Die Welthungerhilfe begrüßt die ausgehandelte Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas sowie die bevorstehende Übergabe der…
WeiterlesenKategorie: Soziales

Gaza: Caritas begrüßt Waffenruhe und fordert raschen und sicheren Zugang zur notleidenden Bevölkerung
Seit Wochen hat sich die Caritas auf eine mögliche Waffenruhe im Gaza-Streifen vorbereitet. Damit Menschen in…
Weiterlesen
Neue Kooperation zur Einführung von Alexa in Einrichtungen und ambulanten Pflegediensten des Deutschen Roten Kreuzes
- Die DRK-Service GmbH startet gemeinsam mit der DiscVision Solutions GmbH eine bundesweite Kooperation zur Einführung…
Weiterlesen
Waffenruhe in Gaza: Aktion gegen den Hunger fordert mehr humanitäre Hilfe
Aktion gegen den Hunger begrüßt die Waffenruhe in Gaza und warnt aber, dass die geplanten 600…
Weiterlesen
Gaza: Waffenruhe muss zu einem endgültigen Waffenstillstand führen
Die angekündigte Waffenruhe wird Kinder nur so lange vor Luftangriffen und weiteren Kampfhandlungen schützen, wie sie…
Weiterlesen
Vizepräses: Was sind die institutionellen Schmerzen gegen das Leid Betroffener? / Christoph Pistorius zum Stand der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt
"Wenn im März die Unabhängige Regionale Aufarbeitungskommission für die rheinische, die westfälische, die lippische Kirche und…
Weiterlesen
Neue technologische Ära: HONOR präsentiert das Premium-Smartphone Magic7 Pro in Europa
Premiere des KI-gestützten Flagship Smartphones voller neuer Funktionen, die einen schnelleren, einfacheren und angenehmeren Lebensstil ermöglichen…
WeiterlesenSchwarze, hört auf den Rassismus zu bekämpfen – nutzt ihn zu eurem Vorteil! – Dantse Dantse
Her mit Rassismus! Schwarze, hört auf, den Afronismus zu bekämpfen! Wie die Weißen, nutzt ihn zu…
Weiterlesen
Die Zeit in der Rente rechtzeitig planen
Der Ruhestand will gut vorbereitet sein und gerade diejenigen, die ihre Arbeit als Lebensmittelpunkt betrachten, haben…
Weiterlesen
Gaza: Explosivwaffen verletzten im vergangenen Jahr 15 Kinder pro Tag
Im Gazastreifen hat der Einsatz von Explosivwaffen im vergangenen Jahr durchschnittlich 475 Kinder pro Monat, oder…
Weiterlesen
Obdachlose zahlen pünktlich Miete / ImmoScout24 unterstützt Housing First-Organisationen mit neuer Kampagne
- Mehr als 530.000 Menschen in Deutschland sind obdach- oder wohnungslos. - Mit Home Street Home…
WeiterlesenMenschenkicker für die Evangelische Jugend Mittelfranken: Phoenix Mediengesellschaft fördert die Jugendarbeit
Die Evangelische Jugend Mittelfranken kann sich dank der Unterstützung durch die Phoenix Mediengesellschaft und zahlreicher Sponsoren…
Weiterlesen
„Pflege darf nicht zum Verliererthema werden.“ / bpa fordert beim Neujahrsempfang der Landesgruppe Thüringen konkrete Anstrengungen zur Fachkräftesicherung
Die Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) in Thüringen, Margit Benkenstein, hat eindringlich…
Weiterlesen
Zum AfD-Parteitag: Politik der AfD gefährdet Kinderrechte
Eine Reihe von Forderungen, die auf dem AfD-Bundesparteitag in Riesa beschlossen werden sollen, widersprechen nach Auffassung…
Weiterlesen
2025 lässt Dantse die Bombe platzen: Bücher, die provozieren, hinterfragen, alles verändern!
Tabulos. Unzensiert. Revolutionär. Der Autor und Verleger Dantse Dantse geht erneut dorthin, wo es wehtut –…
Weiterlesen
Wie Kinder Armut und soziale Ungleichheit erleben / Film „Einfach ungerecht“ und Doku aus der Reihe „stark!“ am 12. Januar 2025 bei KiKA
Das Coming-of-Age-Drama "Einfach ungerecht" (ZDF) beleuchtet das Thema soziale Ungerechtigkeit und die Kraft der Freundschaft, die…
Weiterlesen
Menschenrechtsinstitut fordert effektive Mietpreisregulierungen und mehr sozialen Wohnungsbau / Zum Wohnungslosenbericht der Bundesregierung
Anlässlich der heutigen Veröffentlichung des zweiten Wohnungslosenberichts der Bundesregierung fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte ein…
WeiterlesenDie Möglichkeiten sozialer Unterstützung in die Öffentlichkeit tragen
Gesponsertes Fahrzeug bringt Mobilität und Flexibilität: Diakonie Rothenburg a. d. Fulda macht positive Erfahrungen mit Humansponsoring
Weiterlesen
Haiti 15 Jahre nach dem Erdbeben: Kinder im Schatten der Katastrophe
Mehr als 220.000 Menschen kamen bei dem verheerenden Erdbeben vom 12. Januar 2010 in Haiti ums…
Weiterlesen
Wasseratlas 2025: Wie wir unsere wichtigste Ressource schützen und erhalten
Die Heinrich-Böll-Stiftung und der Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) haben heute den Wasseratlas 2025…
WeiterlesenErfahrungen mit den Lebensidealisten: So wirkungsvoll sind ihre Paartherapien wirklich
Scheinbar unüberwindbare Krisen bewältigen, plötzlich wieder eine glückliche Beziehung führen – und das alles nur mithilfe…
Weiterlesen
Exzellente Fortbildungen und spannende Wettbewerbe / DFV-Terminkalender 2025: Fach- und Netzwerkveranstaltungen in ganz Deutschland
Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) als Fachverband für 1,4 Millionen Feuerwehrangehörige in Deutschland bietet auch im Jahr…
Weiterlesen
„Lasst uns spielen – mit allen Sinnen!“ Motto des Weltspieltages 2025
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!" ist das Motto des Deutschen Kinderhilfswerkes für den Weltspieltag…
Weiterlesen
Deutsches Kinderhilfswerk mahnt zum Jahresbeginn stärkeren Fokus auf die Interessen der jungen Generation in Deutschland an
Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt zum Jahresbeginn einen stärkeren Fokus auf die Interessen der Kinder und Jugendlichen…
Weiterlesen
Welt-Braille-Tag: Sechs Punkte lassen Blens Traum wahr werden / Die CBM unterstützt blinde und sehbehinderte Kinder in den ärmsten Regionen der Welt
Anlässlich des Welt-Braille-Tags am 4. Januar erinnert die Christoffel-Blindenmission (CBM) (https://www.cbm.de/) an die Bedeutung der Braille-Schrift.…
Weiterlesen
Navid Kermani kritisiert Gastbeitrag von Elon Musk
Der Friedenspreisträger und Schriftsteller Navid Kermani hat den Gastbeitrag von Tesla-Chef Elon Musk in der "Welt…
Weiterlesen
ASB-Geschäftsführerin Edith Wallmeier appelliert zum Jahreswechsel / „Nehmen Sie Rücksicht auf Rettungskräfte!“
Der Jahreswechsel ist für die meisten Menschen ein Anlass zur Freude - ein Fest voller guter…
Weiterlesen