Die Berliner CDU hatte schon bessere
Regierungszeiten. Seit nur neun Monaten sitzt sie jetzt im Roten
Rathaus mit am Senatstisch, doch mit ihrem Personal hat sie weiß Gott
kein glückliches Händchen bewiesen. Erst trat nach nicht einmal 14
Tagen ihr Justizsenator Michael Braun zurück. Dann war da die
Plagiats-Doktorarbeit von Fraktionschef Florian Graf. Nun der Abgang
der Wirtschaftssenatorin Sybille von Obernitz, die von der CDU geholt
worden war. Trotzdem ist man dort über ihren Rücktritt erleichtert.
Die parteilose Quereinsteigerin hatte letztlich auch keine Hausmacht.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de