Trotz aller Fortschritte bleibt die Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland eine Zukunftsfrage: Nur 13…
WeiterlesenKategorie: Umfrage

KfW Research: Stimmung im Mittelstand bleibt trübe
- Leichte Aufwärtsbewegung vom Januar verpufft im Februar - Geschäftsklimaindex im Mittelstand sinkt wieder - Großunternehmen…
Weiterlesen
Von Kunst bis Sammelkarten: Deutsche investieren in Objekte mit persönlichem Wert
- Deutsche kauften im vergangenen Jahr über 275.000 Objekte auf Catawiki - ein Zuwachs von 15…
Weiterlesen
Umfrage zu Smart Metering: Vermietende sehen großes Potenzial
- Mehrheit der Vermietenden überzeugt, dass Smart Meter großen Einfluss auf die Immobilienwirtschaft haben werden -…
Weiterlesen
CoSaturday macht den Demokratiecheck: Wie viel Vielfalt hält Hamburg aus? Wie ein Hamburger Bürgerpanel sich mit aktuellen Fragen von Gleichberechtigung und Gleichstellung auseinandersetzt
Am 01. März 2025 trafen 50 repräsentativ ausgewählte Bürger:innen bei der dritten Veranstaltung des 2-jährigen Bürgerprojekts…
Weiterlesen
Reiselust 2025: 74 Prozent planen eine oder mehrere Reisen
- Repräsentative Umfrage unter PAYBACK Kundinnen und Kunden zeigt aktuelle Trends - Städtetrips, Ferienwohnungen und Pauschalreisen…
Weiterlesen
Stephan Brandner: Auch CDU/CSU auf undemokratischen Abwegen!
Die CDU/CSU möchte nach eigener Aussage der AfD den Posten des Vizepräsidenten auch in der aktuellen…
Weiterlesen
Deutsche schätzen Platz an der Sonne: Balkon, Terrasse oder Garten nach Corona-Pandemie hoch im Kurs
Eine günstigere Wohngegend spielt für immer mehr Menschen eine Rolle bei der Auswahl der Immobilie. Hohe…
Weiterlesen
Innovationskompass 2025: Deutsche Verbraucher fordern mehr Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft
Eine aktuelle Studie des Forum Moderne Landwirtschaft (http://www.moderne-landwirtschaft.de) in Zusammenarbeit mit dem Umfrageunternehmen Civey (http://www.civey.com) zeigt:…
Weiterlesen
Smarte Videoüberwachung für zu Hause: Schutz und Risiko
Smarte Videoüberwachung für das eigene Heim bietet Schutz, birgt aber auch Gefahren. Hacker:innen nutzen Sicherheitslücken, um…
Weiterlesen
Fit für die neue Autosaison: Mehr als jeder Dritte startet mit Fahrzeug-Check in den Frühling
Mit dem Frühling erwacht nicht nur die Natur, sondern auch die Lust am Autofahren. Steigende Temperaturen…
Weiterlesen
Repräsentative Umfrage digitale Gastronomie: Gäste sind bereit – Branche sollte Potenziale nutzen
- Online-Präsenz unverzichtbar: 70 % der deutschen Restaurantbesucher nutzen digitale Plattformen zur Suche nach Lokalen -…
Weiterlesen
Studie: So kann die neue Bundesregierung den wirtschaftlichen Turnaround für Deutschland schaffen
- United Interim Wirtschaftsreport 2025: Wo die neue Bundesregierung zügig handeln muss - Zehn der renommiertesten…
Weiterlesen
Sonntagsfrage: Union und Linke im Aufwind, FDP und BSW unter Fünf-Prozent-Hürde
Wenige Tage vor der Bundestagswahl legen CDU/CSU und Linke in der Wählergunst deutlich zu. Im aktuellen…
Weiterlesen
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ / ARD-Vorwahlumfrage Bürgerschaftswahl Hamburg: SPD deutlich vor Grünen und CDU
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk…
Weiterlesen
SoVD-Umfrage: Wählerinnen und Wähler fordern mehr Fokus auf Rente, Pflege und Wohnen im Wahlkampf
Eine aktuelle repräsentative Civey-Umfrage im Auftrag des Sozialverbands Deutschland (SoVD) zeigt: Rente, Pflege und Wohnen sind…
Weiterlesen
Trump beliebt bei jungen Männern, gefühlte Inflation trübt Stimmung
Wenn man die Deutschen nach der Zukunft der Politik fragt, machen sich 7 von 10 Deutschen…
Weiterlesen
Präzedenzklage vor dem Bundesverwaltungsgericht: Deutsche Umwelthilfe klagt für sauberes Wasser
Seit Jahren verfehlen die Länder Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen die gesetzlichen Nitratgrenzwerte im Grundwasser an zahlreichen Messstellen.…
Weiterlesen
Lust auf Konsum / norisbank Umfrage zeigt positive Tendenz: Die Deutschen öffnen wieder ihre Geldbeutel
- Kauflaune der Deutschen für 2025 liegt über dem Vorjahr - Lust auf große Anschaffungen und…
Weiterlesen
KI-Funktionen motivieren zum Smartphonekauf / Jeder Vierte möchte den nächsten Gerätwechsel vorziehen
- Weniger Menschen als in den Vorjahren planen 2025, ein neues Smartphone zu kaufen. - Knapp…
Weiterlesen
Tag der sozialen Gerechtigkeit – Umfrage zeigt: Weiterbildung ist bis ins hohe Alter gefragt
- Umfrage zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit (20.2.): 58,6 Prozent der Menschen in Deutschland würden nach…
Weiterlesen
Kfz-Gewerbe: Individuelle Mobilität darf nicht zum Luxus werden / Aktuelle Umfrage Wachstumshoffnungen / E-Mobilität braucht Impulse / Rekord bei Ausbildungsverträgen / Kostenlose Meisterausbildung gefordert
"Die individuelle Mobilität darf nicht zum Luxus werden." Diese klare Botschaft hat ZDK-Präsident Arne Joswig kurz…
Weiterlesen
VDI-Umfrage zur Bundestagswahl: Ingenieure fordern Innovationsschub und weniger Bürokratie
Wie kann Deutschland seine Zukunft als Innovations- und Industriestandort sichern? Der VDI hat seine rund 130.000…
Weiterlesen
Atradius erwartet 2025 nur geringes Wirtschaftswachstum in Deutschland
- Frank Liebold: "Die neue Regierung kann viel tun, um die Bedingungen für deutsche Unternehmen zu…
Weiterlesen
Aufbruchsstimmung in der Branche: INTERNORGA-Umfrage zeigt neuen Optimismus
Grund zur Hoffnung trotz Herausforderungen: Die Ergebnisse der INTERNORGA Online-Umfrage zeigen, dass viele Unternehmen aus der…
Weiterlesen
Nutzung generativer KI: Computer etwas beliebter als Smartphones
TÜV-Verband-Umfrage: Anwender:innen greifen überwiegend per Computer auf generative KI-Systeme wie ChatGPT zu. Aber auch die Nutzung…
Weiterlesen
Aktuelle Umfrage: Über 3 Millionen Versicherte in NRW kennen die Elektronische Patientenakte nicht
Pharma Deutschland Landesverband NRW fordert Aufklärung für gesetzlich Versicherte Mit dem Start der elektronischen Patientenakte (ePA)…
Weiterlesen
Heizen bleibt teuer: Energiepreise nach wie vor auf Krisenniveau
- Brennstoffpreise für Erdgas, Heizöl und Fernwärme 2024 knapp doppelt so hoch wie vor der Energiekrise…
Weiterlesen
Koelnmesse trotzt der Wirtschaftsflaute und startet in ein starkes Geschäftsjahr 2025
- Unternehmen erwirtschaftet 2024 stabilen Geschäftserfolg mit rund 365 Millionen Euro Umsatz und rund 20 Millionen…
Weiterlesen