Zur FDP-Forderung nach einer Leistungskürzung für
ältere Arbeitslose erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer:
Jetzt die Arbeitslosengeld-Bezugsdauer für die älteren
Arbeitnehmer zu kürzen, wäre ein Schritt in die völlig falsche
Richtung. Denn für viele der betroffenen Menschen bestehen kaum mehr
ernsthafte berufliche Einstiegschancen. Oft sind schlecht entlohnte
Leiharbeit oder 400-Euro-Jobs mit dem hohen Risiko erneuter
Arbeitslosigkeit die einzigen Alternativen. Ziel der
Arbeitsmarktpolitik muss es vielmehr sein, den raschen Absturz von
älteren Arbeitslosen in Hartz IV zu verhindern. Deshalb ist eine
klare Absage an die Verkürzung der Bezugsdauer beim Arbeitslosengeld
I für ältere Arbeitnehmer erforderlich. V.i.S.d.P.: Benedikt
Dederichs
Pressekontakt:
Kontakt:
Benedikt Dederichs
SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 129/ Sekretariat -123
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle@sovd.de