Kinder werden in Kriegen verheizt, Mädchen
zwangsverheiratet und vergewaltigt, Jugendliche statt zur Schule in
Fabriken geschickt. Etwa 165 Millionen sind wegen Mangel- oder
Unterernährung körperlich oder geistig zurückgeblieben, Unicef
spricht in diesem Zusammenhang von einer „stillen Tragödie, die oft
übersehen wird“. Was ist zu tun, wie lässt sich die dramatische Lage
ändern? Experten sagen, die Verwirklichung der Kinderrechte beginne
damit, dass es selbstverständlich wird, Kinder zu respektieren und
ihnen zuzuhören. Kinder brauchen unseren Schutz, unsere Unterstützung
und unsere Aufmerksamkeit. Das kann jeder leisten.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de