Die finanzielle Situation der öffentlichen Hand zwingt zahlreiche Kommunen und Gemeinden zum Handeln. Bei Kommunen entstehen durch schleppende Zahlung und Zahlungsausfälle Verluste in nicht unerheblichem, ja sogar großem Umfang.
Um hier die fremden Finanzierungskosten zu verringern und angefallenen Ausfälle zu reduzieren empfiehlt es sich, angesichts gestiegener Kosten für Personal- und Verwaltungsaufwand, die Situation zu verbessern, zu heilen. Mit unserem Fingerspitzengefühl sowie der Beharrlichkeit erreichen wir in der Regel eine Verbesserung des Kapitalflusses. Als im Rechtsdienstleistungsregister eingetragenes Unternehmen, Mitglied im Bundesverband Deutscher Inkassounternehmen, haben Sie die Garantie für seriöses Forderungsamangement. Ob es sich um zurück zuzahlende Sozialleistungen (auch gewährte Darlehen), Unterhaltsvorschüsse, Wasser- und Abwasserbescheide, Entsorgungskosten (Müll) oder Strafzettel, zivilrechtliche Ansprüche oder öffentlich rechtliche Ansprüche handelt, wir können hier unter strenger Einhaltung der Datenschutzgesetze erfolgreiches Forderungsmanagement anbieten und ausführen.
Denn zwei wichtige Parameter sind doch hier entscheidend: 1. ein wirkungsvolles und allgemein bekanntes Instrumentarium (Inkasso) und Menschen, die sich professionell und sensibel mit zeitnaher und umfassender Forderungsrealisierung bemühen und 2. das persönliche Gespräch, die
Entwicklung individueller bezahl Konzepte sowie Verhandlungsgeschick. Alleine diese zwei genannten Parameter sind in der Regel die entscheidenden Faktoren auf dem Weg zum Ziel, zu mehr Liquidität.
Die Nutzung dieser Rechtsdienstleistung belastet nicht den Haushalt. Durch die Nutzung und den Einsatz eines konsequenten Forderungsmanagement konnte die Landeshauptstadt Wiesbaden bisher große Mehreinnahmen verbuchen, die Außenstandshöhe und die Außenstandsdauer verringern. Dieses mit Einführung von effizienteren Bezahlverfahren sowie mit Hilfe von externen Rechtsdienstleistern. Mehr Informationen unter http://www.agens-wfi-inkasso.de