„Kinderrechte in der Einen Welt“ / Jetzt anmelden: 15. Medienpreis der Kindernothilfe

Die Kindernothilfe lädt ab sofort alle Journalisten und Fotografen ein, sich mit ihren Beiträgen zum Thema…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen veröffentlicht Rangliste der Pressefreiheit

Sperrfrist: 30.01.2013 01:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Goldene Göre des Deutschen Kinderhilfswerkes – Bis zum 15. Februar sind noch Bewerbungen um Deutschlands höchstdotierten Kinderrechtepreis möglich

Endspurt: Nur noch drei Wochen besteht die Möglichkeit, sich um die Goldene Göre des Deutschen Kinderhilfswerkes…

Weiterlesen

Simbabwe: Menschenrechtsaktivisten inhaftiert

Der Direktor der simbabwischen Menschenrechtsorganisation ZimRights, Okay Machisa wurde am 14. Januar inhaftiert, nachdem zwei Kollegen…

Weiterlesen

Mädchen tragen die Hauptlast der Wirtschaftskrise/ Neuer Report des Kinderhilfswerks Plan zu den Folgen der globalen Rezession

Mädchen und Frauen leiden am stärksten unter der globalen Wirtschaftskrise - zu diesem Schluss kommt der…

Weiterlesen

Terminhinweis: Reporter ohne Grenzen veröffentlicht am 30. Januar Rangliste der Pressefreiheit

Reporter ohne Grenzen veröffentlicht am kommenden Mittwoch, 30. Januar 2013, die aktuelle Rangliste der Pressefreiheit. Sie…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen kritisiert eingeschränkte Bewegungsfreiheit für Journalisten in Mali

Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert freien Zugang für Journalisten zu den Kampfgebieten im Norden Malis. Seit…

Weiterlesen

Plan sorgt sich um Flüchtlingskinder in Mali / Das Kinderhilfswerk ruft Bundesregierung auf, sich für Kindesschutz einzusetzen

Das Kinderhilfswerk Plan International bereitet sich angesichts der militärischen Intervention in Mali auf eine große Flüchtlingswelle…

Weiterlesen

ROG-Berichtüber Birma: Journalisten nach Ende der Diktatur verhalten optimistisch

Sperrfrist: 17.01.2013 01:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Soziale Gerechtigkeit

Lehrte, 16.1.2013 In den USA wachsen die Sorgen um die so genannte Fiskalklippe. In China geht…

Weiterlesen

Monitoring-Stelle fordert Enquete-Kommission zu Psychiatrie-Reform

Anlässlich der 2./3. Lesung des Gesetzes zur Wiedereinführung der ärztlichen Zwangsmaßnahme im Betreuungsrecht am 17.01.2013 im…

Weiterlesen

Deutsches Kinderhilfswerk unterstützt Kampagne „Kein Raum für Missbrauch“

Das Deutsche Kinderhilfswerk unterstützt die morgen startende Kampagne "Kein Raum für Missbrauch" des Unabhängigen Beauftragten für…

Weiterlesen

Mehr Geld für Geringverdiener

Nach Artikel 25 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte hat jeder Mensch ein Recht auf „einen Lebensstandard,…

Weiterlesen

Nach Einbruch bei deutschem China-Korrespondenten: Reporter ohne Grenzen fordert schnelle Aufklärung

Nach dem Einbruch beim China-Korrespondenten des Nachrichtenmagazins Der Spiegel, Bernhard Zand, fordert Reporter ohne Grenzen Außenminister…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen fordert schnelle Aufklärung von Datenzerstörung bei deutschem China-Korrespondent

Reporter ohne Grenzen ist besorgt über einen Einbruch beim China-Korrespondenten des Nachrichtenmagazins Der Spiegel, Bernhard Zand.…

Weiterlesen

Deutsches Kinderhilfswerk: 2013 muss das Jahr der Kinderrechte werden

Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft Staat und Zivilgesellschaft dazu auf, in diesem Jahr die Kinderrechte stärker in…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen: Mazen Darwisch aus Syrien „Journalist des Jahres 2012“

Reporter ohne Grenzen ehrt den syrischen Journalisten Mazen Darwish als Journalist des Jahres 2012. "Darwish hat…

Weiterlesen

Jahresbilanz von Reporter ohne Grenzen: 88 Journalisten und 47 Blogger getötet

Reporter ohne Grenzen kritisiert Urteil im Mordfall Politkowskaja

Reporter ohne Grenzen hat verhalten auf das heutige Urteil im Mordfall Politkowskaja reagiert. "Die zentrale Frage…

Weiterlesen

TERMIN: ROG veröffentlicht Jahresbilanz: 18./19. Dezember 2012

Angriffe auf die Pressefreiheit in Zahlen: Reporter ohne Grenzen veröffentlicht am kommenden Mittwoch (19. Dezember) die…

Weiterlesen

Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention drängt auf entschlossene Novellierung der Behindertengleichstellungsgesetze

Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention drängt auf entschlossene Novellierung der Behindertengleichstellungsgesetze Die Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention empfiehlt die Überarbeitung…

Weiterlesen

EU muss Handel mit digitalen Waffen strenger kontrollieren / ROG und HRW zur heute beschlossenen EU-Strategie

Reporter ohne Grenzen und Human Rights Watch rufen die Europäische Union dazu auf, den Handel mit…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen: Freispruch im Sachsensumpf-Prozess wichtiges Signal in Europa

Reporter ohne Grenzen begrüßt den Freispruch der Journalisten Thomas Datt und Arndt Ginzel im so genannten…

Weiterlesen

Die Würde des Menschen ist unantastbar

Am"Tag der Menschenrechte"eröffnet der World Future Council ein Verbindungsbüro in Genf

Weiterlesen

Die Würde des Menschen ist unantastbar / World Future Council eröffnet am „Tag der Menschenrechte“ Verbindungsbüro in der UN-Stadt Genf

Genf ist das weltweite Zentrum für den Schutz, die Förderung und die Verwirklichung der Menschenrechte -…

Weiterlesen

Syrien-Aufruf: 60 Prominente fordern Unterstützung für zivilen Widerstand in Syrien / Unterstützung von SPD-Generalsekretärin Nahles und LINKE- und Grüne-Parteivorsitzenden Kipping und Roth

Zum heutigen Tag der Menschenrechte veröffentlichen medico international und Adopt a Revolution einen zivilgesellschaftlichen Aufruf zur…

Weiterlesen

DIRTY PROFITS – Milliardengewinne auf Kosten der Menschenrechte / Wie Konzerne und Banken Kasse machen mit gravierenden Umweltzerstörungen und Menschenrechtsverletzungen

Alle führenden deutschen Finanzinstitute sind massiv in menschenrechtlich brisante Unternehmen / Konzerne investiert. Dies geht aus…

Weiterlesen

Die EU ist kein würdiger Preisträger für den Friedensnobelpreis / Die Hilfsorganisation medico international kritisiert die Ausschlusspolitik der Europäischen Union

Die Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international, Mitgründerin der 1997 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichneten Internationalen Kampagne für…

Weiterlesen

Journalistenpreis „Schneelöwe 2012“ für Weltspiegel-Beitrag von Christine Adelhardt und Andreas Hilmer / Thema Selbstverbrennungen in Tibet / Jury vergibt Recherchestipendium für freie Journalisten

Die International Campaign for Tibet (ICT) hat gestern im Literaturhaus Berlin zum zweiten Mal ihren Journalistenpreis…

Weiterlesen

Conterganopfer bei Großer Kammer des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte

Die Große Kammer des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte entscheidet nun über die Menschenrechtsbeschwerde von Conterganopfern des…

Weiterlesen