PHOENIX-LIVE: Vereidigung von Hollande – Dienstag, 15. Mai 2012, 10.00 Uhr

PHOENIX überträgt am Dienstag, 15. Mai 2012, ab 10.00 Uhr LIVE aus Paris die Vereidigung des…

Weiterlesen

Einladung zum Pressegespräch / Zwischen Erpressung und offener Gewalt: Journalisten aus Moskau, Kiew und Baku berichten über ihre Arbeit

EINLADUNG ZUM PRESSEGESPRÄCH Zwischen Erpressung und offener Gewalt: Journalisten aus Moskau, Kiew und Baku berichten über…

Weiterlesen

Ostsee-Zeitung: Linken-Chef Ernst: Griechische Vermögen im Ausland einfrieren

Rostock. In der Griechenlandkrise hat der Chef der Linkspartei Klaus Ernst das Einfrieren griechischer Vermögen bei…

Weiterlesen

Gauck gratuliert deutscher UN-Gesellschaft zum 60. Gründungsjubiläum

Mit einer Festveranstaltung im Heidelberger Schloss beging die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. (DGVN)…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Griechenland

Einer für alle Es ist an der Zeit, dass sich in Griechenland ein Mann beugt -…

Weiterlesen

Lausitzer Rundschau: Richtige Haltung Die EU und die Schadstoffe in Kinderspielzeug

Ganz klar: Keine Bundesregierung kann einfach Ja sagen, wenn die EU-Kommission die ohnehin immer umstrittenen Grenzwerte…

Weiterlesen

Trierischer Volksfreund: Die EU und Kinderspielzeug – Kommentar, Trierischer Volksfreund, 12.05.2012

Ganz klar: Keine Bundesregierung kann einfach Ja sagen, wenn die EU-Kommission die ohnehin immer umstrittenen Grenzwerte…

Weiterlesen

Neues Deutschland: NATO-Dissonanzen

Einen Gipfel der Harmonie und Geschlossenheit hatte die NATO-Führung verordnet. Und die größten Stolpersteine schienen auch…

Weiterlesen

Silberhorn: Konsolidierung statt neuer Schulden

Europas Weg aus der Schuldenkrise ist in der Debatte. Dazu erklärt der europapolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe…

Weiterlesen

OCEAN2012-Verbände: Schluss mit Steuergeldern für Überfischung

Pressemitteilung EU-Rat der Fischereiminister tagt zu nachhaltigen Fanggrenzen und Fischereisubventionen - Bündnis OCEAN2012 fordert, dass Bundesregierung…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Homosexuellen-Ehe / Obama

Von wegen Land der unbegrenzten Möglichkeiten Mit seinem Bekenntnis zur Homosexuellen-Ehe hat sich US-Präsident Barack Obama…

Weiterlesen

Lausitzer Rundschau: Demokratie steht auf dem Spiel Zur Lage in Griechenland nach den Parlamentswahlen

In Athen geht das Ringen um eine Regierungsbildung in die dritte Runde. Möglicherweise führt das Patt…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Bundeswehr/Somalia:

Der Bundestag schickt die Bundeswehr bloß mit den Stimmen der Regierungsparteien in den Einsatz. Ausgerechnet am…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Obama/Homo-Ehe von Christian Kucznierz

Ist es clever, ein halbes Jahr vor der Präsidentschaftswahl ein Thema anzupacken, bei dem die eine…

Weiterlesen

WAZ: In Griechenland steht die Demokratie auf dem Spiel – Kommentar von Gerd Höhler

Das Olympische Feuer lodert wieder. Gestern wurde die Flamme für die Londoner Spiele im Heiligen Hain…

Weiterlesen

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Obama/Homo-Ehe

Die USA ist beim Thema Homosexualität eine gespaltene Gesellschaft. Es deutet sich in letzter Zeit ein…

Weiterlesen

Neues Deutschland: Merkels Regierungserklärung: Seltsames Sparen

Es wurde viel gespart, gestern in der Regierungserklärung von Angela Merkel. Schuldenabbau hat für Europas Zuchtmeisterin…

Weiterlesen

BGA zur Steuerschätzung: Konsolidierung bleibt vorrangig, ergänzende Wachstumsstrategie notwendig

"Die nachhaltige Konsolidierung der öffentlichen Haushalte muss vorrangiges Ziel bleiben. Der BGA bestärkt die Bundesregierung darin,…

Weiterlesen

Polenz (CDU): Afghanistan-Abzug 2014 / van Aken (Linke): Raketenschirm schafft Unsicherheit

Bonn/Berlin, 10. Mai 2012 - Ruprecht Polenz (CDU) hat sich vor dem NATO-Gipfel in Chicago im…

Weiterlesen

Mitteldeutsche Zeitung: Bundeswehr Soldaten bekommen kompletteÜbungsstadt in der Altmark

Halle. Der Truppenübungsplatz Altmark soll das größte Übungszentrum in Europa werden. Das berichtet die in Halle…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Ukraine/Timoschenko von Ulrich Krökel

Der Gefechtslärm im Fall Julia Timoschenko hat sich ein wenig gelegt. Mehr als zwei Wochen lang…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Timoschenko

Ende gut, alles gut im Drama um Julia Timoschenko? Immerhin hat die frühere Premierministerin ihren Hungerstreik…

Weiterlesen

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Griechenland

Mit seriöser, verlässlicher Politik hat das rein gar nichts mehr zu tun: Der linksradikale griechische Politiker…

Weiterlesen

Freie Presse (Chemnitz): EU-Abgeordneter Hermann Winkler (CDU) fordert Zahlungsstopp der Griechenlandhilfen

Mit Blick auf die aktuelle Lage in Griechenland nach den Wahlen vom Sonntag fordert der sächsische…

Weiterlesen

Zum Muttertag helfen: AMREF will Müttersterblichkeit in Afrika um 25% senken – 15.000 Hebammen sollen ausgebildet werden

Eine ausgebildete Hebamme kann bis zu 500 Frauen im Jahr betreuen. Helfen Sie mit, Leben zu…

Weiterlesen

„Nicht die Märkte, der Mensch muss im Mittelpunkt stehen“/ EKD-Ratsvorsitzender beim WDR Europaforum im Europäischen Parlament in Brüssel

Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Nikolaus Schneider, hat anlässlich des…

Weiterlesen

BGA: Gutes erstes Quartal für die Exporteure

"Die Exporteure sind mit dem ersten Quartal sehr zufrieden. So wurden in der Geschichte der Bundesrepublik…

Weiterlesen

stern-Umfrage: Deutsche stehen hinter Merkel – Mehrheit gegen neue Schulden, um Wachstum zu fördern

Nach den Wahlen in Frankreich sowie Griechenland und dem Zerbrechen der Regierungskoalition in den Niederlanden fehlen…

Weiterlesen

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Frankreich:

Die Wahl hat François Hollande für sich entschieden. Die Macht reicht dem neuen französischen Staatspräsidenten noch…

Weiterlesen

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Ukraine:

Erst sagt Kiew das europäische Präsidententreffen auf der Krim ab, dann kündigt Julia Timoschenko ein Ende…

Weiterlesen