Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zum Einreisestopp in den USA

Donald Trumps Muslim-Bann geht an die Substanz Amerikas. Der neue US-Präsident diskriminiert in seinem Exekutiv-Befehl Menschen…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zur Lage in der Ukraine

Pünktlich zum Besuch von Präsident Petro Poroschenko am Montag in Berlin sind die Kämpfe im Osten…

Weiterlesen

neues deutschland: Der»kleine Ben« schlägt zurück – über Benoît Hamons Sieg bei den Vorwahlen der französichen Sozialisten

Es sind starke Worte, zu denen Benoît Hamon nach seinem Sieg bei den Vorwahlen der französischen…

Weiterlesen

phoenix Runde: Trumps Einreisestopp – Muslime unter Generalverdacht? – Dienstag, 31. Januar, 22.15 Uhr

Donald Trump hat per Dekret ein vorübergehendes Einreiseverbot für Bürger aus sieben muslimischen Staaten eingeführt. Zum…

Weiterlesen

US-Einreiseverbot: Schlag gegen internationale Forschungsprogramme

Der wissenschaftliche Direktor des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) kritisiert das vom amerikanischen Präsidenten verfügte Einreiseverbot. Betroffen sind von…

Weiterlesen

Lausitzer Rundschau: US-Präsident Trump verkündet Einreiseverbote für Muslime

Das US-Einreiseverbot betrifft Deutschland nicht? Das ist in vielfacher Hinsicht falsch. Es betrifft auch deutsche Staatsbürger,…

Weiterlesen

Rheinische Post: Kommentar / Trumps Willkür gegen Muslime = Von Michael Bröcker

Eines kann man Donald Trump nicht vorwerfen. Dass er seine Wahlkampfversprechen nicht hält. Konsequent gießt er…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg)zu Trump/Tourismus

Das Empire State Building, die Golden Gate Bridge, Floridas Keys, die Rocky Mountains – nur wenige…

Weiterlesen

Rheinische Post: Kommentar / Spezielle Beziehung = Von Matthias Beermann

Theresa May ist nicht zu beneiden. Die britische Premierministerin ist bereit, den Zugang ihres Landes zum…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: „Mittelbayerische Zeitung“ (Regensburg) zu „Trumps Medienkrieg“

Der Fisch stinkt vom Kopfe her. Gewiss trifft das auf das Verhältnis der neuen US-Regierung zu…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Trump

Es geht Trump vor allem ums Helden-Image, um kleine harte Twitter-Schläge, nicht zuletzt um plumpe Einschüchterung.…

Weiterlesen

Themen in „Report Mainz“ Dienstag, 31. Januar 2017, 21.45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey (FOTO)

„Report Mainz“ bringt am Dienstag, den 31.1.2017 um 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: –…

Weiterlesen

phoenix Live: Pressekonferenz von Theresa May und Donald Trump – Freitag, 27. Januar 2017, 19:00 Uhr

Großbritanniens Premierministerin Theresa May besucht als erste Regierungschefin US-Präsident Donald Trump in Washington. Voraussichtliche Themen auf…

Weiterlesen

ZDF-Politbarometer Januar II 2017 / K-Frage: Merkel knapp vor Schulz / SPD legt deutlich zu – Grüne und AfD verlieren (FOTO)

In dieser Woche fiel bei der SPD die Entscheidung, dass Martin Schulz als Kanzlerkandidat antreten soll.…

Weiterlesen

DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Mehrheit der Bürger denkt, dass es noch zu früh ist, Donald Trump zu bewerten.

Sperrfrist: 27.01.2017 00:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Rheinische Post: Kommentar / Briten in der Defensive = Von Antje Höning

Zunächst mag Theresa May frohlockt haben, dass Trump die Wahl gewann. Hat er nicht, wie viele…

Weiterlesen

Rheinische Post: Kommentar / Trumps Diktat = Von Matthias Beermann

Donald Trump könnte schneller an seine politischen Grenzen stoßen, als er die Grenze zu Mexiko dichtmachen…

Weiterlesen

Das Erste, Freitag, 27. Januar 2017, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Jürgen Hardt, CDU, Koordinator für die transatlantische Zusammenarbeit, Thema: Eine Woche Trump    …

Weiterlesen

WAZ: Baut Trump Mauern, muss Europa sichöffnen – Leitartikel von Stefan Schulte zu Trumps Protektionismus und Europas Lehren daraus

Besserwisser nerven nicht, weil sie falsch liegen. Sondern weil sie etwas tatsächlich besser wissen, aber nicht,…

Weiterlesen

WAZ: Ditib kann kein Partner sein – Kommentar von Matthias Korfmann

Die Forderung, Ditib solle sich von den Spionen in den eigenen Reihen distanzieren und auf Distanz…

Weiterlesen

neues deutschland: Kommentiert: Trump drückt Mexikaner an die Mauer

Es galt als ein Bonmot aus der Vergangenheit: »Armes Mexiko, so fern von Gott und so…

Weiterlesen

Norbert Röttgen (CDU): Die Krankheit Europas heißt Egoismus

Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Norbert Röttgen, CDU, weist Deutschland eine Vorreiterrolle für die Zukunft Europas…

Weiterlesen

neues deutschland: Griechische Arbeitsministerin: Ich glaube an rasche Einigung mit den Gläubigern

Griechenlands Arbeitsministerin Eftychia Achtsioglou ist zuversichtlich in Bezug auf die Verhandlungen zwischen Athen und seinen Gläubigern.…

Weiterlesen

Weser-Kurier:über die Pkw-Maut schreibt Norbert Holst:

Alexander Dobrindt kann sich freuen: Die in zwei zentralen Punkten nachgebesserte Pkw-Maut hat die Hürde Bundeskabinett…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: „Mittelbayerische Zeitung“ (Regensburg) zur „Abschottung der USA“:

Die USA machen dicht. Überraschen sollte das niemanden, der die „Bau die Mauer“-Rufe während des Wahlkampfs…

Weiterlesen

Wirtschaftsprofessor Straubaar: „Ausstieg der Briten eine Operation am offenen Herzen der EU“

Der renommierte Schweizer Ökonom Thomas Straubhaar ist davon überzeugt, dass die Verhandlungen über den Brexit der…

Weiterlesen

Lausitzer Rundschau: Nachbesserungen sind nötig Zum Jahresbericht des Wehrbeauftragten

Alle Jahre wieder ist der Jahresbericht des Wehrbeauftragten kein Ruhmesblatt für die politische Führung der Bundeswehr.…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Unnötig / Kommentar zu Theresa Mays Niederlage vor dem Supreme Court

Sie hätte sich diese Schlappe ersparen können. Theresa Mays Niederlage vor dem Surpreme Court, dem höchsten…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Europas Antwort / Eine protektionistische Haltung erfreut sich nicht nur in den USA immer größerer Beliebtheit. Leitartikel von Daniela Weingärtner

Keine Zeile wäre die Nachricht in normalen Zeiten wert gewesen: Der Handelsausschuss des Europaparlaments hat gestern…

Weiterlesen

Das Erste, Mittwoch, 25. Januar 2017, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

6:35 Uhr, Erik Flügge, SPD, Wahlkampfberater, Thema: SPD-Kanzlerkandidatur 7.05 Uhr, Alexander Dobrindt, CSU, Bundesverkehrsminister, Thema: PKW-Maut…

Weiterlesen