Wissenschaftlicher Beirat des RECRUITING-EXCELLENCE-Ansatzes ist
Prof. Dr. Wolfgang Jäger, führender Experte für das Thema Recruiting
an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden. Basierend auf seinen
Forschungsergebnissen werden Unternehmen auf Schwächen im Recruiting
hin auditiert, umfassend untersucht und in einem Ergebnisbericht auf
ihr Optimierungspotenzial bezüglich Recruiting-Organisation,
Recruiting-Prozess, Recruiting-Kultur und Recruiting-Philosophie
bewertet.
„Eine hohe Qualität im Recruiting belohnen wir mit der Vergabe des
RECRUITING-EXCELLENCE-Awards“, stellt Matthias Olten, neuer Leiter
Jobware Auditierung / Zertifizierung, erfolgreichen Teilnehmern in
Aussicht. Das Unternehmen darf das Siegel ab Erhalt für die Dauer von
zwei Jahren zur Sichtbarmachung seiner Recruiting-Qualität führen.
„Diese besondere Auszeichnung bleibt bei Bewerbern nicht unbemerkt,
ist sie doch ein Garant für einen strukturierten und angenehmen
Bewerbungsprozess“, so Olten, der zuvor unter anderem neun Jahre die
Jobbörse kalaydo.de geleitet hat.
Weitere Informationen zur Teilnahme und wissenschaftlichen
Methodik des RECRUITING-EXCELLENCE-Ansatzes erhalten Sie unter
www.recruiting-excellence-award.de , m.olten@jobware.de oder Tel.
05251/5401-2828
Pressekontakt:
Jobware GmbH
Matthias Olten
E-Mail: m.olten@jobware.de / presse@jobware.de
Tel: 05251 5401-2828
www.jobware.de
www.recruiting-excellence-award.de
Original-Content von: Jobware GmbH, übermittelt durch news aktuell