Am heutigen 7. Dezember endete in Genf die jährliche Konferenz der Staaten, für die das Ottawa-Abkommen…
WeiterlesenKategorie: Menschenrechte
Lasst Liu Xiaobo Frei! / Demonstration vor der Chinesischen Botschaft in Berlin am Tag der Menschenrechte, 10.12.2012, ab 10.30 Uhr
Der Kempener Pfarrer Roland Kühne und 110 Schülerinnen und Schüler des Rhein-Maas Berufskollegs Kempen machen sich…
WeiterlesenZum internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember: Menschenrechte in der Textilproduktion schützen!
Die Brandkatastrophen in Nähereien in Bangladesch und Pakistan verdeutlichen auf katastrophale Weise drastische Menschenrechtsverletzungen in der…
WeiterlesenNobelpreis: Amnesty fordert von der EU mehr Einsatz für die Menschenrechte / Amnesty International kritisiert EU-Flüchtlingspolitik und fordert entschlosseneren Kampf gegen die Diskriminierung von Roma
Amnesty International zieht eine gemischte Bilanz der Menschenrechtspolitik der EU und ihrer Mitgliedsstaaten. "Die EU trägt…
WeiterlesenZum Internationalen Tag der Menschenrechte: 10. Dezember / Menschenrechtsbildung stärker in Schule und Beruf verankern / Kinder und Jugendliche lernen zu wenig über ihre Rechte
Anlässlich des Welttags der Menschenrechte am 10. Dezember fordern die Deutsche UNESCO-Kommission und das Deutsche Institut…
WeiterlesenBosch bietet Ausrüstung für chinesische Gefängnisse an / „Mitverantwortung für Menschenrechtsverletzungen in China“ / ICT: Bosch muss Geschäftsfeld in China einstellen
Die International Campaign for Tibet (ICT) fordert von Bosch die Einstellung des Vertriebs von Gefängnisausrüstung in…
WeiterlesenRüstungsexporte: Menschenrechte als Kriterium ernst nehmen und parlamentarische Befassung stärken
Das Deutsche Institut für Menschenrechte hält eine baldige Reform der Kontrollmechanismen bei Rüstungsexporten für dringend erforderlich.…
WeiterlesenDeutscher Afrika-Preis 2012 erstmals an zwei Künstler verliehen
- Marlene le Roux und Pieter Dirk Uys erhalten Auszeichnung für Kampf gegen Diskriminierung - Bundespräsident…
Weiterlesen
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung: „Jeder Mensch ist auf seine Weise behindert“ (BILD)
Inklusive Lesung der Aktion Mensch / Philippe Pozzo di Borgo fordert eine menschlichere Gesellschaft "Lassen Sie…
WeiterlesenInternationaler Tag der Menschen mit Behinderung: Aktion Mensch zeigt Defizite bei Umsetzung von Inklusion auf
Aktion Mensch fordert Durchsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention / Lesung und Gespräch mit Philippe Pozzo di Borgo über…
WeiterlesenAdveniat eröffnet bundesweite Weihnachtsaktion der katholischen Kirche in Hildesheim
"Für die Armen in ihren Nöten und Herausforderungen, für die Menschen in unserer Umgebung mit ihren…
WeiterlesenAsylbewerberleistungsgesetz: Paritätischer kritisiert Pläne der Bundesregierung als schikanös und warnt vor Verfassungsbruch
Als absolut unzureichend und mit dem Grundgesetz nicht vereinbar kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die heute bekannt…
WeiterlesenDeutsche AIDS-Hilfe kooperiert mit Bundesagentur für Arbeit gegen Diskriminierung
Bundesagentur für Arbeit (BA) und Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) unterzeichnen in Berlin eine gemeinsame Erklärung // Ziel:…
WeiterlesenAdveniat eröffnet Weihnachtsaktion erstmals in Hildesheim – Schwerpunkt sind Kirchliche Basisgemeinden in Lateinamerika
Nah bei den Menschen sein, gemeinsam beten und die Bibel lesen, sich mutig für eine gerechtere…
WeiterlesenMali: Humanitäre Lage verschlechtert sich zunehmend – Caritas international beklagt Untätigkeit der internationalen Gemeinschaft – Ausweitung der Nothilfe dringlich
Caritas international hält ein schnelles humanitäres Eingreifen in Mali für dringlich. Insbesondere im von Islamisten besetzten…
WeiterlesenMonitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention fordert menschenrechtsbasierte Forschung zur Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen
Die Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention hat die Bundesregierung aufgefordert, die Lebenslagen von Menschen mit Behinderungen verstärkt zu…
WeiterlesenReporter ohne Grenzen schaltet neue Webseite für zensierte Inhalte frei
Reporter ohne Grenzen schaltet am kommenden Dienstag (27. November) eine neue Webseite für zensierte Inhalte frei.…
WeiterlesenReporter ohne Grenzen entsetztüber Tod zweier Kameramänner in Gaza
Reporter ohne Grenzen entsetzt über Tod zweier Kameramänner in Gaza Reporter ohne Grenzen ist entsetzt über…
WeiterlesenGaza: „Der Wahnsinn muss aufhören“ / medico international ruft zu Spenden auf
"Ich will nur, dass dieser Wahnsinn aufhört", so die medico-Projektpartnerin Majeda Al-Saqqa vom "Zentrum für Kultur…
WeiterlesenBundesrepublik ratifiziert Protokoll zur Individualbeschwerde von Kindern – Kindernothilfe: Weiterer wichtiger Schritt für mehr Kinderrechte ist getan
Die reale Möglichkeit, dass Kinder weltweit ihre Rechte bei den Vereinten Nationen einklagen können, rückt immer…
Weiterlesen„Ausgebeutet und entrechtet – Menschenhandel in Deutschland“ / N24-Talk „Deutschland akut“ am 21. November 2012 um 23.10 Uhr / Studiogäste: Dr. Nivedita Prasad, Doro Zinke, Siegfried Kauder
Tausende Menschen werden jährlich in die EU gebracht und zu schlecht bezahlter Arbeit gezwungen. Auch in…
WeiterlesenDeutschland Vorreiter bei Umsetzung der Kinderrechte / Kinderhilfswerk Plan begrüßt Ratifizierung des 3. UN-Zusatzprotokolls
Als einer der ersten drei Staaten hat Deutschland nun auch das dritte Fakultativprotokoll zur UN-Kinderrechtskonvention in…
WeiterlesenMeilenstein für Kinderrechte / Zum Tag der Kinderrechte am 20. November: terre des hommes begrüßt Ratifikation des Fakultativprotokolls zur UN-Kinderrechtskonvention durch den Bundestag
Das internationale Kinderhilfswerk begrüßt die schnelle Ratifikation des Fakultativprotokolls zur UN-Kinderrechtskonvention durch den deutschen Bundestag als…
WeiterlesenUNFPA-Weltbevölkerungsbericht 2012 / Jede vierte Frau kann Schwangerschaft nicht verhüten / Familienplanung ist Schlüssel für Entwicklung
Sperrfrist: 14.11.2012 13:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenPODIUMSDISKUSSION: Journalisten aus Honduras zwischen Arbeitsalltag und Todesdrohungen
EINLADUNG ZUR PODIUMSDISKUSSION: Wir leben mit der Angst Journalisten aus Honduras zwischen Arbeitsalltag und Todesdrohungen am…
WeiterlesenDeutsches Institut für Menschenrechte begrüßt Wahl Deutschlands in den UN-Menschenrechtsrat
Am 12. November 2012 wurde Deutschland in den UN-Menschenrechtsrat gewählt. Dazu erklärt Beate Rudolf, Direktorin des…
Weiterlesen
Spendenaufruf: Verein unterstützt mittellosen Mann im Todestrakt beim Beweis seiner Unschuld
Die European Association for Human Rights e.V. mit Sitz in Kassel hat es sich zur Aufgabe…
WeiterlesenDeutsches Institut für Menschenrechte begrüßt Ratifikation des Fakultativprotokolls zur Kinderrechtskonvention
Am 8. November 2012 verabschiedete der Deutsche Bundestag einstimmig das Gesetz zur Ratifikation des Fakultativprotokolls zur…
WeiterlesenDaimler unterstützt als Sponsor Propagandakampagne für Chinas KP / Dringende Fragen an Vorstandschef Zetsche / ICT: Beschämendes Sponsoring durch Daimler
Kurz vor dem 18. Kongress der Kommunistischen Partei Chinas ist die International Campaign for Tibet (ICT)…
Weiterlesen„Sachsensumpf“: Reporter ohne Grenzen fordert Freispruch im Dresdner Journalistenprozess
Am kommenden Dienstag (13. November) beginnt im Dresdner Journalistenprozess die Verhandlung in zweiter Instanz vor dem…
Weiterlesen