ROG fordert: Ägyptischen Fotojournalisten Shawkan sofort freilassen Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert die sofortige Freilassung des…
WeiterlesenKategorie: Menschenrechte
ROG: Aus Eritrea bleibt nur die Flucht – Weltweites Schlusslicht der Pressefreiheit
Unter den Flüchtlingen, die übers Mittelmeer nach Europa kommen, sind auffallend viele Männer und Frauen aus…
WeiterlesenMenschenrechtsinstitut fordert Zugang zum Wohnungsmarkt für Flüchtlinge
Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert Bund, Länder und Kommunen auf, den Zugang von Flüchtlingen zum…
WeiterlesenROG: Radiojournalist in Gambia sofort freilassen
Reporter ohne Grenzen fordert die unverzügliche Freilassung von Alagie Ceesay, dem geschäftsführenden Direktor des unabhängigen Radiosenders…
WeiterlesenFlüchtlingskinder leichte Beute für Menschenhändler / SOS-Kinderdörfer fordern sichere Unterkünfte und gleiche Bildungschancen
Nach dem erneuten Sinken eines Flüchtlingsbootes vor der libyschen Küste wurde erneut deutlich: Europa muss schnell…
WeiterlesenArmeniens Justizopfer formieren sich / Verfolgte aus Armenien schließen sich im Verein „Armeniens Justizopfer e.V.“ zusammen
Der Fall ging bayernweit durch die Medien. Im Mai 2013 wurde der armenische Regimegegner Sahak N.…
WeiterlesenKERN Group tritt dem Global Compact der Vereinten Nationen bei
Frankfurt am Main. Der Global Compact der Vereinten Nationen (UNGC) will die Globalisierung sozialer und ökologischer…
WeiterlesenROG fordert: Zensurmaßnahmen in Malaysia aufheben
Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert die Regierung in Malaysia dazu auf, die jüngsten Zensurmaßnahmen unverzüglich zu…
WeiterlesenMenschenrechtsinstitut mahnt zur Sachlichkeit in Asyldebatte
Das Deutsche Institut für Menschenrechte mahnt zur Sachlichkeit in der Asyldebatte. In den Diskussionen über die…
WeiterlesenROG: Anklage gegen Al-Jazeera Journalisten fallenlassen
Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert die Staatsanwaltschaft in Ägypten dazu auf, die Anklage gegen drei Al-Jazeera-Journalisten…
WeiterlesenMenschenrechtsinstitut begrüßt Gemeinsamen Appell für einen einheitlichen, starken Diskriminierungsschutz in der EU
Das Deutsche Institut für Menschenrechte begrüßt den heute veröffentlichten Gemeinsamen Appell an die Bundesregierung, ihre Blockade…
WeiterlesenROG: Aserbaidschanische Journalistin Khadija Ismajilowa unverzüglich freilassen
Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert die aserbaidschanische Regierung dazu auf, die Anschuldigungen gegen die seit Dezember…
WeiterlesenMenschenrechtsinstitut gegen spezielle Abschiebezentren für Flüchtlinge aus West-Balkanländern
Das Deutsche Institut für Menschenrechte stellt sich entschieden gegen die aktuellen Pläne der bayerischen Staatsregierung, Asylsuchende…
WeiterlesenSteinbach: Anschläge auf Flüchtlingsunterkünfte sind eine Schande
Täter zur Verantwortung ziehen In den vergangenen Monaten wurden wiederholt Flüchtlingsunterkünfte in Brand gesetzt. Dazu erklärt…
WeiterlesenROG begrüßt Freilassung syrischer Aktivisten Hussein Ghareer und Hani Al-Zitani
Reporter ohne Grenzen (ROG) begrüßt, dass die syrische Regierung die beiden Medienaktivisten Hussein Ghareer und Hani…
WeiterlesenProtestkundgebung gegen Iranreise von Vizekanzler Gabriel
Die Kampagne STOP THE BOMB protestiert an diesem Freitag gegen das Atomabkommen mit dem Iran und…
WeiterlesenSteinbach: China muss Tod des tibetischen Bürgerrechtlers Tenzin Deleg Rinpoche aufklären
Medizinische Hilfe darf Inhaftierten nicht verwehrt werden Der tibetische Menschenrechtsverteidiger Tenzin Deleg Rinpoche ist nach 13…
WeiterlesenROG: Steinmeier sollte in Kuba für Freilassung inhaftierter Journalisten und Blogger eintreten
ROG: Steinmeier sollte in Kuba für Freilassung inhaftierter Journalisten und Blogger eintreten Reporter ohne Grenzen (ROG)…
WeiterlesenROG und Bündnis von Nichtregierungsorganisationen fordern Verschiebung der Wahlen in Burundi
ROG und Bündnis von Nichtregierungsorganisationen fordern Verschiebung der Wahlen in Burundi Reporter ohne Grenzen (ROG) und…
WeiterlesenROG: Nach Atomverhandlungen muss Iran endlich inhaftierte Journalisten freilassen
Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert die internationale Gemeinschaft nach dem Abschluss der Atomverhandlungen dazu auf, von…
Weiterlesen
Die Demonstrationen der International Shugden Communityüberschatten den Besuch des Dalai Lama in Wiesbaden und Frankfurt (FOTO)
Der Dalai Lama feierte gestern seinen 80. Geburtstag in Wiesbaden. Vor seinem Hotel am Kurhausplatz wurde…
WeiterlesenBundesrat beschließt gesetzliche Grundlage für das Deutsche Institut für Menschenrechte
Der Bundesrat beschloss heute das „Gesetz über die Rechtsstellung und Aufgaben des Deutschen Instituts für Menschenrechte…
Weiterlesen
Hunderte Buddhisten protestieren gegen den Besuch des Dalai Lama und beschuldigen ihn religiöser Verfolgung (FOTO)
Mehr als 400 Menschen, darunter viele Tibeter, beteiligen sich nach Angaben des Veranstalters an Protesten der…
WeiterlesenÄthiopien lässt mehrere Journalisten und Blogger frei – ROG fordert Freiheit für weitere Inhaftierte
Reporter ohne Grenzen (ROG) begrüßt die Freilassung mehrerer Journalisten und Blogger in Äthiopien, die seit mehr…
WeiterlesenÜber zwei Drittel aller Kinder in Gaza fürchten sich vor einem weiteren Krieg
Diese traurige Bilanz geht aus der aktuellen Studie „Living A Nightmare“ der Kinderrechtsorganisation Save the Children…
WeiterlesenReporter ohne Grenzen fordert lückenlose politische Aufklärung der Spiegel-Abhörung
Reporter ohne Grenzen fordert die Bundesregierung zur sofortigen und lückenlosen Aufklärung der Vorgänge um die mutmaßliche…
WeiterlesenUlrich Wickert Preis für Kinderrechte 2015: Finalisten stehen fest / Kinderhilfswerk Plan lädt zur Preisverleihung am 24.September in Berlin
Die Jury des Ulrich Wickert Preises für Kinderrechte hat die diesjährigen Nominierten für den Medienpreis bestimmt.…
WeiterlesenStrobl: Falsche Anreize im Asylsystem reduzieren
Streichung des Taschengeldes für nicht-schutzbedürftige Asylbewerber richtiger Vorschlag Der Präsident des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge…
WeiterlesenReporter ohne Grenzen verklagt den Bundesnachrichtendienst wegen Verletzung des Fernmeldegeheimnisses
Reporter ohne Grenzen (ROG) verklagt den Bundesnachrichtendienst wegen Verletzung des Fernmeldegeheimnisses. Die Klage wurde gestern (30.…
WeiterlesenProbleme und Möglichkeiten einer universellen Ethik
(von Stefan Lemke – OPTIMUS Redaktion) Heute ist jeder Mensch von der Globalisierung betroffen. Sie beschränkt…
Weiterlesen