Zum Stand der deutsch-französischen Beziehungen auf höchster Ebene sagte Laschet, es fehle „an Empathie“. Insbesondere – so sehr er ihn bei anderen Dingen schätze – bei Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). „Das hat nichts mit Parteipolitik zu tun. Er ist dafür einfach nicht der Typ.“ Unabhängig davon, ob man nah am Rhein zu Hause sei wie Konrad Adenauer, Helmut Kohl oder Wolfgang Schäuble, „muss man einfach erkennen: Wenn es zwischen Deutschland und Frankreich nicht funktioniert, funktioniert Europa nicht.“ Zur offiziellen Eröffnung am 8. Dezember freue er sich am meisten darauf, „diesen Raum wieder zu betreten und zu sehen, wozu Baukunst in der Lage ist. Dann aber auch zu wissen: Da oben in der Fensterzone, da ist auch unser nordrhein-westfälischer Beitrag zum Wiederaufbau, da ist ein Stück Köln. Ein schönes Gefühl.“ Die von 1163 bis 1345 errichtete frühgotische Kathedrale Notre-Dame wurde am 15. April 2019 durch einen im Dachstuhl ausgebrochenen Brand schwer beschädigt.
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080
Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell