Amnesty International fordert, dass unabhängige Menschenrechtsorganisationen wieder ungehinderten Zugang zur Konfliktregion im Norden Äthiopiens erhalten, um…
WeiterlesenKategorie: Menschenrechte
#stopstreamingexploitation / Sexuelle Ausbeutung von Kindern per Livestream
40 Expert*innen arbeiteten am 19.5.2022 in einem von International Justice Mission (IJM) und ECPAT veranstalteten interdisziplinären…
WeiterlesenNDR, SWR, SZ: Ermittlungsverfahren gegen VW wegen Sklavenarbeit
Der Volkswagen-Konzern muss sich in Brasilien einem neuen Ermittlungsverfahren stellen: Nach Informationen von NDR, SWR und…
Weiterlesen
ZDF-Dokuüber die deutsch-chinesischen Beziehungen im Laufe der Geschichte (FOTO)
China ist der wichtigste Handelspartner Deutschlands. Doch Pekings Nähe zu Moskau verstört seit Putins Überfall auf…
Weiterlesen
Xinjiang Police Files – neue Beweise / Engin Eroglu MdEP fordert eine UN Mission (FOTO)
Ein Journalistenkonsortium hat mit den sogenannten Xinjiang Police Files neue Enthüllungen geliefert, die die Gräueltaten gegen…
WeiterlesenBrand: China verliert das Gesicht
Internationale Recherche legt systematische und brutale Unterdrückung in Massenlagern offen Ein Datenleck hat offengelegt, mit welch…
WeiterlesenNach den Wahlen in NRW: Institut fordert engagierte Inklusionspolitik der neuen Landesregierung / Menschen mit Behinderungen
Nach den Wahlen zum nordrhein-westfälischen Landtag am 15. Mai fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte die…
Weiterlesen#TimeToDecide22 – Diskussionen zur Zukunft der EU, der Ukraine, Russlands und der Westbalkanländer in Wien
Rund 300 Gäste bei hochrangig besetzter Konferenz von ERSTE Stiftung und IWM Heute, Freitag, veranstaltet die…
WeiterlesenHONGKONG: Die tragische Verhaftung von Kardinal Zen
Die Römisch-Katholische Kirche wird zu einem mutigeren Vorgehen im Hinblick auf die Verhaftung von Kardinal Zen…
WeiterlesenGewalt gegen Frauen beenden: Politischer Empfang liefert entscheidende Handlungsansätze / International Justice Mission diskutiert mit Akteur/-innen aus Bundespolitik und Zivilgesellschaft
Laut den Vereinten Nationen erleben 35 Prozent der Frauen weltweit in ihrem Leben sexuelle oder häusliche…
Weiterlesen
Neuer Vorstand in der Stiftung EVZ (FOTO)
Jakob Meyer wird neuer Vorstand der Stiftung EVZ und bildet gemeinsam mit der Vorstandsvorsitzenden Dr. Andrea…
WeiterlesenSchutz vor Gewalt in Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen – Handlungsempfehlungen veröffentlicht – Gemeinsames Papier DIMR / Behindertenbeauftragter der Bundesregierung
In einem gemeinsamen Papier haben der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung und die Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention des Deutschen Instituts…
Weiterlesen
IKEA erfindet „Home Sweet Home“ für IDAHOTB neu (FOTO)
- IKEA setzt am IDAHOTB weltweit ein Zeichen gegen Diskriminierung - #HomePrideHome: Symbol für Akzeptanz und…
WeiterlesenGesetzentwurf Triage – Regelungsvorschläge menschenrechtlich bedenklich
Anlässlich der Diskussionen um einen Gesetzentwurf zur Triage erklärt Leander Palleit, Leiter der Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention des…
WeiterlesenPIRATEN kritisieren den Gesetzesentwurf zum Thema Triage der Bundesregierung
Während der Pandemie kam es immer wieder zu massiven Verletzungen der Rechte von Menschen mit Behinderung.…
WeiterlesenGesellschaft für Freiheitsrechte und Ärzte der Welt klagen auf Gesundheitsversorgung für Menschen ohne Papiere/Herzkranker Kläger braucht dringend medizinische Versorgung
Gemeinsam mit einem Kläger aus dem Kosovo klagen die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) und die Organisation…
WeiterlesenFrauenrechtlerin Hauser: Sexuelle Kriegsgewalt darf nicht stigmatisiert werden
Angesichts der Berichte über sexuelle Kriegsverbrechen in der Ukraine hat die Gründerin der Frauenrechtsorganisation medica mondiale,…
WeiterlesenPresse-Einladung: „Antiziganismus im Kontext von Justiz und Polizei – Staatliche Politik in der Verantwortung“, 11.05.2022, 18:30 Uhr
Bei Strafverfolgungsbehörden lässt sich eine lange Tradition antiziganistischer Repression und Verfolgung beobachten. Die daraus folgende Notwendigkeit…
WeiterlesenNGO-Kritik an Griechenland: „Geflüchtete erster und zweiter Klasse“ / Griechenlands Praxis zur Aufnahme von Menschen aus der Ukraine steht in krassem Gegensatz zum Umgang mit anderen Schutzsuchenden
Die griechische Regierung misst im Umgang mit Menschen aus der Ukraine und Geflüchteten aus anderen Ländern…
Weiterlesen
Jahrestage im Mai: Meilensteine der europäischen Geschichte (FOTO)
Gleich mehrere Tage im Mai 2022 stehen für Eckpunkte und Weichenstellungen der jüngeren europäischen Geschichte. Gemeinsam…
WeiterlesenAufgedeckt: Illegale Fischerei und Menschenrechtsverletzungen durch Chinas Fernfischereiflotte
Eine neue investigative Untersuchung (https://ejfoundation.org/de/berichte/the-ever-widening-net-mapping-the-scale-nature-and-corporate-structures-of-illegal-unreported-and-unregulated-fishing-by-the-chinese-distant-water-fleet) der Environmental Justice Foundation (EJF) deckt das schockierende Ausmaß der illegalen…
WeiterlesenPressegroßhandel verurteilt Angriffskrieg gegen Ukraine und Bedrohung der Menschenrechte / Verbandsvorstand Frank Nolte: „Explodierende Energiepreise treiben Kosten der Presselogistik“
Der Pressegroßhandel verurteilt den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine durch den in Europa das Leben und…
WeiterlesenBrand: Urteil gegen Osman Kavala zeigt Türkei auf gefährlichem Kurs
Schandurteil nicht hinnehmbar - Gefahr für Stabilität des Landes Der Menschenrechtsverteidiger und Kulturmäzen Osman Kavala ist…
Weiterlesen
Globaler Baugewerkschaftsbund und UN-Generalversammlung bestätigen Verbesserung der Arbeitsbedingungen und der Menschenrechtslage in Katar (FOTO)
Die Fußball-WM in Katar hat positive Effekte auf die Entwicklung der Menschenrechte und die Arbeitsbedingungen. Das…
Weiterlesen
„Keine zwei Klassen von Geflüchteten!“ – SOS-Kinderdörfer fordern Gleichbehandlung aller notleidenden Menschen aus der Ukraine (FOTO)
Die SOS-Kinderdörfer setzen sich mit Nachdruck für die Gleichbehandlung aller Menschen ein, die vor dem Krieg…
WeiterlesenBrand: Ausschluss Russlands aus UN-Menschenrechtsrat dringend notwendiger Schritt / Reaktion auf gravierende Menschenrechtsverletzungen in der Ukraine – Kriegsverbrechen untersuchen – Täter bestrafen
Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat sich am heutigen Donnerstag für den Ausschluss Russlands aus dem…
Weiterlesen
BürgerStiftung Region Ahrensburg richtet Spendenfonds für Menschen aus der Ukraine ein
Mit dem Spendenfonds können alle Gelder für die Flüchtlinge aus der Ukraine gebündelt und zielgerichtet eingesetzt…
Weiterlesen30 Jahre UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland: Zeit für ein kindgerechtes Deutschland
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert anlässlich des heutigen 30-jährigen Jubiläums des Inkrafttretens der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland eine…
Weiterlesen30 Jahre Kinderrechte in Deutschland / Kindernothilfe: „Politik lässt Kinder im Stich“
In Deutschland sind vor 30 Jahren, am 5. April 1992, Kinderrechte nach der UN-Kinderrechtskonvention in Kraft…
WeiterlesenGute Politik für Kinderrechte – jetzt! / 30 Jahre UN-Kinderrrechtskonvention in Deutschland
Anlässlich des 30. Jahrestags des Inkrafttretens der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland am 5. April erklärt die Leiterin…
Weiterlesen