Freiwilligkeit wird Gleichberechtigung –
leider – nicht voranbringen. Eine gesetzliche Quote wäre das einzige
Mittel, um die Ungerechtigkeiten in deutschen Chefetagen zu mindern.
Die freiwilligen Zusagen der Unternehmen jedenfalls hatten bisher nur
minimalen Effekt. Viele Frauen stellen sich selbst gegen die Quote,
weil sie nach ihrer Leistung beurteilt werden wollen. Ohne
gesetzliche Schritte wird diese allerdings weniger anerkannt als die
der männlichen Kollegen, das zeigt der Blick in die
Unternehmensspitzen und in die Gehaltstabellen. Es gibt viele fähige,
starke Frauen, die in Führungspositionen gehören. Dass es dazu nun
dringend eine Quote braucht, ist zwar schade, aber offensichtlich.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de