ARD-DeutschlandTrend Februar 2017: Scheidender Bundespräsident Gauck: acht von zehn Deutschen zufrieden

Sperrfrist: 02.02.2017 22:15 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

ARD-DeutschlandTrend Februar 2017: Vertrauen in die USA sinkt auf das Niveau von Russland

Sperrfrist: 02.02.2017 22:15 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

ARD-DeutschlandTrend Februar 2017: Neun von zehn Bürgern besorgt um Demokratie in Türkei

Sperrfrist: 02.02.2017 22:15 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zum Verhältnis Ungarn/Russland:

Ungarn, so könnte man ketzerisch sagen, müsste eigentlich weit unter Wladimir Putins Niveau liegen. Der Kremlchef…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: „Mittelbayerische Zeitung“ (Regensburg) zu Merkel/Türkei:

Anstatt vor dem türkischen Präsidenten zu buckeln, hat die Kanzlerin ihm die Grenzen aufgezeigt. Sie setzte…

Weiterlesen

Rheinische Post: Kommentar / Beim Malta-Gipfel steht Europa auf dem Spiel = Von Gregor Mayntz

Die Türkei-Reise der Kanzlerin sendet zwei Signale. Das innertürkische: Ein Trip nach Ankara ist möglich, ohne…

Weiterlesen

Weser-Kurier:Über Merkels Türkei-Besuch schreibt Hans-Ulrich Brandt:

Die Türkei hat Angela Merkel in ihrer bald zwölfjährigen Kanzlerschaft oft besucht. Schon zum neunten Mal…

Weiterlesen

Westfalenpost: Starke Worte im Wohnzimmer des Sultans / Kommentar von Martin Korte zu Merkels Türkei-Besuch

Respekt! Kanzlerin Merkel hat bei ihrem Besuch in der Türkei in deutlichen Worten die Einhaltung von…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: zum Merkel-Besuch in Ankara

Merkel traf nicht nur die Opposition, sondern betonte auch, neben Erdogan sitzend, deren Bedeutung. Vor ihm…

Weiterlesen

neues deutschland: Pochen allein genügt nicht – zum Auftreten der Kanzlerin Merkel in der Türkei

»Merkel pocht bei Treffen mit Erdogan auf Meinungsfreiheit«, titelte eine Agentur ihre Meldung über die Begegnung…

Weiterlesen

phoenix Live: EU-Gipfeltreffen in Malta – Freitag, 03. Februar 2017, ab 9.00 Uhr

Die Regierungs- und Staatschefs der Europäischen Union finden sich zu einem informellen Treffen in der maltesischen…

Weiterlesen

phoenix Im Dialog: John Kornblum im Gespräch mit Michael Hirz – Freitag, 03. Februar 2017, 22.30 Uhr

Die sich anbahnenden Koalitionen zwischen Republikanern und Demokraten in Fragen der Sicherheits-, der Flüchtlings- und sogar…

Weiterlesen

Treffen von Putin und Orbán zu Atomprojekt Paks II / Greenpeace Energy fordert: Ungarn muss EU-Recht und Aufsichtspflichten bei umstrittenem AKW-Bau einhalten

Der russische Präsident Wladimir Putin reist heute nach Budapest und trifft dort mit dem ungarischen Ministerpräsidenten…

Weiterlesen

Rheinische Post: Kommentar / Klartext bei Erdogan = Von Matthias Beermann

Es ist nicht jeden Tag lustig, Bundeskanzlerin zu sein. Heute zum Beispiel möchte man nicht in…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: zu Trumps Handelspolitik

Das Bild vom deutschen Sündenbock könnte nationalistische Bewegungen etwa in Frankreich stärken, wo im April Wahlen…

Weiterlesen

taz-Kommentar von Daniel Baxüber die Reaktion auf den Anschlag auf Muslime in Quebec

Kanadas Breivik und wir Es gibt keine festen Regelungen dafür, wann das Brandenburger Tor in Berlin…

Weiterlesen

#phoenixrunde: Der streitbare Präsident – Wie umgehen mit Trump? – Donnerstag, 2. Februar 2017, 22.15 Uhr

Donald Trump zieht alle Register. Keine zwei Wochen im Weißen Haus beherrscht er nahezu täglich die…

Weiterlesen

stern-Umfrage: Mehrheit der Deutschen sieht Wohlstand durch Trumps Abschottungspolitik gefährdet

Der radikale Anti-Globalisierungskurs des US-Präsidenten Donald Trump mit Strafzöllen und Einfuhrbeschränkungen stößt in Deutschland mehrheitlich auf…

Weiterlesen

rbb exklusiv: Transatlantik-Koordinator Hardt: USA lockern Einreiseverbot

Der Transatlantik-Koordinator der Bundesregierung, Jürgen Hardt (CDU), hat bestätigt, dass in den USA das strikte Einreiseverbot…

Weiterlesen

Asien installiert 70 Prozent mehr Industrie-Roboter

Der asiatische Wirtschaftsraum setzt auf Industrie-Roboter: In nur fünf Jahren stieg die Zahl der operativen Einheiten…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Starke Nato bleibt für Von der Leyen und Mattis ein gemeinsames Ziel

Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) ist optimistisch, dass die USA auch künftig an der Nato…

Weiterlesen

Lausitzer Rundschau: Historische Ungerechtigkeit an einem Helden Zu: Der Geheimdienstfall Lech Walesa

Ein wenig erinnert das Trauerspiel um Polens Freiheitshelden Lech Walesa an die Schlussphase der Ära Helmut…

Weiterlesen

Rheinische Post: Kommentar / Nur eine geschlossene EU kann Trump stoppen = Von Matthias Beermann

Donald Trump schlägt weiter wild um sich. Im Wahlkampf hatte er versprochen, an den Grundfesten dessen…

Weiterlesen

WAZ: Die Nerven liegen blank – Kommentar von Dirk Hautkapp zu Trump

Der Rauswurf von Interims-Justizministerin Sally Yates, die sich gegen den Einreisestopp von Donald Trump gestellt hat,…

Weiterlesen

neues deutschland: Die Lobbykritik weitertreiben – zur Studie von Transparency International zur EU und Lobbyisten

Nicht erst seit dem Brexit-Votum hat die Europäische Union ein Problem: Ihr laufen die Anhänger davon.…

Weiterlesen

phoenix Thema: „Präsident im Alleingang – Donald Trump und seine Dekrete“ – Mittwoch, 1. Februar 2017, 14.45 Uhr

Er ist einer der mächtigsten Männer der Welt: Donald Trump. Für die einen bedeutet das den…

Weiterlesen

phoenix Runde: Brisanter Besuch – Merkel trifft Erdogan – Mittwoch, 01. Februar 2017, 22.15 Uhr

An diesem Donnerstag reist Bundeskanzlerin Angela Merkel in die Türkei. Es ist ihr erster Besuch seit…

Weiterlesen

Rheinische Post: Kommentar / Die Ukraine-Gefahren = Von Gregor Mayntz

Sie hätte es trennen können: die harsche Kritik an Donald Trumps Einreiseverbot in die USA und…

Weiterlesen

Rheinische Post: Kommentar / Frankreichs Utopien = Von Matthias Beermann

Aller Voraussicht nach werden Frankreichs Sozialisten nach der desaströsen Präsidentschaft von François Hollande bei der Wahl…

Weiterlesen

Allg. Zeitung Mainz: Unsere Sache / Kommentar zum Anschlag in Québec / Von Friedrich Roeingh

Nun also Kanada. Das Land, das bisher von Terrorattacken weitgehend verschont blieb. Das Land, das sich…

Weiterlesen