In unserer schnelllebigen, digitalen Welt passen sich auch unsere Essgewohnheiten an. Vor allem junge Generationen definieren…
WeiterlesenKategorie: BilderGalerie

Afghanistan: Vier Jahre Rückkehr der Taliban / FC Sankt Pauli hilft
Am 15. August 2025 jährt sich der Machtwechsel in Afghanistan zum vierten Mal. Seitdem hat sich…
Weiterlesen
Die Politik muss neue Lösungen erdenken und ergreifen
Stattdessen die immer gleichen Grabenkämpfe. Es wird weiter nur linear gedacht, Brüche mit bestehenden Lösungen, die…
Weiterlesen
Helfer:innen so stark unter Druck wie noch nie: Zum Welttag Humanitäre Hilfe betont das Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ die Bedeutung einer stabilen Finanzierung für die weltweite Nothilfe
Viele Hilfsprogramme stehen weltweit angesichts der Kürzungen staatlicher Mittel, aber auch einer oft prekären Sicherheitslage, massiv…
Weiterlesen
GWW-Gebäude-Trio im neuen Luther-Karree in Wernigerode eröffnet
Im Stadtteil Hasserode macht die GWW einen ganzen Standort fit für die Zukunft Dr. Lydia Hüskens,…
Weiterlesen
Mutig, engagiert und unersetzlich / Die CBM fordert mehr Unterstützung für Helferinnen und Helfer in Krisenregionen
Zum Welttag der humanitären Hilfe am 19. August erinnert die Christoffel-Blindenmission (https://www.cbm.de/) (CBM) an all die…
Weiterlesen
Migranten verdienen in Europa und Nordamerika im Durchschnitt 18 % weniger als Einheimische
Eine neue Studie der Frankfurt School of Finance & Management zeigt, dass Migranten in Europa und…
Weiterlesen
Kinderschutz kennt keine Grenzen – SOS-Kinderdörfer weltweit und ISPCAN vereint für globale Standards
Rund eine Milliarde Kinder weltweit sind jedes Jahr physischer, emotionaler oder sexueller Gewalt ausgesetzt. Trotz bestehender…
Weiterlesen
100-Tage-Bilanz: DGB-Vize warnt Schwarz-Rot vor Einschnitten beim Sozialstaat
Anlässlich der 100-Tage-Bilanz der schwarz-roten Bundesregierung hat der stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Stefan Körzell,…
Weiterlesen
Bundeswehr-Chefeinkäuferin Lehnigk-Emden sieht bei VW Potenzial für Panzerbau
Die Präsidentin des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), Anette Lehnigk-Emden, hält es…
Weiterlesen
ÖDP-Fraktion kritisiert maroden Zustand des Kreisverkehrs an der Vorsterstrasse in Kempen
Stadtverwaltung Kempen zum Handeln aufgefordert
Weiterlesen
Die Ukraine muss mitreden
In der Debatte um den Ukraine-Krieg hat sich etwas dramatisch verschoben. Gebietsabtretungen durch die Ukraine stehen…
Weiterlesen
Verbote sind kein Konzept
Seit einer Weile wird über die Gefahren sozialer Medien für Kinder und Jugendliche debattiert. Viele Forderungen,…
Weiterlesen
Es droht die Bildungskatastrophe
Die jüngsten Zahlen des Statistischen Bundesamtes müssen die Alarmglocken schrillen lassen. Jeder zehnte Lehrer ist 60…
Weiterlesen
Vertragshilfe24 klärt auf: Widerruf von alten Lebensversicherungen bald nicht mehr möglich
Die Lobby der Versicherungsbranche hat ihr Ziel erreicht: Der sogenannte "ewige Widerruf" von Verträgen über Lebensversicherungen…
Weiterlesen
Vier Jahre nach Machtübernahme der Taliban: Abschiebungen nach Afghanistan sind untragbar
In den vier Jahren seit der Machtübernahme durch die Taliban am 15. August 2021 hat sich…
Weiterlesen
Zunehmende Waldbrandgefahr – Maßnahmen dringend notwendig
Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) sieht beim Thema Waldbrand in Deutschland zukünftig mehr Handlungsbedarf. Vor allem…
Weiterlesen
Melanie Purps über Diversity als Erfolgsfaktor: Wie inklusive Führung Teams stärker macht
Melanie Purps zeigt auf, warum Diversity und Inklusion essenziell für den Unternehmenserfolg sind und wie Teams…
Weiterlesen
Jahrestag der Machtübernahme: Afghanistan nicht vergessen!/ Hilfskürzungen stoppen – Aufnahmen fortsetzen
Vier Jahre nach der Machtübernahme der Taliban ist die humanitäre und menschenrechtliche Lage in Afghanistan katastrophal.…
Weiterlesen
Steffen Bilger, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der Unions-Fraktion, zu den ersten 100 Tagen der Koalition: „Es dauert, Vertrauen zurückzugewinnen.“
Angesichts sinkender Umfragewerte für die Regierung unter Bundeskanzler Merz nach 100 Tagen im Amt, übt sich…
Weiterlesen
Eco Drive: Eine Million Euro für den guten Zweck gesammelt
- Durch umweltbewusstes Autofahren sammelten Telematik-Kundinnen und -Kunden der HUK-COBURG im Jahr 2024 eine Rekordsumme. -…
Weiterlesen
Wenn Zeit- und Leistungsdruck zu Überforderung führt / Kompakte Broschüre zeigt Gestaltungsansätze für Betriebe
Viele Beschäftigte erleben im Arbeitsalltag Zeit- und Leistungsdruck. Wer unter Druck arbeitet, reagiert oft mit Überstunden,…
Weiterlesen
Maker Faire Hannover 2025: Dorothee Bär übernimmt Schirmherrschaft / Starkes Zeichen für Innovationskultur
Die Maker Faire Hannover freut sich über prominente Unterstützung: Bundesministerin Dorothee Bär übernimmt die Schirmherrschaft für…
Weiterlesen
Alice Weidel/Tino Chrupalla: Die Bilanz nach 100 Tagen Merz ist verheerend
Zur 100-Tage-Bilanz der schwarz-roten Bundesregierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz teilen die Vorsitzenden der AfD-Fraktion im Deutschen…
Weiterlesen
Vollzeit arbeiten und trotzdem arm: Wenn der Staat einspringen muss / Bürgergeld als Rettungsanker für unterhaltspflichtige Arbeitnehmer
Das Bürgergeld wird in der öffentlichen Diskussion oft als Unterstützung für Arbeitsunwillige dargestellt. Doch die Realität…
Weiterlesen
Kein Sommerloch: GKV-Reformen dringlicher denn je
Pharma Deutschland warnt vor negativen Folgen der TK-Sparpläne für Innovation und Patientenversorgung Die Techniker Krankenkasse (TK)…
Weiterlesen
TK will mit Spardiktat Axt an die zahnmedizinische Versorgung legen / KZBV kritisiert 10-Punkte-Plan der Techniker Krankenkasse scharf
Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) übt scharfe Kritik am Anfang dieser Woche vorgelegten "10-Punkte-Plan für eine Ausgabenwende"…
Weiterlesen
Mehr als 1,3 Millionen Euro für den Erhalt von Kirchen / Jahresbericht 2024 der Stiftung KiBa erschienen
Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) zieht Bilanz: 103 Projektekonnte die von…
Weiterlesen
Bundesregierung 100 Tage im Amt: Gut gestartet, Herausforderungen bleiben
Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe, zieht Bilanz zu den ersten 100 Tagen der Bundesregierung: "Die…
Weiterlesen
Tino Chrupalla: KMU-Gipfel für Wirtschaft und Energie
Nach hundert Tagen zeigen die Zahlen, dass Bundeskanzler Friedrich Merz die Regierungspolitik der Ampel nicht hinter…
Weiterlesen