Trotz eines derzeit beschädigten Images der Banken sind die Kunden mit ihrem Institut mehrheitlich (59 Prozent)…
WeiterlesenKategorie: Umfrage
Schulfach Nächstenliebe – Umfrage: Viele Menschen meinen, dass Kinder und Jugendliche soziales Engagement gezielt lernen sollten
Das Gefühl gesellschaftlich und sozial Verantwortung übernehmen zu müssen entsteht nicht von selbst. Es sollte wie…
WeiterlesenKrankengeschichten nur von Promis – Umfrage: Von Normalsterblichen wollen viele keine Leidensberichte hören
Krankheitsgeschichten nerven. Eigentlich. Doch bei der Krebserkrankung des verstorbenen Starregisseurs Christoph Schlingensief und der Parkinsonkrankheit des…
WeiterlesenUmfrage: Qualifikationsdefizite und hohe Bürokratie sind Hindernisse auf dem Weg zur Vollbeschäftigung
Rund 30 Prozent der deutschen Unternehmen halten Vollbeschäftigung bis 2015 für wahrscheinlich bzw. sehr wahrscheinlich. Hingegen…
WeiterlesenFukushima hat zum Nachdenken angeregt, bewegt aber weniger als vermutet
Die Reaktorkatastrophe in Japan hat die Einstellung zur Kernenergie deutlich verschlechtert. 52% der Befragten äußern sich…
WeiterlesenNur 13 Prozent glauben an zweiten Lena-Sieg
13.05.2011 - Zwischen Daumendrücken und Skepsis: Lediglich 13 Prozent der Deutschen glauben, dass Vorjahressiegerin Lena Meyer-Landrut,…
WeiterlesenStädte-Studie: Mehrheit der Angestellten fühlt sich unterbezahlt und perspektivlos / Kaum Perspektive auf Beförderung / Selbstständigkeit als Weg zu mehr Selbstverwirklichung
Angestellte sind mit ihrem Dasein mehr als unzufrieden: Die große Mehrheit fühlt sich unterbezahlt (58 Prozent).…
WeiterlesenNur acht Prozent der Deutschen halten Atomkraft für beherrschbar
Die Deutschen halten Atomkraft für unberechenbar. Nur acht Prozent der Bundesbürger sind der Überzeugung, dass aus…
WeiterlesenNaheliegende Liebe – Umfrage: Mehrheit der Bundesbürger hat einen Partner aus der gleichen Region
"Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?" Dieses berühmte Goethe-Zitat scheinen sich…
WeiterlesenDeutschlandtrend im ARD-Morgenmagazin:
Deutsche zweifeln an der FDP
Sperrfrist: 13.05.2011 00:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
Weiterlesen8. „Continental-Studentenumfrage“: Diskussion um Frauenquote hinterlässt bei den Studentinnen Spuren in Sachen Karriereaussichten
- Hochschulabsolventen sehen kräftigen Nachholbedarf in Sachen "Diversity" - Jede/r Zweite glaubt an persönliche Wettbewerbsfähigkeit im…
WeiterlesenDeutsche Männer wollen Lena mit Haut und Haaren / Laut FirstAffair.de hat die ESC-Konkurrenz nicht nur musikalisch keine Chance
Sie sind jung, sie sind sexy, und sie wollen Lena den Titel streitig machen: die zahlreichen…
WeiterlesenStudie: Deutsche kaufen bis zu zehn Tage im Jahr Lebensmittel ein
Bis zu zehn ganze Tage verbringt der deutsche Durchschnittsbürger pro Jahr mit dem Einkaufen von Lebensmitteln.…
WeiterlesenEinheitskasse bis 2020 – Umfrage: Bürger rechnen damit, dass es spätestens in zehn Jahren nur noch eine große Krankenkasse gibt – Keine Trennung mehr zwischen Privat und Gesetzlich
In Deutschland gibt es derzeit Dutzende gesetzlicher Krankenkassen. Der Patient hat die Qual der Wahl: Welche…
WeiterlesenDeutsche haben auch in der Pflege kein Vertrauen in die Politik!
Eine neue GfK Pflegeumfrage im Auftrag der MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe zeigt einen enormen Vertrauensverlust der Bürger…
WeiterlesenBayern München doch Deutscher Meister! / smava.de-Umfrage zeigt Bayern an der Spitze der Kreditwürdigkeit
In einer Umfrage von smava.de "Welchem Bundesligaverein würden Sie Ihr Geld leihen?" waren die Bayern Nummer…
WeiterlesenUmfrage: Online-Kunden ziehen Konsequenzen aus Datenskandalen
Der zunehmende Online-Datenklau hinterlässt seine Spuren. So haben inzwischen zwei von drei Deutschen Bedenken, Unternehmen ihre…
Weiterlesenstern-RTL-Wahltrend: Grüne verlieren 2 Punkte – SPD gewinnt leicht hinzu
Der Höhenflug der Grünen ist vorerst gestoppt. Im wöchentlichen stern-RTL-Wahltrend kommt die Partei auf 26 Prozent,…
WeiterlesenUmfrage / Klinikärzte interessiert ein Wechsel in die Gesundheitsindustrie
- 45 % denkt über Wechsel in die Healthcare Industrie nach - Aber: Nur 5 %…
WeiterlesenArbeitsklima schlägt Gehalt: Mitarbeiterbindung funktioniert am besten über weiche Faktoren
JobScout24 Umfrage zeigt: Knapp 40 Prozent der Befragten wünschen sich ein angenehmes Arbeitsklima und Wertschätzung. Während…
WeiterlesenMitarbeiter identifizieren sich kaum mit den Wertvorstellungen ihres Arbeitgebers / Führungskräfte gehen aber auch nicht mit gutem Beispiel voran
Es gibt heutzutage kaum noch eine Firma, die nicht bestimmte Werte propagiert und Leitbilder entwickelt hat.…
WeiterlesenChronischer Schmerz – vorzugsweise im Rücken – Umfrage: In bestimmten Körperregionen treten chronische Schmerzen besonders häufig auf. Jeder zweite Betroffene leidet ständig unter seinen Beschwerden
Armer Rücken - er ist bevorzugter Ort chronischer Schmerzen. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage…
WeiterlesenCharme, Erotik&Sex: Wer sind Casanovas heutige Erben? / forsa-Umfrage: George Clooney „würdiger Erbe Casanovas“, Lothar Matthäus auf dem letzten Platz / Sex ist für die Deutschen wichtig
Über 50 Prozent der Deutschen sieht in George Clooney einen "würdigen Erben Casanovas". Das hat eine…
Weiterlesen
Randstad Arbeitsbarometer 2011: Facebook, Xing und Co während der Arbeitszeit? (mit Bild)
Über die Hälfte der Arbeitnehmer in Deutschland hat ein Profil bei einem sozialen Netzwerk, wie zum…
Weiterlesen
Social Media Trendmonitor: Noch immer Nachholbedarf bei Unternehmen und Redaktionen / Social Media gilt als „wertvolles Arbeitswerkzeug“, aber oft auch noch als „notwendigesÜbel“ (mit Bild)
Journalisten und PR-Fachleute haben noch immer Nachholbedarf in Sachen Social Media. Twitter & Co. sind zwar…
Weiterlesen
Aktuelle Allensbach-Umfrage: Mittelständler kaufen schlechter ein als Konzerne (mit Bild)
Rund ein Drittel der deutschen Mittelständler führen keine standardisierten Lieferantenbewertungen sowie regelmäßige Besuche und Audits bei…
WeiterlesenDurchgeplante Mahlzeiten – Umfrage: Ohne Frühstück geht kaum jemand aus dem Haus – Feste Uhrzeiten – Gemeinsames Essen ist Paaren und Familien wichtig
Ob Kaffee oder Tee, Müsli oder Cornflakes, Marmeladenbrot oder Wurstbrötchen - ohne gefrühstückt zu haben, gehen…
WeiterlesenKind und Karriere – für Frauen immer noch schwer vereinbar
Kinder haben auf den Verlauf von Karrieren von Frauen einen wesentlich größeren Einfluss als dies bei…
WeiterlesenIch sehe doch gut! – Umfrage: Wer keine Brille oder Linsen trägt, geht selten zum Augenarzt oder Optiker
Passt schon. Das Motto vieler Jugendlicher zum Leben im Allgemeinen haben anscheinend viele Menschen für ihre…
Weiterlesen