Dass die europäische Staatsschuldenkrise ein paar Tage lang aus den Schlagzeilen verschwunden war, bedeutete noch lange…
WeiterlesenKategorie: Außenpolitik
Weser-Kurier: Zur Wahl in Weißrussland schreibt der „Weser-Kurier“ (Bremen) in seiner Ausgabe vom 24. September 2012:
Die Parlamentswahl in Weißrussland ist auch diesmal ein zynisches Ritual. Das Volk soll nicht entscheiden, sondern…
WeiterlesenDas Erste, Montag, 24. September 2012, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.05 Uhr, Katrin Göring-Eckardt, Bündnis 90/Die Grünen, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Thema: Grünen-Urwahl 7.35 Uhr, Edmund…
WeiterlesenWestfalenpost: Griechenland / Euro-Krise
Den Griechen fehlt mehr Geld als bisher angenommen. Oder sollten wir sagen: als bisher bekannt war?…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Ordnung statt Freiheit Am Sonntag wählt Weißrussland ein neues Parlament
Alexander Lukaschenko, der "letzte Diktator Europas", bittet sein Volk an die Urnen. Doch die Parlamentswahl am…
WeiterlesenWestfalenpost: Unterlassene Hilfeleistung Von Martin Korte
Euro-Krise, Schuldenrekord, Bürgerkrieg in Syrien, Aufruhr in der islamischen Welt - keine guten Zeiten für arme…
Weiterlesen„Report Mainz“ am Dienstag, 25.9.2012, 21.45 Uhr im SWR Fernsehen
"Report Mainz" bringt am Dienstag, 25. September 2012 um 21.45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…
WeiterlesenZDF bietet interaktive Election Night zur US-Wahl vom 6. auf 7. November / Bettina Schausten, Markus Lanz, Claus Kleber und Theo Koll live aus Berlin und Washington
Amerika hat die Wahl: Erhält Präsident Barack Obama eine zweite Chance? Kann er seine Reformen fortsetzen…
WeiterlesenEuropa-Terminvorschau vom 24. bis 30. September 2012
Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…
WeiterlesenKlaus Staeck (Präsident Akademie der Künste Berlin): „Keine Meinungsfreiheit ohne Verantwortung“
Bonn/Berlin, 21. September 2012 - Der Karikaturist Klaus Staeck hat im Zusammenhang mit den Islam-Karikaturen verschiedener…
WeiterlesenMazyek (Zentralrat der Muslime): Wieder Brücken aufbauen zwischen der muslimischen Welt und dem Westen/ Karikaturen durchsichtiger „PR-Gag“
Bonn/Aachen, 21. September 2012 - Aiman Mazyek sieht die Situation vor den Freitagsgebeten als äußerst gespannt…
WeiterlesenN24-Emnid-Umfrage zu Islamismus und Mohammed-Film: Mehrheit der Deutschen gegen Aufführung des Mohammed-Films / Angst vor Islam in Deutschland? / Westliches Wertesystem geopfert?
Soll der umstrittene Mohammed-Film in Deutschland gezeigt werden oder nicht? Die Deutschen haben dazu eine klare…
WeiterlesenNeues Deutschland: Schmähvideo und Mohammed-Karikaturen: Schreibtischhelden
Im Streit um Schmähvideo und Mohammed-Karikaturen hat das französische Satireblatt »Charlie Hebdo« für neuen Zündstoff gesorgt.…
WeiterlesenEuropaabgeordnete: Viele sind fleißig, manche schwänzen Auswertung von „Panorama“ und Abgeordnetenwatch.de
Die deutschen Europaabgeordneten zählen zu den fleißigeren in Europa. Zu diesem Ergebnis kommt eine gemeinsame Untersuchung…
WeiterlesenWeser-Kurier: „Weser-Kurier“ (Bremen): Ex-EU-Kommissarin Ferrero-Waldner fordert EU-Bundesstaat in 5-10 Jahren
SPERRFRIST DONNERSTAG 05:00 UHR Bremen. Die ehemalige EU-Außenkommissarin Benita Ferrero-Waldner hat die Politiker Europas aufgefordert, die…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Krisenstaaten
Späte Einsicht Kleinlaut fügt sich die Bundesregierung in die Realitäten. Zu Beginn des Afghanistan-Einsatzes war wortreich…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Mohammed-Karikaturen
Unkluges Zündeln Mit Provokationen Auflage erzielen und Geld verdienen - diese Kunst verstehen Satire-Magazine, egal ob…
WeiterlesenSchlömer (Piraten): Kein Aufführungsverbot für Mohammed-Video / „Eine gute Demokratie muss das vertragen können“
Bonn/Berlin, 19. September 2012 - Der Bundesvorsitzende der Piratenpartei Bernd Schlömer hat sich gegen ein Aufführungsverbot…
WeiterlesenZDF-Journalisten in Belarus verhaftet / Reporter ohne Grenzen kritisiert Zensur vor der Wahl am Sonntag
Damit sie nicht über eine Protestaktion der Opposition berichten, hat die Polizei in Minsk gestern (18.9)…
WeiterlesenMonitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention fordert Verankerung von Barrierefreiheit in der neuen Musterbauordnung
Die Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention fordert die Bauministerkonferenz auf, Standards der Barrierefreiheit künftig in baurechtliche Genehmigungsverfahren für…
WeiterlesenZum Weltkindertag am 20. September: EU-Asylsystem muss Flüchtlingskinder schützen! / Rund 100.000 minderjährige Flüchtlinge suchen derzeit Schutz in der EU
Das zukünftige Asylsystem der Europäischen Union muss insbesondere die Bedürfnisse von Flüchtlingskindern besser berücksichtigen. Dies fordert…
WeiterlesenPHOENIX mit DER TAG für Deutschen Fernsehpreis nominiert
Bonn, 18. September 2012 - Die PHOENIX-Sendung DER TAG ist in der Kategorie "Beste Informationssendung" für…
Weiterlesen–impulse– veranstaltet Unternehmerabend „Neue Märkte Ägypten“
Die Ära Mubarak ist inzwischen endgültig vorbei. Aber wie sich Ägypten - einer der wichtigsten Märkte…
WeiterlesenSchünemann (CDU): „Dürfen Islamisten, aber auch Rechtsextremisten nicht auf den Leim gehen“ / Kein Verbot des Schmäh-Videos
Bonn/Hannover, 18. September 2012 - Der niedersächsische Innenminister Uwe Schünemann (CDU) hat im Umgang mit dem…
WeiterlesenKizilkaya (Koordinationsrat Muslime): Schmäh-Video Provokation und verletzend/ Brauchen Kultur des Respektes und der gegenseitigen Achtung
Bonn, 18. September 2012 - Ali Kizilkaya fühlt sich durch das islamfeindliche Mohammed-Video verletzt. "Es ist…
WeiterlesenGrönlands Premierminister Kuupik Kleist: „Europäer müssen sich beeilen“ bei der Erschließung von Rohstoffen in der Arktis / Baugenehmigung einer chinesischen Eisenerz-Mine steht kurz bevor
18. September 2012 - Grönlands Premierminister Kuupik Kleist fordert von Europa mehr Engagement bei der Erschließung…
WeiterlesenStandort Deutschland: Grün, innovativ und konkurrenzfähig / Investorenveranstaltung von Germany Trade&Invest in China
Der Rohstoff- und Energieverbrauch müssen gesenkt, der Schadstoffausstoß vermindert und die Erträge mindestens konstant bleiben: die…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Inselstreit zwischen China und Japan
Gefährliche Gefühle Es ist ein gefährliches Gemisch, das sich im ostasiatisch-pazifischen Raum zusammenbraut. Ein Streit um…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Islam-Schmähvideo
Dialog muss die Antwort lauten Brennende Botschaften, tote US-Diplomaten, antiwestliche Massendemonstrationen in islamischen Metropolen: Die Macher…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Anti-Islam-Film
In Deutschland steht es jedem Kino frei, ob es "Die Unschuld der Muslime" zeigt oder nicht.…
Weiterlesen