Lautstarke Proteste gegen Dalai Lama bei dessen Frankfurtbesuch

Insgesamt 350 Buddhisten, darunter viele tibetische und westliche Nonnen und Mönche, demonstrierten am 14. und 15.…

Weiterlesen

Europarat: Vorstoß des französischen Abgeordneten Rudy Salles gegen religiöse Minderheiten gescheitert

Straßburg: Am 10. April 2014 wurde der Vollversammlung des Europarates ein Papier zur Abstimmung vorgelegt, welches…

Weiterlesen

Internationaler Aufruf: Syrien vor den Internationalen Strafgerichtshof bringen

Mehr als 100 zivilgesellschaftliche Organisationen aus aller Welt haben den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen heute aufgefordert,…

Weiterlesen

Hunderte Buddhisten demonstrieren gegen Dalai Lama bei Deutschlandbesuch

Tibeter und westliche Buddhisten, Mönche und Laien, demonstrieren in Frankfurt gegen den Dalai Lama. Sie fordern…

Weiterlesen

Vor Europarat-Vorsitz: ROG verlangt Freilassung inhaftierter Journalisten in Aserbaidschan

Anlässlich der Übernahme des Vorsitzes des Europarats durch Aserbaidschan am 14. Mai kritisiert Reporter ohne Grenzen…

Weiterlesen

ROG fordert Meinungs- und Pressefreiheit in Belarus

Vor Beginn der Eishockey-Weltmeisterschaft in Belarus am 9. Mai 2014 fordert Reporter ohne Grenzen, dass Journalisten…

Weiterlesen

Freiheitspreis wird an Anti-Apartheidkämpferin Helen Zille verliehen – Horst Köhler hält Laudatio

Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit verleiht den Freiheitspreis in diesem Jahr an die Ministerpräsidentin des Westkap,…

Weiterlesen

State of the World–s Mothers Report 2014: Finnland belegt Platz 1, Somalia den letzten Rang – Deutschland unter den Top 10

Die internationale Kinderrechtsorganisation Save the Children veröffentlicht heute zum 15. Mal den Report State of the…

Weiterlesen

Putin betreibt Expansionspolitik und will die Weltmacht

Wenn Diplomatie nicht greift könnte eine starke, zu außergewöhnlichen Sanktionen bereite Völkergemeinschaft Putin umstimmen. Erste Auswirkungen:…

Weiterlesen

Auch bei der Europa-Wahl dürfen Menschen mit Behinderung ihr Stimme nicht abgeben / Zum 5. Mai protestiert die Lebenshilfe gegen verfassungswidrige Wahlrechtsausschlüsse

Erneut dürfen Menschen mit Behinderung an einer wichtigen Wahl nicht teilnehmen. Wer in Deutschland einen rechtlichen…

Weiterlesen

Menschenrechtsinstitut: Bundestag und Bundesrat nach Kabinettsbeschluss zu sicheren Herkunftsstaaten jetzt gefordert

Zum heutigen Beschluss des Bundeskabinetts, Serbien, Bosnien-Herzegowina und die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien zu sicheren Herkunftsstaaten…

Weiterlesen

ROG-Pressegespräch: Mediensituation in der Ukraine spitzt sich zu

Einladung zum Pressegespräch: Mediensituation in der Ukraine spitzt sich zu am Dienstag, 6. Mai 2014 um…

Weiterlesen

Reformhaus® und die Kölner Tatort-Stars Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär und Joe Bausch starten Fairhandels-Projekt

Berlin, 24. April 2014 --- Reformhaus® unterstützt ab sofort ein Fairhandels-Projekt des Vereins „Tatort – Straßen…

Weiterlesen

Fotos für die Pressefreiheit 2014: Einladung zur Buchpräsentation mit André Vieira (Brasilien)

Reporter ohne Grenzen lädt ein zur Präsentation des Buchs "Fotos für die Pressefreiheit 2014" mit dem…

Weiterlesen

Fotos für die Pressefreiheit 2014: Einladung zur ROG-Buchpräsentation mit André Vieira (Brasilien)

Reporter ohne Grenzen lädt ein zur Präsentation des Buchs "Fotos für die Pressefreiheit 2014": am 2.…

Weiterlesen

ROG empört über Verschleppung von Journalisten in der Ukraine

Reporter ohne Grenzen (ROG) kritisiert die gezielte Verschleppung von Journalisten in der Ukraine. In den vergangenen…

Weiterlesen

Jürgen Klimke (CDU): „Deutsche Unternehmen müssen soziale Ausbeutung stoppen“

Der CDU-Entwicklungspolitiker Jürgen Klimke hat deutsche Unternehmen in Bangladesch aufgefordert, noch mehr für den Arbeitsschutz zu…

Weiterlesen

Nahrungsmittelspekulation: Dialog ohne Konsequenzen? / Misereor, Oxfam und Welthungerhilfe ziehen ernüchterndes Fazit einer nichtöffentlichen Debatte mit der Deutschen Bank

Frankfurt/Berlin, 16 April 2014. Aus den Gefahren der Nahrungsmittelspekulation zieht die Deutsche Bank weiterhin keine Konsequenzen…

Weiterlesen

NGO-Bündnis: Exporte von Überwachungstechnologie jetzt wirksam regulieren

Ein neues Bündnis von Menschenrechtsorganisationen und Netzaktivisten hat die Bundesregierung aufgefordert, zügig umfassende Exportkontrollen für digitale…

Weiterlesen

Offener Brief an die Bundeskanzlerin: Zur Sicherheit von Edward Snowden in Deutschland

Medienberichten zu Folge hat Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel am 31. März 2014 in Berlin gesagt, er sei…

Weiterlesen

Bewerbungsfrist verlängert: Recherche-Stipendium für Journalisten zum Thema „Zugang zum Recht in Deutschland“

Das Deutsche Institut für Menschenrechte schreibt ein Recherche-Stipendium zum Thema "Zugang zum Recht in Deutschland" aus.…

Weiterlesen

Kinder können sich ab heute in Genf beschweren / Individualbeschwerdeverfahren tritt in Kraft

Ein großer Tag für die Rechte der Kinder: 25 Jahre nach Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention tritt heute…

Weiterlesen

Stellungnahme der Kampagne für Saubere Kleidung zum Vorschlag des Entwicklungsministers Gerd Müller für ein Textilsiegel

Bundesminister Gerd Müller kündigte an, noch in diesem Jahr ein neues Textilsiegel auf den Markt zu…

Weiterlesen

Snowden: Auch NGOs werden von Geheimdiensten ausspioniert – Zivilgesellschaft fordert Aufklärung der Vorwürfe

Human Rights Watch, Reporter ohne Grenzen, Transparency International Deutschland und das Whistleblower-Netzwerk haben von der Bundesregierung…

Weiterlesen

25 Jahre UN-Kinderrechte – 25 Jahre Plan in Deutschland / Kinderhilfswerk stärkt weltweit die Rechte von Mädchen und Jungen

Eine Schule besuchen, gesund Aufwachsen, spielen und geschützt die Freizeit verbringen können - was für Mädchen…

Weiterlesen

ROG: Whistleblower nicht länger wie Kriminelle behandeln

Mit der Aktion "Whistles for Whistleblowers" fordert Reporter ohne Grenzen (ROG) am zweiten Sitzungstag des NSA-Untersuchungsausschusses…

Weiterlesen

Griechenland will Migranten unbegrenzt einsperren -Ärzte ohne Grenzen protestiert scharf

Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen protestiert scharf gegen die Androhung unbegrenzter Haft für Migranten durch die…

Weiterlesen

Menschenrechtsinstitut: EuGH-Urteil entzieht umfassender Vorratsdatenspeicherung den Boden

Anlässlich des EuGH- Urteils zur Vorratsdatenspeicherung erklärt das Deutsche Institut für Menschenrechte: "Mit dem EuGH-Urteil wird…

Weiterlesen

ROG: Koalition sollte Vorratsdatenspeicherung jetzt fallenlassen

Nach dem heutigen Urteil des Europäischen Gerichtshofs fordert Reporter ohne Grenzen (ROG) die große Koalition auf,…

Weiterlesen

Neufassung des Antiterrordateigesetzes: Menschenrechtsinstitut fordert wirksame Kontrolle durch unabhängige Aufsicht

Anlässlich der anstehenden Neuformulierung des Antiterrordateigesetzes erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "Die…

Weiterlesen