LVZ: Linke-Politiker Ramelow: Nach Tiefschlaf, Glanzlosigkeit und Selbstblockade brauche seine Partei dringend einen Neustart

„Glanzlosigkeit“, „Selbstblockade“ und
„Tiefschlaf“ hat der Vorsitzende der Links-Fraktion im thüringischen
Landtag, Bodo Ramelow, seiner Partei angesichts des Wahlergebnisses
von NRW attestiert. Gegenüber der „Leipziger Volkszeitung“
(Montag-Ausgabe) forderte Ramelow: „Es ist hohe Zeit für einen
Neustart!“ Die NRW-Linke habe ihren Gebrauchswert für die Wähler
nicht verdeutlichen können und das ewige Gerede über eine
Personaldebatte im Bund „hat leider auch die Ausstrahlung unserer
Partei sehr glanzlos erscheinen lassen“, sagte Ramelow. Zudem wurde
der Protest den Piraten überlassen. Für das Landtagswahlergebnis
trage sicher die Landespartei die Verantwortung. „Für die
Glanzlosigkeit und die dauerhafte Selbstblockade, aber auch für den
digitalen Tiefschlaf trägt aber nur unsere ganze Bundesspitze die
Verantwortung.“

Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/233 244 0