ASEAN setzt auf Modernisierung, Deutschland auf gute Geschäfte / Mitgliedsstaaten treffen sich zu Wirtschaftsgipfel in Bangkok

Die nächsten drei Tage wollen hochrangige Vertreter aus Politik und Wirtschaft auf dem "World Economic Forum…

Weiterlesen

Ahma (Syrischer Nationalrat) fordert bindende Resolution vom Sicherheitsrat/ Russland muss Positionändern

Bonn/Berlin, 30. Mai 2012 - Ferhad Ahma vom Syrischen Nationalrat fordert, mehr internationalen Druck auf das…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Was gesagt werden muss Kommentar zu Gauck

Gottseidank ist es ein Mann von schlichter, unaufgeregter Größe, der zwei Monate nach Günter Grass-- peinlichem…

Weiterlesen

RNZ: „Überzeugend“ – Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Gauck/Israel

Von Sören Sgries Wieder einmal wird Joachim Gauck seinem Ruf als "Menschenfischer" gerecht - und das…

Weiterlesen

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Gauck in Israel

Angesichts der kürzlichen Debatte über die Israel-Kritik von Günter Grass verliefen Gaucks erste Schritte in dem…

Weiterlesen

Ostsee-Zeitung: Merkel: Ostseeraum europäischer Leuchtturm für Wachstum und Wohlstand Auf Ostseerats-Gipfel verhandeln Regierungschefs über sichere Energieversorgung, demografischer Wandel und Wettbewerbsfähigkeit

Rostock. Die Ostseeregion soll nach den Worten von Bundeskanzlerin Angela Merkel zu einem "europäischen Leuchtturm für…

Weiterlesen

Schockenhoff (CDU): Deutschland und Frankreich bleiben der Motor in Europa

Bonn/Berlin, 29. Mai 2012 - Andreas Schockenhoff (CDU) ist davon überzeugt, dass der Machtwechsel in Frankreich…

Weiterlesen

stern.de-Interview mit griechischem Linkenchef Tsipras: „Wir befinden uns im Kalten Krieg“

Im Falle eines Wahlsiegs am 17. Juni wird Alexis Tspiras seine Drohung wahrmachen und das Sparabkommen…

Weiterlesen

CFO Signals: Unternehmensaussichten besser / Laut globalem Deloitte-Report blicken Finanzchefs verhalten optimistisch in die nahe Zukunft

Der aktuelle Deloitte-Report "Global CFO Signals", wozu CFOs aus 23 Ländern befragt wurden, zeigt: Die konjunkturelle…

Weiterlesen

CSU-Pressestelle: Hasselfeldt zu politischen Gesprächen in Moskau

Heute reist die Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Gerda Hasselfeldt, zu dreitägigen außen- und wirtschaftspolitischen…

Weiterlesen

Wolffsohn erhofft sich von Gauck mehr Nähe zu Israel

Bonn/ München, 29. Mai 2012 - Prof. Michael Wolffsohn erhofft sich von Bundespräsident Joachim Gauck, dass…

Weiterlesen

Mindener Tageblatt: Kommentar zu Syrien / Vereinte Nationen :/ Hemmungslos und unbeeindruckt

Mit dem neuerlichen Massaker an mehr als 100 Zivilisten - darunter viele Frauen und Kinder -…

Weiterlesen

Westfalenpost: Assad beutet Halbherzigkeit der Welt auf infame Weise aus Von Dirk Hautkapp

Die Hoffnungen auf einen friedlichen Ausgang des staatlich verordneten Mordens in Syrien waren nie groß. Nach…

Weiterlesen

Lausitzer Rundschau: Null Punkte für die Diktatur Zum Eurovision-Songcontest in Baku

Ein Fest bleibt am Ende doch ein Fest. Die Schwedin Loreen sang sich beim Eurovision Song…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Pkw-Maut

Das Transitland Deutschland, in dem jedes 20. Auto dieser Welt unterwegs ist, kann es sich nicht…

Weiterlesen

Märkische Oderzeitung: kommentiert die Lage in Syrien:

"Wie machtlos die Vereinten Nationen sind, sieht man am Beispiel Syriens deutlich. Resolutionen, Verurteilungen, Mahnungen wirken…

Weiterlesen

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Syrien

Sollte die Nato in Syrien intervenieren? Ist das Bündnis zum Einschreiten verpflichtet, wenn der syrische Diktator…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Null Punkte für Diktatoren Noch immer glauben Despoten, dass sie mit teuer bezahltem Glamour auch Ansehen kaufen können. Leitartikel von Ulrich Krökel

Ein Fest bleibt am Ende doch ein Fest. Die Schwedin Loreen sang sich beim Eurovision Song…

Weiterlesen

WAZ: Syrien an der Schwelle zum Bürgerkrieg – Kommentar von Dirk Hautkapp

Die Hoffnungen auf ein Ende des staatlich verordneten Mordens in Syrien waren nie groß. Nach dem…

Weiterlesen

Deutschland und Israel: Enge Wirtschaftsbeziehungen, doch das Potenzial ist noch nicht ausgeschöpft / Bundespräsident Gauck reist in das Nahostland

Am 28. Mai reist Bundespräsident Joachim Gauck zu einem Staatsbesuch nach Israel und in die palästinensischen…

Weiterlesen

LVZ: CSU-Bundesminister Friedrich appelliert an Griechen vor der Wahl: Wer Hilfe möchte, müsse auch Vernunft zeigen

Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) hat vor einem "Fass ohne Boden" bei der weiteren Griechenland-Hilfe gewarnt. In…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Grand Prix

Wenn Politiker nach Aserbaidschan reisen, geht es meist eher um Öl und Gas als um Menschenrechte.…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Kosovo

Der weite Weg zum Frieden Es werden wohl noch Jahre vergehen, bis die Bundeswehr aus dem…

Weiterlesen

Silberhorn: Iran – Verhandlungen dürfen kein Selbstzweck sein

Gestern fand in Bagdad eine weitere Gesprächsrunde zwischen den EU3+3 und dem Iran über das iranische…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Schuldenkrise

Kernaufgabe wird es sein, Irland, Italien, Portugal, Spanien davor zu bewahren, mit in den Strudel gerissen…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zuÄgypten

Mammutaufgaben warten Für mehr als 50 Millionen wahlberechtigte Ägypter ging gestern ein historisches Ereignis zu Ende:…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Atomstreit / Iran

Starr und dreist Wenn der Poker um den Atomstreit mit dem Iran weiter so zäh verläuft…

Weiterlesen

Zwischen Staatskontrolle und Selbstzensur: Aserbaidschan-Bericht von Reporter ohne Grenzen

Reporter ohne Grenzen (ROG) hat vor dem Eurovision Song Contest (ESC) umfassend über die schwierigen Arbeitsbedingungen…

Weiterlesen

LVZ: Westerwelle bietet Iran im Atomstreit technologische Hilfe Deutschlands bei der Nutzung der Atomenergie an

Im Atomkonflikt mit dem Iran hat Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) dem Iran technologische deutsche Hilfe bei…

Weiterlesen

Rendezvous im wilden Osten / ZDF-Reporter Anne Gellinek und Armin Coerper berichten aus Polen und der Ukraine vor der Fußball-EM

Anne Gellinek, ZDF-Studioleiterin in Moskau, und Armin Coerper, ihr Pendant in Warschau, haben am Pfingstmontag, 28.…

Weiterlesen