Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur deutschen U-Boot-Lieferung an Israel: „Atomares Wettrüsten“

Atomwaffentaugliche U-Boote für Israel sind Teil der deutschen Staatsräson. So offen wird das in der Bundesregierung…

Weiterlesen

Märkische Oderzeitung: Zur Debatte über die U-Boot-Lieferung für Israel

In der Tat ist es unwahrscheinlich, dass die Bundesregierung nicht wisse, wofür Israel die U-Boote nutzen…

Weiterlesen

Neues Deutschland: SIPRI-Bericht: Tödliche Währung

Wenn es, wie in dieser Woche bei der Internationalen Atomenergiebehörde in Wien, um Teherans Nuklearprogramm geht,…

Weiterlesen

DEG Gastgeber beim 2. Deutsch-Mexikanischen Business Summit

- Plattform für deutsch-mexikanische Geschäftsbeziehungen - Über 200 Teilnehmer bei internationalem Wirtschaftstreffen Am Montag, 4. Juni…

Weiterlesen

Märkische Oderzeitung: + + + Polens Ex-Botschafter Janusz Reiter plädiert dafür, die Ukraine + + +

nicht zu isolieren  + + + Berlin.  Am kommenden Freitag beginnt in Polen und der Ukraine…

Weiterlesen

WAZ: Deutsche Waffen für Israel – Leitartikel von Ulrich Reitz

Die ersten drei deutschen U-Boote lieferte Helmut Kohl Ende der 80er-Jahre an Israel. Nummer vier und…

Weiterlesen

Lausitzer Rundschau: Treffen auf der Arbeitsebene Zu Merkel, Putin und der Syrien-Krise

Mehr war nicht zu erwarten, mehr war auch nicht möglich. Politisch, mit "Kraft und Nachdruck" wollen…

Weiterlesen

Lausitzer Rundschau: Entscheidend ist auf dem Platz Zum Besuch einer DFB-Delegation in Auschwitz

Der Besuch einer DFB-Delegation in Auschwitz war mehr als eine gute Geste. Er war ein wichtiges…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Kalter Krieg im Kleinformat/ An der Bruchstelle zwischen West und Ost: Die EM-Gastgeber Polen und Ukraine trennen Welten / Leitartikel von Ulrich Krökel

Lange nicht mehr hat eine sportliche Großveranstaltung in Europa für so viel Wirbel gesorgt wie die…

Weiterlesen

WAZ: Die Tragödie geht weiter. Kommentar von Miguel Sanches

Zum zweiten Mal hat sich Angela Merkel verkalkuliert. Sie hatte auf Nicolas Sarkozy gesetzt - und…

Weiterlesen

Neues Deutschland: Glauben ist Privatsache – Bundespräsident Gauck und der Islam

Jetzt haben wir endlich Klarheit. Nachdem der von Springer gestürzte Ex-Bundespräsident Christian Wulff zur Verwirrung vieler…

Weiterlesen

N24-Emnid-Umfrage zu Putin-Besuch und Syrien: Deutsche lehnen Militärschlag gegen Syrien ab / Mehrheit bezweifelt demokratische Legitimierung Putins

Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundespräsident Joachim Gauck empfangen heute in Berlin den russischen Präsidenten Wladimir Putin.…

Weiterlesen

Kambodscha: „Ein demokratischer Embryo“

Für die Menschenrechtsaktivistin Theary C. Seng (Kambodscha) gehören die Aufarbeitung der Vergangenheit und der Bereich Bildung…

Weiterlesen

Mißfelder (CDU): Russland und China sollen UNO-Blockade beenden

Bonn/Recklinghausen, 1. Juni 2012 - Philipp Mißfelder (CDU) erhofft sich für den Umgang mit der Syrien-Krise…

Weiterlesen

Privatvermögen von Russen knapp vor BIP

Zum Ende des Jahres 2011 betrugen die gesamten Finanzaktiva russischer Bürger etwa 1,3 Trillionen $ -…

Weiterlesen

Nur 63 Prozent der Haushalts- und Fernsehgeräte im Handel korrekt mit dem EU-Energielabel gekennzeichnet

Pressemitteilung Öko-Institut e.V., Deutsche Umwelthilfe e.V., Verbraucherzentrale Sachsen, Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt Seit dem 30. November 2011 ist…

Weiterlesen

WAZ: Der Bundespräsident,Israel und der Islam. Leitartikel von Ulrich Reitz

Mangelndes Selbstbewusstsein wird man Joachim Gauck ganz gewiss nicht nachsagen können. Unser Bundespräsident predigt nicht nur…

Weiterlesen

Sarrazin: Mainstream in Deutschland braucht eine Stimme/ Geld an Griechenland verloren

Thilo Sarrazin kritisierte die Haltung von Presse und Fernsehen zu seinen Aussagen. "Viele in den Medien…

Weiterlesen

Lausitzer Rundschau: Der Freischwimmer Bundespräsident Gauck zeigt in Israel seine Stärken

Joachim Gauck kann man nach zwei Monaten im Amt getrost ein gehöriges Maß an Selbstvertrauen, wenn…

Weiterlesen

WAZ: Ein souveräner Hollande. Kommentar von Gerd Niewerth

Von wegen Provinzpolitiker. Kaum zwei Wochen im Präsidentenamt bewegt sich Frankreichs neuer Staatschef François Hollande bereits…

Weiterlesen

WAZ: Ein Meilenstein. Kommentar von Johannes Dieterich

Zuerst die gute Nachricht. Charles Taylor, einer der schlimmsten Schlächter Afrikas, wird wohl für den Rest…

Weiterlesen

WAZ: Gauck hinter der roten Linie. Kommentar von Thomas Wels

Die Waffe eines jeden Bundespräsidenten ist das Wort. Mit Joachim Gauck, das dürfte niemanden wundern, führt…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Nur das Geld zählt Kommentar zu Hollandes Syrien-Vorstoß

Als erster westlicher Staatsmann hat François Hollande nach dem Massaker in Al-Hula eine militärische Intervention in…

Weiterlesen

EINLADUNG: Islamismus oder Konterrevolution?Ägypten wählt / Veranstaltung und Filmvorführung mit Filmemacher und Blogger Philip Rizk und Künstlerin Jasmina Metwaly

Am 16. und 17. Juni findet in Ägypten die Stichwahl um das Präsidentenamt statt. Die Ergebnisse…

Weiterlesen

LVZ: Außenpolitischer Sprecher der Union verteidigt Merkels Staatsräson-Ansatz gegenüber Israel

Der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp Mißfelder, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gegen Kritik an ihrer…

Weiterlesen

ZDF: Iran setzt Passagierflugzeuge für Waffentransporte ein

Iran nutzt offenbar Passagierflugzeuge für Waffenlieferungen an Syrien und in den Libanon. Das erfuhr das ZDF-"heute-journal"…

Weiterlesen

„Um unser Überleben zu sichern“: Indigene fordern Ratifizierung von Abkommen

Angehörige indigener Völker von vier Kontinenten fordern in einem Schreiben die Ratifizierung eines internationalen Abkommens, dass…

Weiterlesen

Kompass GmbH sponsert Projekt „Internationales Kooperationsmanagement“

Das BDU Forum Baden-Württemberg ist Initiator des Projekts „Internationales Kooperationsmanagement“, welches von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg…

Weiterlesen

LVZ: Grüne und SPD verteidigen den Bundespräsidenten für dessen außenpolitische Klarstellung der Kanzlerinnen-These von Israels Sicherheit als deutscher Staatsräson

Politiker von SPD und Grünen haben Bundespräsident Joachim Gauck am Rande seiner Israel-Reise für dessen vorsichtige…

Weiterlesen

PHOENIX-LIVE: Eröffnung des Ostseeratgipfels durch Angela Merkel – Donnerstag, 31. Mai 2012, 9.00 Uhr

PHOENIX überträgt am Donnerstag, 31. Mai 2012, ab 9.00 Uhr LIVE die Eröffnung des Ostseeratgipfels durch…

Weiterlesen