Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Finanzminister: FDP-Ministerin soll vom Verbot des Ankaufs von Steuer-CDs „unmissverständlich“ abrücken

NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) legt
sich mit Bundesjustiz-ministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
(FDP) an. Die Liberale hatte am Wo-chenende angekündigt, sie plane
eine Gesetz, das Datenhehlerei unter Strafe stellt und dabei CDs mit
Steuersünderdaten mit eingeschlossen. Walter-Borjans wirft ihr vor,
„vermögenden Steuerbetrügern weiterhin Schutz vor der Strafverfolgung
zu gewäh-ren“. Sie dürfe „gerichtlich zugelassene
Fahndungsinstrumente gegen Steuerbetrug nicht kriminalisieren“ und
müsse das „unmissverständlich klarstellen“, sagte er dem „Kölner
Stadt-Anzeiger“ (Montag-Ausgabe). Der SPD-Politiker betonte,
Steuerbetrug stehe in der Schwere hinter Delikten wie Drogenhandel
nicht zurück.

Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Produktion
Telefon: 0221 224 3157