„Worten müssen Taten folgen“ – Region braucht einen umfassenden Aufbauplan Vorsichtig optimistisch äußert sich Caritas international,…
WeiterlesenKategorie: Menschenrechte
Plan weitet Projekt gegen Genitalverstümmelung in Hamburg aus / Rund 6.000 Mädchen und junge Frauen in Deutschland von Praktik bedroht
Weibliche Genitalverstümmelung ist auch in Europa ein Problem. Darauf macht das Kinderhilfswerk Plan International zum UN-Tag…
WeiterlesenMenschenrechtsinstitut lehnt Einordnung von Algerien, Marokko und Tunesien als sichere Herkunftsstaaten ab
In einer heute veröffentlichten Stellungnahme zum Referentenentwurf der Bundesregierung zur „Bestimmung von Algerien, Marokko und Tunesien…
WeiterlesenMitten in Europa: Zwangsüberstunden und Armutslöhne in der Modebranche
Wenn „Made in Europe“ auf den Bekleidungsetiketten steht wird das oft als Garantie für gute Arbeitsbedingungen…
WeiterlesenROG: Steinmeier muss auf Iran-Reise Repressionen gegen Journalisten benennen
Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier auf, bei seinem Besuch im Iran in dieser…
Weiterlesenphoenix Thema: Iran – Zurück auf der Weltbühne – Dienstag, 2. Februar 2015, 10.45 Uhr
Nach dem historischen Durchbruch bei den Atomverhandlungen ist der Iran wieder zurück auf der politischen Weltbühne.…
WeiterlesenTürkei: Cumhuriyet-Chefredakteur seit zwei Monaten in Haft – ROG fordert Freilassung
Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert die türkische Justiz auf, die seit zwei Monaten willkürlich inhaftierten Zeitungsjournalisten…
Weiterlesen
Der Arabische Frühling: Frauen sind die großen Verlierer / Für die Gesellschaft ist er ein Gewinn (FOTO)
Vor fünf Jahren erhoben sich junge, unzufriedene Menschen gegen repressive Regime. Bei Demonstrationen riskierten sie ihr…
Weiterlesen
Amnesty-Menschenrechtspreis 2016 geht an Henri Tiphagne aus Indien (FOTO)
Der indische Rechtsanwalt und Menschenrechtsverteidiger Henri Tiphagne erhält für seinen Einsatz für die Menschenrechte den 8.…
Weiterlesenterre des hommes-Eingabe beim UN-Kinderrechtsausschuss: / Regierung Sambias muss bleivergiftete Kinder schützen
Der UN-Kinderrechtsausschuss in Genf beschäftigt sich heute mit der Lage der Kinderrechte in Sambia. terre des…
Weiterlesen
140 Jahre dunkle Psychiatriegeschichte Ueckermünde: Zwielichtiges Jubiläum und „ein Blumenstrauß“ für die Toten: „Die Stimmen der Übriggebliebenen“ von Christian Discher (FOTO)
Stolz präsentiert sich die Psychiatrie in Ueckermünde im Nordosten Deutschlands mit ihrer 140-jährigen Tradition. Erst im…
WeiterlesenReporter ohne Grenzen: DFB muss gegen Bahrainer Scheich Salman als FIFA-Präsident Position beziehen
Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert den Deutschen Fußball-Bund auf, sich in der Debatte um den künftigen…
WeiterlesenEuropäische Union hat in der Flüchtlingskrise 2015 versagt – Ärzte ohne Grenzen veröffentlicht Bericht
Die Europäische Union (EU) und europäische Regierungen haben nach Ansicht von Ärzte ohne Grenzen in der…
WeiterlesenDie Rechte von Frauen in Flüchtlingsunterkünften schützen
Sperrfrist: 14.01.2016 11:30 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenIrak: Unbekannte ermorden zwei Fernsehjournalisten
Reporter ohne Grenzen (ROG) verurteilt den Mord an zwei Journalisten des Fernsehsenders Al-Scharkija in der irakischen…
WeiterlesenJung: Religionsfreiheit zum festen Bestandteil der Außenpolitik machen
Open Door Index 2016 zur Christenverfolgung veröffentlicht Das Hilfswerk Open Doors hat am heutigen Mittwoch seinen…
WeiterlesenKauder: Weltgemeinschaft muss Christenverfolgungächten
Sperrfrist: 13.01.2016 00:01 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung für Printmedien erst nach Ablauf der Sperrfrist…
WeiterlesenReporter ohne Grenzen: EU muss Pressefreiheit in Polen verteidigen
Reporter ohne Grenzen appelliert an die Europäische Union, die gravierenden Einschränkungen der Pressefreiheit in Polen zu…
WeiterlesenMenschenrechtsinstitut fordert erneute Debatteüber Kriterien für Genehmigung deutscher Rüstungsexporte
Anlässlich der Hinrichtung von 47 Menschen in Saudi-Arabien fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte eine grundsätzliche…
WeiterlesenWeinberg: SexuelleÜbergriffe müssen zu Konsequenzen führen
Übergriffe treffen das Wertesystem unserer Gesellschaft Zu den Vorfällen sexueller Belästigung und Gewalt gegen Frauen in…
WeiterlesenVerlängerung für erfolgreiche Plan-Ausstellung in Speyer / Historisches Museum der Pfalz begrüßt 400.000. Besucher der Schau
Insgesamt 407.263 Besucher zählt das Kinderhilfswerk Plan International Deutschland in seiner interaktive Schau Weil wir Mädchen…
WeiterlesenEin Jahr nach „Charlie Hebdo“: Terroristen können die Meinungsfreiheit nicht zerstören – den Job macht die Politik!
Anlässlich des ersten Jahrestages des Anschlags auf die Satirezeitschrift „Charlie Hebdo“ fordert der Verein „Bürger für…
WeiterlesenEin Jahr nach Charlie Hebdo: ROG-Berichtüber den „Dschihad gegen Journalisten“ und Medien als Waffe islamistischer Gruppen
Ein Jahr nach dem Anschlag auf die Redaktion der Satirezeitschrift Charlie Hebdo zeigt Reporter ohne Grenzen…
WeiterlesenJung: Deeskalation zwischen Saudi-Arabien und Iran dringend erforderlich
Ein Abbruch der Beziehungen ist der falsche Weg Die Beziehungen zwischen Saudi-Arabien und dem Iran eskalieren…
WeiterlesenHEBUX: Der Weltlohn kann kommen
Hamburg, 03.01.2016: Der Weltlohn soll kommen, zumindest ist das eine der Ideen vom HEBUX Projekt und…
WeiterlesenHEBUX, UFOS und die Flüchtlinge
Hamburg, 01.01.2016: UFOS sind unbekannte Flugobjekte. Ganz ohne Zweifel gibt es gelegentlich unidentifizierte Flugobjekte. Die Frage,…
WeiterlesenJahresbilanz der Pressefreiheit 2015 / Weltweit 110 Journalisten getötet – besonders viele in Irak, Syrien, Frankreich und Jemen
Sperrfrist: 29.12.2015 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenSAVD Videodolmetschen GmbH gewinnt 30 Mio. Ausschreibung
Nach fast einjähriger Vorbereitung und mehreren Durchgängen bei der BBG steht seit heute SAVD als einziger…
Weiterlesen„Menschen und Umweltüber Wirtschaftsinteressen!“ / Offener Brief an Hannelore Kraft
In einem offenen Brief üben mehr als 30 Organisationen und Privatpersonen aus Kirche, Entwicklungspolitik und Klimabewegung…
Weiterlesen
Ai Weiwei im ART-Interview: „Ich empfinde es als meine Pflicht, für die Redefreiheit und die Menschenwürde einzutreten“ (FOTO)
Seitdem der Künstler und Aktivist Ai Weiwei aus China ausreisen darf, wird er vor allem zur…
Weiterlesen