Die Deutsche Bundesbank hat eindringlich davor gewarnt, den Spar- und Reformkurs in Euro-Krisenländern wie Griechenland aufzuweichen:…
WeiterlesenKategorie: Außenpolitik
Nächstenliebe verlangt Klarheit! Der Rat der EKD zur aktuellen Debatte um Rechtsextremismus in Deutschland
Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland nimmt den Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus und der…
WeiterlesenPHOENIX-LIVE: Thronrede der Queen – Mittwoch, 9. Mai 2012, 12.00 Uhr
PHOENIX überträgt am Mittwoch, 9. Mai 2012, ab 12.00 Uhr LIVE aus London die Rede der…
WeiterlesenGrenz (Amnesty): Auch auf allgemeine Menschenrechtssituation in Ukraine schauen
Bonn/Berlin, 8. Mai 2012 - Der Generalsekretär von Amnesty International Deutschland, Wolfgang Grenz, hat dazu aufgerufen,…
WeiterlesenKremlflieger Rust im stern-Interview: Landung in Moskau war unverantwortlich
Kremlflieger Mathias Rust hält seine spektakuläre Landung in Moskau vor 25 Jahren im Rückblick für unverantwortlich.…
WeiterlesenMenschenrechte, Freiheit, Sicherheit: Top-Themen für das Internet der Zukunft / 4. IGF-D formuliert „Messages from Berlin“ für das Internet Governance Forum der Vereinten Nationen
Das Zusammenspiel von neuen Technologien und Menschrechten, die Balance zwischen Sicherheit und Freiheit sowie die Forderung…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Euro-Rettung
Die Entwöhnung von der Droge Geld ist nicht ohne Schmerzen zu haben, Augenmaß bei der Konsolidierung…
WeiterlesenBERLINER MORGENPOST: Die Kanzlerin kann große Koalition üben / Leitartikel von Jochim Stoltenberg
Telefoniert haben sie schon. Und "baldmöglichst" werden sich Angela Merkel und Frankreichs neuer Staatspräsident François Hollande…
WeiterlesenOstsee-Zeitung: Kommentar zu Putins Amtsantritt
Nun also Wladimir Putin zum Dritten. Gestern wurde der 59-Jährige nach seinen ersten beiden Amtszeiten von…
WeiterlesenOstsee-Zeitung: Kommentar zu Merkel und Hollande
Angela Merkel kann auch anders. Spätestens seit der Atomwende vor einem Jahr wissen wir, wie geschmeidig…
WeiterlesenWAZ: Deutsch-französische Zwickmühlen. Kommentar von Miguel Sanches
Sie ist verbindlich im Ton, hart in der Sache. Angela Merkel will zwar den künftigen französischen…
WeiterlesenNeues Deutschland: Wahlen in Griechenland: Ein anderes Europa
Auch wenn es weder so aussieht noch jedem unbedingt bewusst ist, haben Griechenlands Wähler ein eindeutiges…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: Eugenia Timoschenko: Kanzlerin Merkel soll den Druck hoch halten
Die Tochter der inhaftierten ukrainischen Ex-Regierungschefin Julia Timoschenko hat die Bundeskanzlerin zu weiterer Unterstützung für ihre…
WeiterlesenEINLADUNG: Medienfreiheit in Aserbaidschan / Pressegespräch mit Blogger Emin Milli
Die aserbaidschanische Botschaft in Berlin klagt über eine "systematische Kampagne" gegen ihr Land. Durch gezielte Verleumdungen…
WeiterlesenPeter Altmaier (CDU): Sparen und Wirtschaftswachstum kein Gegensatz
Bonn/Berlin, 7. Mai 2012 - Peter Altmaier (CDU) zeigt sich im PHOENIX-Interview zuversichtlich, dass Angela Merkel…
WeiterlesenStraße in Amazonien könnte Land unkontaktierter Völker durchtrennen
Perus Kongress steht kurz davor eine kontrovers diskutierte Straße zu genehmigen, die das Land von mindestens…
WeiterlesenMyanmar: Parlamentspräsident besucht erstmals Deutschland / Thura Shwe Mann bei der Hanns-Seidel-Stiftung in München empfangen / Fortschritte bei Demokratisierung und Öffnung des asiatischen Landes
Der neu gewählte Parlamentspräsident von Myanmar, Thura Shwe Mann, ist am Morgen (7.5.2012) in München vom…
Weiterlesen
10 Jahre illegal „Menschensafari“-Straße in Indien
Zehn Jahre nachdem das Oberste Gericht ihre Schließung anordnete, ist Indiens illegale Straße für "Menschensafaris" immer…
WeiterlesenDöring (FDP): Parteiführung bleibt im Amt / Fiskalpakt nicht verhandelbar
Patrick Döring, Generalsekretär der FDP, äußerte sich im PHOENIX-Interview positiv zu dem gestrigen Wahlergebnis. "Es ist…
WeiterlesenChinas Autoindustrie steuert nach Westen
PwC-Studie: M&A-Volumen in globaler Automobilbranche steigt 2011 deutlich / Asiatische Käufer sind führend bei internationalen Transaktionen…
WeiterlesenEMI:Überraschendes Minus – Wirtschaft vor Lackmustest?
Der Abwärtstrend der deutschen Industrie hat sich im April beschleunigt. Das zeigt der saisonbereinigte Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI),…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Machtwechsel in Frankreich
Es ist ein grandioser Sieg des Sozialisten, Frankreich steht mit François Hollande vor einer neuen Ära.…
WeiterlesenMärkische Oderzeitung: zur Präsidentschaftswahl in Frankreich
Bei Mitterrand dauerte es zwei Jahre, bis er das Ruder herumwerfen musste. Man darf gespannt sein,…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Sarkozy:
In Frankreich sagt man »Au revoir« zu jemandem, den man wiedersehen will. Die meisten Bürger aber…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Frankreich/Wahl von Stefan Stark
Adieu Nicolas Sarkozy - auf Wiedersehen, Merkozy: Die Franzosen stimmten gestern mit ihren Wahlkreuzchen gleich zweimal…
WeiterlesenDas Erste, Montag, 7. Mai 2012, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.05 Uhr, Rainer Brüderle, Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion, Thema: Wahlen 8.05 Uhr, Andrea Nahles, Generalsekretärin der SPD,…
WeiterlesenWAZ: Steinmeier: Hollande wird mit Deutschland Politik machen
Der in den Umfragen deutlich vorne liegende französische Präsidentschaftskandidat Francois Hollande wird nach seiner Wahl "mit…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Kommentar zu den anstehenden Wahlen am Wochenende:Zeitenwende
Es gab einmal eine Zeit, da war alles einfach. Die Unionsparteien konnten mit der FDP eine…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Ukraine
Mit dem Rücken zur Wand So schön sie wären, Fernsehbilder von einer Julia Timoschenko auf dem…
WeiterlesenHollande oder Sarkozy? Die Herausforderungen für die Wirtschaft bleiben gleich / Deutschland profitiert von französischem Wirtschaftswachstum
Am Sonntag wählt Frankreich seinen neuen Präsidenten. Die Chancen für den Sozialisten und Herausforderer François Hollande…
Weiterlesen