, dass der „Amerika-über-Alles“-Präsident wild entschlossen ist, den transatlantischen Konsens zu Grabe…
WeiterlesenAllg. Zeitung Mainz: Zeitgewinn – Kommentar von Friedrich Roeingh zu Trump und Iran
Wahnsinn, wie genügsam man als politischer Beobachter wird, wenn auch immer mehr westliche Politiker das Luntelegen…
Weiterlesenneues deutschland: Kommentar: Washington auf Crash-Kurs
Die USA haben die Tür zur UNES-CO krachend hinter sich zugeschlagen. Es ist ein alarmierendes Zeichen,…
Weiterlesenneues deutschland: WienerÖkonom Schulmeister: „Europa steckt in einer Strangulierungskrise“
„Wenn eine Krise schon Jahrzehnte andauert, dann nehmen schleichend, aber unaufhaltsam Gefühle zu: Da stimmt etwas…
WeiterlesenEU-Terminvorschau vom 16. bis 20. Oktober 2017
Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…
Weiterlesen