Per digitaler Eingabemaske werden die Eckdaten des erbrechtlichen Problems durch den Mandanten selbst erfasst. Dazu wird er durch einen vordefinierten Fragenkatalog gelotst, der speziell auf die Belange erbrechtlicher Kanzleien zugeschnitten ist. Für den Mandanten zeichnet sich der Eingabeprozess durch eine leichte Bedienung, laienfreundliche Formulierungen und eine intuitive Benutzerführung aus, die ihm ein schnelles und unkompliziertes Einfügen seiner Daten ermöglicht. Die komfortable Anwendung wird als Link durch die Kanzlei auf der eigenen Homepage selbst eingebunden, sodass potenzielle Anfragen direkt darüber erfolgen können. Besondere technische Voraussetzungen sind hierfür nicht notwendig.
Die Daten werden nach der Eingabe zusammengefasst als PDF-Datei per E-Mail an die Kanzlei – und auch an den Mandanten – übermittelt und stehen zur direkten Auswertung zur Verfügung. Damit ermöglicht „Mandatsanfrage Online“ eine effiziente Bearbeitung von Erbrechtsanfragen und die Bereitstellung aller notwendigen Informationen, die für ein Erstgespräch mit dem Mandanten erforderlich sind. „Mandatsanfrage Online“ spart der Kanzlei damit kostbare Zeit in der Erfassung der wichtigen Eckpunkte für ein Erstgespräch und strukturiert die Informationen für die unmittelbare Bearbeitung übersichtlich vor.
Weitere Informationen zur Anwendung unter: mandatsanfrage.online