Der Prüfbericht zur Finanzierung der Limburger
Bischofsresidenz soll unmittelbar nach Bekanntgabe der Abberufung von
Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst am Nachmittag veröffentlicht
werden. Dies berichtet „ksta.de“, die Online-Ausgabe des „Kölner
Stadt-Anzeiger“, unter Berufung auf hochrangige Quellen der Deutschen
Bischofskonferenz. Der Vatikan habe den Umgang mit dem
Experten-Dossier, das im Auftrag der Bischofskonferenz erstellt und
Papst Franziskus als Grundlage seiner Entscheidung über die Zukunft
von Bischof Tebartz-van Elst übermittelt worden war, in die Hand des
neuen Bistumsverwalters gestellt. Dabei handelt es sich nach
Informationen der Zeitung um den Paderborner Weihbischof Manfred
Grothe, der auch an der Spitze der Prüf-Kommission stand. Er soll
künftig im Auftrag des Papstes als „Apostolischer Administrator“
tätig werden.
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149