Verleger- und Journalistenverbände starten Kampagne zur Freilassung der im Iran inhaftierten Journalisten (mit Bild)

Kampagne mit Anzeigenschaltungen ab 9. Januar Deutsche und internationale Verlegerverbände sowie Journalistenvereinigungen appellieren mit einer großen…

Weiterlesen

Open Doors-Weltverfolgungsindex 2011 erschienen / In diesen Ländern ist die Christenverfolgung am schlimmsten

Zum neunten Mal in Folge führt Nordkorea die Rangliste der Länder an, in denen Christen am…

Weiterlesen

Michael Windfuhr ist neuer Stellvertretender Direktor des Deutschen Instituts für Menschenrechte

Michael Windfuhr hat am 1. Januar 2011 sein Amt als Stellvertretender Direktor des Deutschen Instituts für…

Weiterlesen

ROG-Bilanz 2010: 57 Journalisten in 25 Ländern getötet / Zahl der entführten Medienmitarbeiter gestiegen

Mindestens 57 Journalisten und ein Medienassistent sind im Jahr 2010 während ihrer Arbeit oder wegen ihres…

Weiterlesen

Deutsches Institut für Menschenrechte begrüßt Inkrafttreten der UN-Konvention gegen Verschwindenlassen

Am 23. Dezember 2010 tritt das Internationale Übereinkommen zum Schutz aller Personen vor dem Verschwindenlassen in…

Weiterlesen

Belarus: ROG verurteilt Gewalt gegen Medienmitarbeiter nach Präsidentschaftswahl

Reporter ohne Grenzen (ROG) verurteilt die polizeilichen Übergriffe auf Medienmitarbeiter nach der Präsidentschaftswahl am 19. Dezember…

Weiterlesen

Terminhinweis 30. Dezember: Jahresbilanz von Reporter ohne Grenzenüber Angriffe auf die Pressefreiheit 2010

Im Jahr 2009 wurden weltweit 76 Journalisten während ihrer Arbeit oder wegen ihres Berufs getötet, 1.456…

Weiterlesen

WikiLeaks-Enthüllungen: ROG verurteilt Zensur nach Veröffentlichung von US-Depeschen

Mehrere Regierungen haben Webseiten und Medien nach der Enthüllung der US-Botschaftsdepeschen durch WikiLeaks zensiert. Reporter ohne…

Weiterlesen

Aufklärungskampagne der Aktion Mensch endet / Facebook boykottiert provokante Motive und sorgt damit für Diskussion

Im Oktober startete die Aktion Mensch ihre bundesweite Aufklärungskampagne "Voll im Leben" und setzte mit ihren…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen kritisiert Reiseverbot für kubanischen Sacharow-Preisträger Guillermo Fariñas Hernández

Auf harsche Kritik stößt bei Reporter ohne Grenzen (ROG) das Verbot der kubanischen Regierung, den Journalisten…

Weiterlesen

Vor Sudan-Referendum – Forderungen und Experten-Interview zur möglichen Spaltung

World Vision: Engagement der Bundesregierung im Vorfeld des Sudan-Referendums von höchster Wichtigkeit World Vision trifft Vorbereitungen…

Weiterlesen

The Body Shop und ECPAT Deutschland bezeichnen neues EU-Gesetz
als „bedeutsamen Schritt“ im internationalen Kampf gegen Kinderhandel

Die heutige Unterzeichnung des neuen EU-Gesetzes zu Menschenhandel durch das Parlament der Europäischen Union begrüßen The…

Weiterlesen

Tag der Menschenrechte: EU-Indien-Freihandelsabkommen gefährdet Zugang zu Medikamenten / Aktionsbündnis gegen AIDS fordert Verzicht auf Regelungen, die Zugang zu preiswerten Medikamenten erschweren

Am heutigen Tag der Menschenrechte werden beim Gipfeltreffen zwischen der Europäischen Union (EU) und Indien in…

Weiterlesen

ROG-Preis für Pressefreiheit 2010: Iranischer Journalist und somalische Radiostation geehrt

Reporter ohne Grenzen (ROG) hat den iranischen Journalisten Abdolresa Tadschik am 9. Dezember in Paris als…

Weiterlesen

Friedensnobelpreis für Liu Xiaobo „Zeichen der Hoffnung für die gewaltlosen politischen Gefangenen in Tibet“ / Gemeinsame Erklärung mehrerer Nichtregierungsorganisationen

Die Verleihung des Friedensnobelpreises an den inhaftierten chinesischen Dissidenten Liu Xiaobo ist nach Einschätzung der International…

Weiterlesen

ohne wasser läuft nix! : trinken : waschen : spülen / Der Jugend-Fotowettbewerb „zoom human rights“ startet am 10. Dezember 2010

Das Deutsche Institut für Menschenrechte und das Deutsche Jugendherbergswerk starten am 10. Dezember 2010 den Fotowettbewerb…

Weiterlesen

terre des hommes zum internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember: Moderne Sklaverei für den Textil-Weltmarkt verletzt Menschenrechte junger Inderinnen

Zum internationalen Tag der Menschenrechte macht das Kinderhilfswerk terre des hommes auf moderne Sklaverei in der…

Weiterlesen

Solidarität für Liu Xiaobo

Demonstration vor der Chinesischen Botschaft in Berlin zur Preisverleihung des Friedensnobelpreises an Liu Xiaobo am 10.…

Weiterlesen

Internationaler Tierrechtstag – 10. Dezember 2010

Ein halbes Jahrhundert nach der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte am 10. Dezember 1948 wurde der Tag…

Weiterlesen

Einladung zur Pressekonferenz mit Walter Riester: Tödlicher Profit! / Deutsche Banken und ihr Investment in Streumunition und Antipersonenminen

Das NRO-Bündnis FACING FINANCE und urgewald e.V. laden Sie herzlich ein zur Pressekonferenz: Datum: Freitag, 10.12.2010…

Weiterlesen

Deutsches Institut für Menschenrechte kritisiert geplante Erhöhung der Ehebestandszeit als Gefahr für Opfer von Zwangsverheiratung und Gewalt

Das Deutsche Institut für Menschenrechte kritisiert die vorgesehene Erhöhung der Ehebestandszeit von zwei auf drei Jahre…

Weiterlesen

Einladung zur Langen Nacht des Menschenrechts-Films am 16. Dezember im Berliner Haus der Kulturen der Welt

Das Deutsche Institut für Menschenrechte präsentiert gemeinsam mit dem Deutschen Anwaltverein und weiteren Mitveranstaltern die fünf…

Weiterlesen

Friedensnobelpreisverleihung: „Fahren Sie nach Oslo, Frau Ashton!“ / Neuer Bericht der ICT zu Europas uneinheitlicher Reaktion auf Friedensnobelpreis für Liu Xiaobo

Die EU-"Außenministerin" Catherine Ashton solle am kommenden Freitag zur Verleihung des Friedensnobelpreises an den inhaftierten chinesischen…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen ehrt Journalist/in und Medium des Jahres

Zum 19. Mal verleiht Reporter ohne Grenzen (ROG) am 9. Dezember seinen Menschenrechtspreis. Mit der Auszeichnung…

Weiterlesen

Grenzenlos für die Menschenrechte – Partnerorganisation des Evangelischen Entwicklungsdienstes (EED) „Physicians for Human Rights-Israel“ (PHRI) erhält Alternativen Nobelpreis (mit Bild)

Am kommenden Montag erhält die israelische Ärzteorganisation "Physicians for Human Rights-Israel" in Stockholm den "Alternativen Nobelpreis".…

Weiterlesen

Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention fordert Berücksichtigung von Schwer- und Mehrfachbehinderten in der Politik

Anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember fordert die Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention,…

Weiterlesen

Deutsches Institut für Menschenrechte fordert wirksame Umsetzung der EU-Sanktionsrichtlinie und Stärkung der Rechte der Betroffenen von Menschenhandel und Arbeitsausbeutung

Anlässlich des Internationalen Tags der Abschaffung der Sklaverei am 2. Dezember kritisiert das Deutsche Institut für…

Weiterlesen

Medienpreis „Kinderrechte in der Einen Welt“ / Kindernothilfe schreibt 13. Kinderrechtepreis für 2011 aus

Der Medienpreis "Kinderrechte in der Einen Welt" - ein gemeinsamer Preis der Kindernothilfe in Deutschland, Österreich,…

Weiterlesen

Frauenhauskoordinierung fordert Rechtsanspruch zum Internationalen Aktionstag gegen Gewalt an Frauen

Die bundesweite Frauenhauskoordinierung e.V. fordert einen Rechtsanspruch auf Schutz und Hilfe für Frauen und Kinder, die…

Weiterlesen

PM zum „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ am 25.11.2010 / Rüdiger Nehberg (TARGET) hilft verstümmelten Frauen in Äthiopien
Geburtshilfestation Danakilwüste: Der Bau kann beginnen

Der Menschenrechtler und Abenteurer Rüdiger Nehberg (75) aus Rausdorf bei Hamburg hilft Gewaltopfern in Afrika auf…

Weiterlesen