Neun Jahre nach dem Sturz des Taliban-Regimes hat das Ansehen des Westens in der afghanischen Bevölkerung…
WeiterlesenKategorie: Umfrage
Privatanleger bleiben trotz Schuldenkrise optimistisch / Mehrheit erwartet steigende oder gleich bleibende Aktienkurse / Risikoappetit steigt deutlich / Jeder Fünfte hat Rohstoffinvestments im Depot
Die europäischen Schuldenkrise hat den Privatanlegern in Deutschland noch nicht die Stimmung verdorben. Sie beurteilen die…
WeiterlesenMatratzenneukauf, täglich Alkohol, Tabletten: Auf der Suche nach besserem Schlaf würden Deutsche viel in Kauf nehmen
- 8 Prozent würden sich Schlaftabletten besorgen und 16 Prozent jeden Abend zwei Glas Wein trinken…
WeiterlesenGoogle Street View: Zwei Drittel der Deutschen haben die neue Straßenansicht schon genutzt
Zwei Wochen nach dem Start von Google Street View in Deutschland erfreut sich der Service großer…
WeiterlesenEinsichtige „Rabenväter“ – Umfrage: Jeder zweite Vater gibt zu: Wegen der Arbeit sehe ich mein Kind viel zu selten
Der Arbeitstag war anstrengend, ein Termin jagt den nächsten, dazu kommt vielleicht noch Ärger mit Kollegen.…
WeiterlesenWeihnachtsmann schlägt Nikolaus – Umfrage: Viele finden Heiligen im Bischofsgewand nicht sonderlich sympathisch
Der klassische Nikolaus wird in Deutschland offenbar nicht nur im Schokoladenregal mehr und mehr vom Weihnachtsmann…
WeiterlesenStudie: Welches Institut die beste Transparenz bei Bankprodukten bietet
85 Prozent der Deutschen wünschen sich bei Finanzprodukten, dass Konditionen und Gebühren detailliert und verständlich dargestellt…
WeiterlesenARD-DeutschlandTrend Dezember: Deutsche betrachten Schwarz-Grün mit Skepsis – Aber knappe Mehrheit fände grünen Ministerpräsidenten gut
Sperrfrist: 02.12.2010 22:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenARD-DeutschlandTrend Dezember: Große Mehrheit der Deutschen fühlt sich trotz Terrorwarnungen sicher – Ein Drittel achtet verstärkt auf verdächtige Personen und Gegenstände
Sperrfrist: 02.12.2010 22:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenSWR- und StZ-Umfrage: Mehrheit für Stuttgart 21
Stuttgart 21 - Schlichterspruch dreht Stimmung Umfrage im Auftrag des SWR und der Stuttgarter Zeitung /…
WeiterlesenARD-DeutschlandTrend Dezember – Mehrheit der Deutschen steht Wikileaks ablehnend gegenüber
Verwendung nur mit Quellenangabe "ARD-DeutschlandTrend" Die Mehrheit der Deutschen steht Wikileaks ablehnend gegenüber. Im aktuellen ARD-DeutschlandTrend…
WeiterlesenIPD-Umfrage: Deutsche Unternehmen haben Immobilienkosten im Blick
Effizientes Mietmanagement gewinnt durch die Diskussionen um die neuen Bilanzierungsvorschriften bei deutschen Unternehmen an Bedeutung. Dabei…
WeiterlesenDeutsche sind skeptisch gegenüber spendenden Unternehmen
Viele Unternehmen spenden zu Weihnachten, statt ihre Kunden zu beschenken. Davon ist die Hälfte der deutschen…
WeiterlesenSchulungsbedarf:öffentliche Verwaltungen im Umgang mit dem Web 2.0 verunsichert
Die öffentlichen Verwaltungen in Deutschland sind bei dem Einsatz von Web-2.0-Diensten wie sozialen Netzwerken, Foren oder…
WeiterlesenWer denkt schon an den eigenen Tod – Umfrage: Viele machen sich erst in fortgeschritteneren Jahren Gedanken um Testament und Bestattung
Vergänglichkeit und Tod sind Themen, worüber sich Menschen erst ernsthaft Gedanken machen, wenn sie älter werden.…
Weiterlesenstern-Umfrage: Ansehen des Papstes leicht gestiegen
Die Zufriedenheit der Deutschen mit Papst Benedikt XVI., dessen Interviewband "Licht der Welt" vergangene Woche vorgestellt…
WeiterlesenDeutsche bekennen sich mehrheitlich zu einer offenen Gesellschaft /
50 Prozent plädieren laut Forsa-Umfrage aber auch dafür, dass sich jeder allein durchsetzen muss
Die weit überwiegende Mehrheit der Bundesbürger spricht sich für die aktive Teilhabe aller Menschen - ob…
WeiterlesenUmfrage: Jesus nicht Gottes Sohn?
Repräsentative Befragung von P.M. PERSPEKTIVE zur Existenz Jesu
1. Dezember 2010 - Erstaunliche Erkenntnisse zur Adventszeit: 28 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung glauben nicht, dass…
WeiterlesenDeutsche sehen erhöhtes Gefahrenpotenzial durch Terroristen / Jeder 2. Deutsche besitzt ein Smartphone / Weihnachten wird eher als ein Familienfest gesehen
Die Konkret Marktforschung GmbH hat in der Zeit vom 26.11. bis zum 28.11.2010 eine repräsentative Befragung…
Weiterlesenstern-RTL-Wahltrend: Schwarz-Gelb weiter 5 Punkte hinter Rot-Grün
Die schwarz-gelbe Bundesregierung hat bei den Wählern derzeit weiter keine Mehrheit. Im stern-RTL-Wahltrend erreichen Union und…
WeiterlesenGfK-Umfrage ergibt: Arztsuche findet vermehrt online statt
Immer mehr Menschen suchen ihren Arzt im Netz. So das Ergebnis einer aktuellen GfK-Umfrage im Auftrag…
WeiterlesenMänner lassen sich eher verkuppeln als Frauen
Jeder dritte Mann hätte nichts dagegen, sich von Freunden verkuppeln zu lassen. Bei den Frauen ist…
WeiterlesenEltern wollen mehr Sicherheit bei Verschreibung von Antibiotika (mit Bild)
Eltern wünschen sich moderne Testverfahren zum Schutz vor schädlicher Antibiotika-Therapie. Das ergab eine aktuelle Online-Umfrage des…
WeiterlesenNur jeder dritte Deutsche profitiert vom Aufschwung (mit Bild)
Die Geschäftsaussichten sind glänzend, die Unternehmensgewinne steigen wieder, und der DAX legt kräftig zu. Doch die…
WeiterlesenAudi zu Weihnachten lieber gesehen als Elektroauto / AutoScout24-Umfrage zu den automobilen Wünschen der Deutschen
Das Jahr 2010 neigt sich seinem Ende zu - Anlass für AutoScout24, unter seinen Nutzern nach…
WeiterlesenForsa-Umfrage: Deutsche erwarten Aufschwung am Arbeitsmarkt
Die Mehrheit der Deutschen glaubt, dass der wirtschaftliche Aufschwung den Arbeitsmarkt weiter beflügeln wird. Dies ist…
WeiterlesenNervige Weihnachtsfeiern – Umfrage: Wie stehen Sie zu den zahlreichen Adventsfestivitäten?
Die vielen Weihnachtsfeiern in Betrieben und Vereinen empfinden nicht wenige Deutsche als lästige Verpflichtungen. Bei einer…
WeiterlesenPfandleihe-Studie: Ein Drittel vertraut, ein Drittel misstraut – ein Drittel ist sich nicht sicher / 30 Prozent der Deutschen würden aus mangelndem Vertrauen nicht ins Pfandleihhaus gehen
Die Deutschen haben eine zwiespältige Einstellung zur Pfandleihe. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage der Pfandfinanz…
WeiterlesenStudie: Kunden sehen Luft für bessere Bankkonditionen
77 Prozent der Deutschen wünschen sich bei Finanzprodukten Konditionen und Gebühren, die günstiger sind als bei…
Weiterlesen„Notlösung“ Zahnarzt – Umfrage: Viele Männer pfeifen auf Vorsorge – Medizinische Hilfe nur bei großen Schmerzen
Zahnärztliche Vorsorge scheint für viele Männer ein Fremdwort zu sein. Einen Zahnarzt suchen sie nur dann…
Weiterlesen