Pest und Cholera Tag der Entscheidung in Griechenland: Übernehmen nach der Wahl die Linken das Ruder,…
WeiterlesenKategorie: Außenpolitik
Neue OZ: Kommentar zuÄgypten
Staatsstreich qua Richterspruch Der Arabische Frühling droht in Ägypten in einem Arabischen Winter zu münden. Die…
Weiterlesen„ZDF spezial“ zu Parlamentswahlen in Griechenland
Für politische Beobachter gilt die Parlamentswahl in Griechenland am kommenden Sonntag, 17. Juni 2012, als Schicksalswahl.…
WeiterlesenSilberhorn: Reagan hat den Boden für Freiheit bereitet
Heute debattiert der Deutsche Bundestag über einen Antrag der Koalitionsfraktionen CDU/CSU und FDP zum Thema "25…
WeiterlesenDank für die Lebensleistung / Verabschiedung des Vorstandssprechers der GIZ
200 Gäste verabschiedeten gestern den Vorstandssprecher der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Dr. Bernd…
WeiterlesenDeutsches Kinderhilfswerk: Deutschland ist an vielen Stellen ein kinderrechtliches Entwicklungsland
Das Deutsche Kinderhilfswerk sieht die Rechte von Kindern und Jugendlichen in Deutschland massiv gefährdet. "Wenn wir…
WeiterlesenWohin steuertÄgypten? / Präsidentenwahl wird zum unfreiwilligen Neuanfang
Ägypten wählt dieses Wochenende seinen neuen Präsidenten. Der zukünftige Amtsträger soll in einer Stichwahl zwischen Mohammed…
WeiterlesenMindener Tageblatt: Kommentar zu Eurokrise/Regierungserklärung: / Ursache und Wirkung
Man darf sich schon wundern, wie penetrant derzeit von manchen politischen Akteuren im In- und Ausland…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Euro-Rettung und Gipfeltreffen: „Merkels Mahnungen“
Vielleicht kommt es Fußballfachfrau Angela Merkel gar nicht so ungelegen, wenn sie am 1. Juli nicht…
WeiterlesenRNZ: „Wie ein Putsch“ – Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zuÄgypten
Von Sören Sgries Für den Neuanfang in Ägypten ist dieses Doppelurteil des Verfassungsgerichts eine kleine Katastrophe.…
WeiterlesenRNZ: Der Euro krankt an seiner Einführung
Der Euro ist keine schlechte Idee. Nur die Praxis seiner Einführung verletzte die gesunde ökonomische Vernunft.…
WeiterlesenSchulz (Grüne) zu Timoschenko: „Sie hat die Kraft von Juschtschenko und die der Klitschko-Brüder“ / Timoschenko gegen EM-Boykott
Bonn/Charkow, 14. Juni 2012 - Der Europa-Parlamentarier Werner Schulz (B--90/Grüne) hat sich nach seinem Gespräch mit…
WeiterlesenReporter ohne Grenzen empört über Drohung gegen Nowaja Gaseta-Redakteur in Moskau
Reporter ohne Grenzen (ROG) ist schockiert über die Drohungen gegen den stellvertretenden Chefredakteur der Zeitung Nowaja…
WeiterlesenROG-Berichtüber „Hilfe für Journalisten in Not“ zum 20.6.: Interviewangebote mit Exiljournalisten
Reporter ohne Grenzen (ROG) informiert nicht nur über Verstöße gegen die Pressefreiheit weltweit, sondern hilft Journalisten…
WeiterlesenJury des ICT-Journalistenpreises „Schneelöwe 2012“ komplett / Eva Corell, Hannes Jaenicke, Kristin Kupfer und Andreas Lorenz befinden über die Beiträge / Bewerbungen noch bis 30. Juni
Die International Campaign for Tibet Deutschland (ICT) freut sich, nunmehr die Mitglieder der Jury ihres Journalistenpreises…
WeiterlesenInternationaler Aufruf für Ende der Gaza-Blockade / Fünf Jahre Abriegelung
Anlässlich des fünften Jahrestags der Abriegelung Gazastreifens fordern heute 50 internationale Hilfs- und UN-Organisationen, darunter medico…
WeiterlesenUmsetzung des Nationalen Aktionsplans zur Behindertenrechtskonvention stockt
Aktion Mensch befürwortet Impulse in der Bildungs- und Arbeitsmarktpolitik und unterstützt Erstellung eines Parallelberichtes Ein Jahr…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Die Kraft des Fußballs Am Ende könnte die Ukraine als Sieger der EM dastehen – wenn auch nicht unbedingt auf den Platz. Leitartikel von Ulrich Krökel
Polens Alpträume sind Wirklichkeit geworden. Schon in der ersten Woche der Europameisterschaft überschatten Hooligan-Krawalle das Fußballfest.…
WeiterlesenNeues Deutschland: SPD-Spitze bei Hollande: Peinliches Trio
»Von Hollande lernen, heißt siegen lernen«, wäre ein den derzeitigen politischen Machtverhältnissen in Deutschland entsprechendes Motto…
WeiterlesenBaku nach dem ESC: Kritischer Blogger verhaftet
Reporter ohne Grenzen (ROG) ist besorgt über die Verhaftung des aserbaidschanischen Fotografen und Videobloggers Mehman Husejnow.…
WeiterlesenSchäuble im stern-Interview: „Wer zahlt, muss auch entscheiden“ / Finanzminister lehnt Schuldentilgungsfonds ab
Die Bundesregierung hält nichts von den Plänen der Opposition, einen Schuldentilgungsfonds für die Euro-Staaten einzurichten. In…
WeiterlesenTrittin: Fiskalpakt symbolische Nullnummer/ „Für Deutschland ändert sich nichts“
Bonn/Berlin, 13. Juni 2012 - Grünen-Fraktionsvorsitzender Jürgen Trittin setzt keine großen Hoffnungen in den Fiskalpakt. "Der…
WeiterlesenWAZ: Richard Wagner und Israel. Kommentar von Ulrich Reitz
Schrecklicher Mann, begnadete Musik. Mit diesem Argument hat der israelische Wagner-Freund Jonathan Livny versucht, Hitlers Lieblingskomponisten…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Solidarität lebt Kommentar zu Russland
Das Gute an der negativen Entwicklung in Russland in den vergangenen Monaten und Tagen ist die…
WeiterlesenNeues Deutschland: Proteste in Moskau: Russlands Tag
Staatsfeiertag in Russland. Die meisten Russen wissen laut Umfragen zwar nicht, was am 12. Juni zu…
Weiterlesen„Die von Gott geschenkte Erde für alle Geschöpfe bewahren“ Erklärung der evangelischen und der katholischen Kirche zum UN-Gipfel „Rio plus 20“
Die Deutsche Bischofskonferenz und der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland haben sich in einer gemeinsamen…
WeiterlesenDöring (FDP): Gegen nationalen Alleingang bei Finanzsteuer/ „Sozialdemokraten müssen ihrer Verantwortung gerecht werden“
Bonn/Berlin, 12. Juni 2012 - FDP-Generalsekretär Patrick Döring hat sich gegen einen nationalen Alleingang bei der…
WeiterlesenNeues Deutschland: Kommentar zu den Parlamentswahlen in Frankreich
Es scheint als hätte Frankreichs Präsident François Hollande seinem Wahlsieg vor einem Monat selbst nicht ganz…
WeiterlesenWelttag gegen ausbeuterische Kinderarbeit am 12. Juni: Politik und Wirtschaft müssen nachlegen im Kampf gegen die Ausbeutung von Kindern
Bessere Kontrolle globaler Wertschöpfungsketten und Bildungszugang für Kinder sind der Schlüssel Anlässlich des Welttages gegen Kinderarbeit…
WeiterlesenWelttag gegen Kinderarbeit: Kinder vor Ausbeutung schützen und ihre Rechte stärken
Kinder müssen weltweit vor wirtschaftlicher Ausbeutung geschützt werden und dürfen nicht zu Arbeiten herangezogen werden, die…
Weiterlesen