Reporter ohne Grenzen (ROG) und Journalisten helfen Journalisten sind bestürzt über den Tod der deutschen Kriegsfotografin…
WeiterlesenKategorie: Menschenrechte
Ureinwohner Chiles inÜberlebenskampf unterstützen / Adveniat fordert Bundesregierung auf, sich für das Volk der Mapuche einzusetzen
"Die Mapuche kämpfen um ihr kulturelles und soziales Überleben sowie um die Anerkennung ihrer verbrieften Rechte."…
WeiterlesenROG fordert vor der Präsidentenwahl Schutz für Journalisten in Afghanistan
Angesichts einer Welle der Gewalt in Afghanistan fordert Reporter ohne Grenzen (ROG) die Regierung in Kabul…
WeiterlesenAktion Deutschland Hilft erinnert an Völkermord in Ruanda / Hilfsorganisationen zogen Lehren aus dem Genozid
Am 7. April 2014 jährt sich der Beginn des Völkermords in Ruanda zum zwanzigsten Mal. "Was…
WeiterlesenStaatssekretär Kitschelt neuer Vorsitzender des Aufsichtsrats der GIZ
Der Aufsichtsrat der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH hat in seiner heutigen Sitzung Friedrich…
WeiterlesenStaatsbesuch von Präsident Xi Jinping / ICT: „Chinas Menschenrechtsbilanz nicht schönreden“ / Umfrage: Große Mehrheit der Deutschen besorgt über Lage in Tibet
Die International Campaign for Tibet (ICT) hat aus Anlass des Besuches des chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping…
WeiterlesenROG: Merkel soll von Xi Jinping Pressefreiheit verlangen
Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert Bundeskanzlerin Angela Merkel auf, beim Staatsbesuch des chinesischen Staats- und Parteichefs…
WeiterlesenKindernothilfe ehrt Schüler für Rekordengagement
In Lüneburg sind die "Action!Kidz" los. Culcha Candela und Christina Rau feierten mit 150 Schülern der…
WeiterlesenExpertendiskussion mit Alexander Graf Lambsdorff MdEP: „Arabische Welt im Umbruch. Welche Rolle spielen Deutschland und Europa?“
Die große strategische Bedeutung der arabischen Welt ist für Deutschland und Europa unbestritten. Deswegen steht sie…
WeiterlesenMonitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention: Rechte behinderter Menschen brauchen mehr politische Aufmerksamkeit
Fünf Jahre nach Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention zieht die Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention eine gemischte Bilanz. "Trotz erkennbarer…
WeiterlesenROG kritisiert die Sperrung von Twitter in der Türkei
Reporter ohne Grenzen (ROG) kritisiert die Sperrung des Kurznachrichtendienstes Twitter in der Türkei. Viele Nutzer konnten…
WeiterlesenMenschenrechtsinstitut begrüßt Bundestag-Untersuchungssausschuss zu Snowden-Enthüllungen
Das Deutsche Institut für Menschenrechte begrüßt nachdrücklich, dass der Deutsche Bundestag heute fraktionsübergreifend für die Einrichtung…
WeiterlesenInternationaler Tag gegen Rassismus: Menschenrechtsinstitut fordert bessere Ermittlungen bei rassistisch motivierten Gewalttaten
Anlässlich des Internationalen Tags gegen Rassismus am 21. März erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts…
WeiterlesenSteyler Bank ruft zum Weltwassertag 2014 zu nachhaltigem Umgang mit H2O auf – Einfluss auch durch Geldanlage möglich
Sankt Augustin, den 19. März 2014 –Anlässlich des diesjährigen Weltwassertages der Vereinten Nationen ruft die Steyler…
Weiterlesen
Amnesty Deutschland ehrt Alice Nkom aus Kamerum mit dem 7. Menschenrechtspreis
Anwältin setzt sich für die Rechte von Lesben, Schwulen und Transgender ein / Preisverleihung im Maxim-Gorki-Theater…
WeiterlesenBremer Baumwollkonferenz: Menschenrechte und Nachhaltigkeit bleiben außen vor
Unter dem Motto "Cotton for People" treffen sich vom 19. bis zum 21. März 2014 Fachleute…
Weiterlesen
Zugang zu sauberem Trinkwasser: Menschen für Menschen setzt sich für Wasserversorgung in Äthiopien ein
768 Millionen Menschen leben weltweit ohne sauberes Trinkwasser; 2,5 Milliarden ohne sanitäre Anlagen. Die Stiftung Menschen…
WeiterlesenDeutschland liefert wichtige Kampfdrohnen-Teile an die USA
Für Kampfdrohnen der US-Armee, die gegen mutmaßliche Terroristen in Pakistan und Jemen eingesetzt werden, haben auch…
WeiterlesenROG kritisiert abrupten Führungswechsel bei russischer Nachrichtenwebseite Lenta.ru
Reporter ohne Grenzen (ROG) kritisiert die abrupte Absetzung von Galina Timtschenko als Chefredakteurin der unabhängigen Nachrichtenwebseite…
WeiterlesenEndspurt für den Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2014 / Journalistenpreis sensibilisiert für Lage von Kindern in Entwicklungsländern
Ende März endet die Bewerbungsfrist für den Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2014. Der mit insgesamt…
WeiterlesenROG-Bericht „Feinde des Internets“: Behörden im Zentrum von Überwachung und Zensur
Sperrfrist: 12.03.2014 00:05 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenMenschenrechtsinstitut: Bundesregierung muss sich für die Einhaltung der Menschenrechte in der internationalen Terrorismusbekämpfung einsetzen
Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert die Bundesregierung auf, sich bei der internationalen Terrorismusbekämpfung nicht an…
WeiterlesenAbschlussveranstaltung der bundesweiten Kampagne „Schwere Wege leicht machen!“ für eine verlässliche Finanzierung der Frauenhäuser in Deutschland am 13.3.2014 und Einladung zum Pressegespräch
Gemeinsame Pressemitteilung der Zentralen Informationsstelle Autonomer Frauenhäuser (ZIF) und der Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK) Kampagne zum Schutz…
WeiterlesenTibet: Chinesische Touristen widerlegen geschönte Realität der staatlichen Propaganda / Neuer ICT-Bericht: Beiträge in Mikro-Blogs belegen hohes Ausmaß an Militarisierung und Repression
Chinesische Tibet-Touristen belegen mit ihren Einträgen in sozialen Netzwerken das hohe Ausmaß an Militarisierung und staatlicher…
WeiterlesenMillionen Kinder in Syrien sind aufgrund fehlender medizinischer Versorgung in Gefahr: Save the Children veröffentlicht dazu heute den Report „Ein verheerender Tribut“
Die Gesundheitskrise in Syrien mit ihren lebensbedrohlichen Auswirkungen auf Millionen Menschen steht im Zentrum des Berichts…
WeiterlesenStiftung Weltbevölkerung zum Internationalen Frauentag: „Ohne Gleichberechtigung keine Entwicklung“
Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März ruft die Stiftung Weltbevölkerung die Politik auf, sich stärker…
WeiterlesenUkraine/Russland: Reporter ohne Grenzen fordert ungehinderte Berichterstattung auf der Krim
Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert eine ungehinderte Berichterstattung über die aktuellen politischen Ereignisse auf der Krim.…
WeiterlesenStudiosus legt Nachhaltigkeitsbericht 2013/2014 vor
Pünktlich zur ITB Berlin legt Studiosus seinen Nachhaltigkeitsbericht 2013/2014 vor. Veröffentlicht hat ihn der Marktführer bei…
WeiterlesenROG: Venezuelas Parlament muss Gewalt gegen Journalisten untersuchen
Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert Venezuelas Präsidenten Nicolás Maduro auf, einen Parlamentsausschuss zur Untersuchung der Angriffe…
Weiterlesen
Gelebte politische Bildung im Albert-Schweitzer-Kinderdorf / Uslarer Jugendliche demonstrieren für Menschenrechte in Berlin
Vor aktuellen Ereignissen verschränken sie sich nicht: Wenn es etwa um solidarische Zeichen zu setzen gilt,…
Weiterlesen