Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zum Rückgang der Organspenden:

Ein weiterer Grund, warum die
Spendebereitschaft zurückgegangen ist, sind Patientenverfügungen.
Immer mehr Menschen legen schriftlich fest, dass sie keine
Intensivmedizin in Anspruch nehmen wollen. Ohne künstliche Beatmung
zum Beispiel können die Organe aber nicht so lange erhalten werden,
dass sie transplantationsfähig sind. Ob das allen klar ist, die eine
Patientenverfügung unterschreiben? Dort ist schlicht nicht
verzeichnet, ob der Sterbende zu einer Organspende bereit wäre. Trotz
aller Verunsicherung ist eines ganz klar: Es ist ein überaus
wichtiges Grundrecht, dass jeder über seinen Körper entscheiden kann
– auch was nach dem Tod mit ihm geschieht. Allerdings darf auch
niemand vergessen, dass er mit gewissen Festlegungen indirekt über
Leben oder Tod von anderen mitentscheiden kann – jeden Tag sterben
drei Menschen in Deutschland, weil es keine passenden Organe gibt.
+++

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de