+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk…
WeiterlesenKategorie: Umfrage

Aktionsplan E-Commerce der Bundesregierung: Fairness, aber bitte ohne Generalverdacht
Besser spät als nie: Die Bundesregierung hat sich (etwas mehr als drei Wochen vor der Bundestagswahl)…
Weiterlesen
Umfrage zum Wahlalter: Mehrheit lehnt Absenkung auf 16 Jahre ab – Kindernothilfe spricht sich dafür aus
Nicht einmal ein Drittel der Wahlberechtigten spricht sich für eine Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre…
Weiterlesen
RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: AfD und SPD legen zu, Union verliert / Merz führt, Weidel holt auf
Laut aktuellem RTL/ntv-Trendbarometer zeigen die Parteipräferenzen nach dem Anschlag in Aschaffenburg deutliche Verschiebungen. Im Wochendurchschnitt fallen…
Weiterlesen
Mehrheit wünscht sich gesündere Getränke im Supermarkt / Unzureichendes Angebot verleitet zu ungesundem Konsum
- 69 Prozent der in Deutschland Befragten würden es befürworten, wenn ihr Supermarkt ungesunde Getränke durch…
Weiterlesen
Feuer frei auf Rote-Liste-Arten – Auf der Dortmunder Messe „Jagd & Hund“ werden Geschäfte mit bedrohten Zugvögeln gemacht
Naturschützer kritisieren, dass auf der morgen startenden Jagdmesse "Jagd & Hund" weiterhin Reisen angeboten werden, bei…
Weiterlesen
Umfrage enthüllt: Politisches Engagement entscheidend im Dating / Politik wird immer weniger zum Tabuthema unter Gen Z und Millennials
Politische Ansichten und die Kompatibilität zu den eigenen spielen eine große Rolle im modernen Dating. Eine…
Weiterlesen
16. Sicherheitsreport Deutschland – Einladung zur Pressekonferenz
Termin: Donnerstag, 30. Januar 2025 Uhrzeit: 10:30 Uhr Ort: Kaisersaal, Satellite Office, Unter den Linden 10,…
Weiterlesen
Harte Zeiten, gute Vorsätze / norisbank Umfrage zeigt, was die Deutschen 2025 finanziell vorhaben
- Top-Vorsatz fürs neue Jahr: das Sparniveau halten - Tagesgeldkonto überholt Börsen-Investments als beliebteste Geldanlage -…
Weiterlesen
Repräsentative Umfrage zur Bundestagswahl: Trotz multipler Krisen – Großteil der Bevölkerung fordert höhere Investitionen des Staates in die Zukunftschancen von Kindern und Jugendlichen
Ein Großteil der Bevölkerung fordert laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage für das Deutsche Kinderhilfswerk höhere Investitionen des…
Weiterlesen
Fachkräftemangel 2025 auf Rekordniveau / 86 Prozent der deutschen Unternehmen kämpfen um Talente / ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer für Q1/2025 / Zusatzbefragung Fachkräftemangel
ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer für Q1/2025 - Zusatzbefragung Fachkräftemangel Fachkräftemangel 2025 auf Rekordniveau: 86 Prozent der deutschen Unternehmen…
Weiterlesen
Rüttelstrecke Deutschland: 79 Prozent der Autofahrer klagen über Schlaglöcher
Schlaglöcher und Baustellen - wer in Deutschland unterwegs ist, braucht vielerorts Geduld und robuste Stoßdämpfer. Der…
Weiterlesen
Zum Schutz von Klima und Ressourcen: Duale Systeme verwerten 5,5 Millionen Tonnen Verpackungsabfälle
Die dualen Systeme führten 2023 insgesamt mehr als 5,5 Millionen Tonnen Verpackungsabfälle einer Verwertung zu: Das…
Weiterlesen
RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: AfD verliert leicht / Merz und Habeck bei Kanzlerfrage gleichauf
In der aktuellen Woche zeigen sich bei den Parteipräferenzen nur geringe Veränderungen. Die AfD verliert einen…
Weiterlesen
Mehrheit der Deutschen kauft rezeptfreie Arzneimittel in der Apotheke vor Ort / Neue Umfrage von Pharma Deutschland bestätigt große Bedeutung persönlicher Beratung und örtlicher Nähe
Apotheken vor Ort bleiben die erste Wahl beim Kauf rezeptfreier Arzneimittel - das zeigt eine aktuelle…
Weiterlesen
Bayern setzt sich an die Spitze der besten Games-Standorte in Deutschland
Die Games-Unternehmen haben entschieden: Bayern ist der beste Games-Standort innerhalb Deutschlands. So lautet das Ergebnis des…
Weiterlesen
NTT DATA Business Solutions wurde erneut als Global Top Employer ausgezeichnet
Die NTT DATA Business Solutions AG ist einer von weltweit 17 Global Top Employern, der Mitarbeitende…
Weiterlesen
Künstliche Intelligenz: kein Thema für German Jobangst / softgarden-Umfrage zeigt: Bewerbende rechnen mit mehr KI im Job
Neun von zehn Bewerbenden rechnen für 2025 mit einem stärkeren Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der…
Weiterlesen
Reisen im Jahr 2030: KAYAK veröffentlicht ersten WTF (What-the-Future) Reisetrend-Report
Mehr Urlaubsbuchung via Social Feeds, Stadt-Springen und Abstecher in die Spiritualität: KAYAK erforscht die Zukunft des…
WeiterlesenARMID-Umfrage: Aufsichtsräte im Mittelstand wollen stärker politisch Farbe bekennen
Über 46 Prozent der Aufsichts- und Beiräte mittelständischer Unternehmen halten es für "wichtig" oder "sehr wichtig",…
Weiterlesen
EUWAX Gold II trotzt schwachem Markttrend – starker Zuwachs beim Goldbestand in 2024
Im Jahr 2024 rückte Gold angesichts sinkender Zinsen und wachsender geopolitischer Unsicherheiten verstärkt in den Fokus…
Weiterlesen
Umfrage: Zurück ins Büro – oder mehr Home-Office? / Jede(r) dritte Bewerbende rechnet für 2025 mit mehr Remote Work
87,5 % der Bewerbenden mit Schreibtischjobs haben aktuell Home-Office-Wünsche an den Arbeitgeber. Jedoch gehen diese Wünsche…
Weiterlesen
Mobilitätsbildung an Schulen: Mehrheit für „E-Scooter-Führerschein“
TÜV-Verband-Umfrage: 78 Prozent befürworten verstärkte Mobilitätsbildung in der Oberschule für motorisierte Kleinfahrzeuge und E-Bikes. Mobilitätskompetenzen über…
Weiterlesen
Globus Baumarkt setzt auf Service – bereits an 66 Standorten Gasflaschen-Tauschautomaten
Im Dezember wurde am Globus Baumarkt Kitzingen der 66. Gasflaschen-Tauschautomat in Betrieb genommen. Hier können Kunden…
Weiterlesen
+ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Knappe Mehrheit fühlt sich in der Gesellschaft angemessen behandelt – aber inzwischen jeder Vierte eher benachteiligt
Donnerstag, 9. Januar 2025 +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine…
Weiterlesen
Bewerberblick auf 2025: Optimismus trotz Krise / softgarden-Umfrage zeigt gemischte Erwartungen ans neue Jahr.
Sich verschärfende internationale Krisen und politische Instabilität, trotzdem eine positive wirtschaftliche Gesamtentwicklung. Steigende Arbeitslosigkeit bei grundsätzlich…
Weiterlesen
Atradius-Umfrage: Deutschland Unternehmen pessimistisch wie selten
- Nur 14 Prozent der Firmen rechnet im Jahr 2025 mit Verbesserung der Konjunktur, 32 Prozent…
Weiterlesen
INSM-Marktwirtschaftsbarometer: Deutsche halten sich für marktwirtschaftlicher, als sie sind
Planwirtschaftlich bei Preisregulierung und Umverteilung, marktwirtschaftlich bei Klimaschutz und Gleichheitsbegriff Die Menschen in Deutschland sind weniger…
Weiterlesen