--Börse Online---Interview mit Jörg Krämer / Aufkauf von Anleihen der EU-Randstaaten kritisiert / Versprochene Inflationsgrenze von…
WeiterlesenKategorie: Außenpolitik
Alles andere als hasenfüßig – Chinas Wirtschaft im neuen Jahr
Am 3. Februar feiert China das Neujahrsfest, es beginnt das Jahr des Hasen. Menschen, die in…
WeiterlesenInternationaler Tag gegen Weibliche Genitalverstümmelung (6.2.2011) / Nehbergs laden ein in die Wüsten Afrikas: Sonderausstellung im Völkerkundemuseum Hamburg
Annette und Rüdiger Nehberg, die Gründer der Menschenrechtsorganisation TARGET, eröffnen am Internationalen Tag gegen Weibliche Genitalverstümmelung…
WeiterlesenVorstellung EU-Rohstoffstrategie: attac und medico international kritisieren einseitige Ausrichtung auf wirtschaftliche Interessen
Die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international und das globalisierungskritische Netzwerk attac kritisieren die neue Rohstoffstrategie…
WeiterlesenUrteil des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte zu Abschiebungen nach Griechenland: Deutsches Institut für Menschenrechte fordert Änderung des deutschen Asylverfahrensgesetzes
Die Große Kammer des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte hat heute auf die Beschwerde eines afghanischen Asylsuchenden…
WeiterlesenUnangenehme Fragen sollen in Brüssel vermieden werden / ROG kritisiert EU-Treffen mit dem usbekischen Präsidenten Karimow
Reporter ohne Grenzen (ROG) zeigt sich besorgt, dass der usbekische Präsident Islam Karimow am 24. Januar…
WeiterlesenTunesien:Übergangsregierung muss Pressefreiheit garantieren / Deutsch-französischer Fotograf schwer verletzt
Nach der Flucht des tunesischen Präsidenten Zine el Abidine Ben Ali soll eine Übergangsregierung Neuwahlen in…
WeiterlesenAusschreitungen in Tunesien: EU und UNO müssen Druck auf tunesische Regierung erhöhen
Gemeinsam mit vier weiteren Menschenrechtsorganisationen verurteilt Reporter ohne Grenzen (ROG) die Niederschlagung der Protestbewegung in Tunesien.…
WeiterlesenGute Zahlen, gute Aussichten – die Türkei im Jahr 2011
Ein Plus von 37,1 Prozent bei den deutschen Ausfuhren in die Türkei, ein prognostiziertes Wachstum des…
WeiterlesenGenitalverstümmelung in Deutschland: In NRW leben die meisten gefährdeten Mädchen – ohne sicheren Schutz
Ernsthafte Maßnahmen seitens Politik und Behörden fehlen nach wie vor. Die Notruf-Hotline SOS FGM (01803 -…
WeiterlesenEinladung zu einem Pressegespräch „Weißrussland nach den Wahlen“ mit Alexander Milinkiewitsch, Andrej Dynko, Iryna Vidanova, Valer Karbalevich und Hans-Gert Pöttering
Die brutale Niederschlagung der friedlichen Proteste nach den Präsidentschaftswahlen in Weißrussland kam für viele Menschen überraschend.…
WeiterlesenROG unterstützt Kampagne von Verleger- und Journalistenverbände zur Freilassung der beiden im Iran inhaftierten deutschen Journalisten / Kampagne mit Anzeigenschaltungen ab 9. Januar
Deutsche und internationale Verlegerverbände sowie Journalistenvereinigungen appellieren mit einer großen Anzeigenkampagne an die iranische Regierung, zwei…
WeiterlesenVerleger- und Journalistenverbände starten Kampagne zur Freilassung der im Iran inhaftierten Journalisten (mit Bild)
Kampagne mit Anzeigenschaltungen ab 9. Januar Deutsche und internationale Verlegerverbände sowie Journalistenvereinigungen appellieren mit einer großen…
WeiterlesenBGA: Außenhandel wächst ungebremst aus der Krise
"Der deutsche Außenhandel wächst weiter kräftig. Sowohl die Exporte als auch die Importe profitieren mit deutlich…
WeiterlesenOpen Doors-Weltverfolgungsindex 2011 erschienen / In diesen Ländern ist die Christenverfolgung am schlimmsten
Zum neunten Mal in Folge führt Nordkorea die Rangliste der Länder an, in denen Christen am…
WeiterlesenMichael Windfuhr ist neuer Stellvertretender Direktor des Deutschen Instituts für Menschenrechte
Michael Windfuhr hat am 1. Januar 2011 sein Amt als Stellvertretender Direktor des Deutschen Instituts für…
WeiterlesenKatar brummt, Dubai stottert
Seit Katar den Zuschlag für die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2022 bekommen hat, sonnt sich der kleine Wüstenstaat…
WeiterlesenROG-Bilanz 2010: 57 Journalisten in 25 Ländern getötet / Zahl der entführten Medienmitarbeiter gestiegen
Mindestens 57 Journalisten und ein Medienassistent sind im Jahr 2010 während ihrer Arbeit oder wegen ihres…
WeiterlesenDeutsches Institut für Menschenrechte begrüßt Inkrafttreten der UN-Konvention gegen Verschwindenlassen
Am 23. Dezember 2010 tritt das Internationale Übereinkommen zum Schutz aller Personen vor dem Verschwindenlassen in…
WeiterlesenBelarus: ROG verurteilt Gewalt gegen Medienmitarbeiter nach Präsidentschaftswahl
Reporter ohne Grenzen (ROG) verurteilt die polizeilichen Übergriffe auf Medienmitarbeiter nach der Präsidentschaftswahl am 19. Dezember…
WeiterlesenTerminhinweis 30. Dezember: Jahresbilanz von Reporter ohne Grenzenüber Angriffe auf die Pressefreiheit 2010
Im Jahr 2009 wurden weltweit 76 Journalisten während ihrer Arbeit oder wegen ihres Berufs getötet, 1.456…
WeiterlesenWikiLeaks-Enthüllungen: ROG verurteilt Zensur nach Veröffentlichung von US-Depeschen
Mehrere Regierungen haben Webseiten und Medien nach der Enthüllung der US-Botschaftsdepeschen durch WikiLeaks zensiert. Reporter ohne…
WeiterlesenAufklärungskampagne der Aktion Mensch endet / Facebook boykottiert provokante Motive und sorgt damit für Diskussion
Im Oktober startete die Aktion Mensch ihre bundesweite Aufklärungskampagne "Voll im Leben" und setzte mit ihren…
WeiterlesenChina: Neue Regelungen über die Enteignung und Entschädigung von Immobilien im öffentlichen Interesse
Zwangsmaßnahmen unter erheblichem Vorbehalt
WeiterlesenReporter ohne Grenzen kritisiert Reiseverbot für kubanischen Sacharow-Preisträger Guillermo Fariñas Hernández
Auf harsche Kritik stößt bei Reporter ohne Grenzen (ROG) das Verbot der kubanischen Regierung, den Journalisten…
WeiterlesenVor Sudan-Referendum – Forderungen und Experten-Interview zur möglichen Spaltung
World Vision: Engagement der Bundesregierung im Vorfeld des Sudan-Referendums von höchster Wichtigkeit World Vision trifft Vorbereitungen…
WeiterlesenThe Body Shop und ECPAT Deutschland bezeichnen neues EU-Gesetz
als „bedeutsamen Schritt“ im internationalen Kampf gegen Kinderhandel
Die heutige Unterzeichnung des neuen EU-Gesetzes zu Menschenhandel durch das Parlament der Europäischen Union begrüßen The…
WeiterlesenTag der Menschenrechte: EU-Indien-Freihandelsabkommen gefährdet Zugang zu Medikamenten / Aktionsbündnis gegen AIDS fordert Verzicht auf Regelungen, die Zugang zu preiswerten Medikamenten erschweren
Am heutigen Tag der Menschenrechte werden beim Gipfeltreffen zwischen der Europäischen Union (EU) und Indien in…
WeiterlesenROG-Preis für Pressefreiheit 2010: Iranischer Journalist und somalische Radiostation geehrt
Reporter ohne Grenzen (ROG) hat den iranischen Journalisten Abdolresa Tadschik am 9. Dezember in Paris als…
WeiterlesenFriedensnobelpreis für Liu Xiaobo „Zeichen der Hoffnung für die gewaltlosen politischen Gefangenen in Tibet“ / Gemeinsame Erklärung mehrerer Nichtregierungsorganisationen
Die Verleihung des Friedensnobelpreises an den inhaftierten chinesischen Dissidenten Liu Xiaobo ist nach Einschätzung der International…
Weiterlesen